Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

USER MANUAL
NanoSonde® MPL4-33
This manual contains important operating and safety information.
Please read all instructions carefully before use. Failure to understand and
follow instructions and cautions may lead to damage to your equipment
and working environment.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the NanoSonde MPL4-33 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for VESALA NanoSonde MPL4-33

  • Page 1 USER MANUAL NanoSonde® MPL4-33 This manual contains important operating and safety information. Please read all instructions carefully before use. Failure to understand and follow instructions and cautions may lead to damage to your equipment and working environment.
  • Page 2: Battery Installation

    Please take care when meeting this symbol: GENERAL INFORMATION The NanoSonde MPL4-33 is a very small, battery operated transmitter that emits a 33 kHz signal, which can be located by a receiver operating on the same frequency. The NanoSonde is intended to be used in non-conductive ducts, cavities and structures.
  • Page 3: Operating The Device

    NanoSonde will start emitting a 33 kHz signal. The Sondes location can now be detected with a receiver that operates at the same frequency, such as the Vesala CL43. Before use, ensure the NanoSonde is fully functional by locating the signal with a corresponding receiver.
  • Page 4: Maintenance

    NanoSonde® MPL4-33 JETTING THE NANOSONDE WITH COMPRESSED AIR When using the device with compressed air always refer to the user manual of the jetting unit and follow safe work practices. Use of compressor can lead to the NanoSonde exiting the duct at a great speed.
  • Page 5: Technical Specifications

    NanoSonde® MPL4-33 DISPOSAL This product is an electric device and must be collected separately for disposal according to the European Directive on waste electrical and electronic equipment. For business users in the European Union: If you wish to discard electrical and electronic equipment, please contact your supplier or manufacturer for further information.
  • Page 6: Safety Instructions

    Precautions: Periodically carry out test measurements with a 33 kHz receiver. SCOPE OF OPERATION Permitted use: The Vesala NanoSonde MPL4-33 is a short range inductive 32768Hz transmitter intended to be used in non-conductive ducts, cavities and structures for locating obstructions and duct calibration.
  • Page 7: Manufacturer's Warranty

    MANUFACTURERS WARRANTY H. Vesala Oy provides a warranty for the NanoSonde MPL4-33 one year from the date of purchase. The warranty covers material or manufacturing defects occurring during this time. During the warranty period H. Vesala Oy shall, at his sole discretion, either repair or replace the defective device or any component thereof.
  • Page 8 H. Vesala Oy Peräsimentie 1 FI-03100 NUMMELA www.vesala.fi info@vesala.fi Tel. +358 44 200 2005 © 2019 H. Vesala Oy All Rights Reserved 01.03.2019...
  • Page 9 BEDIENUNGSANLEITUNG NanoSonde® MPL4-33 Diese Bedienungsanweisung enthält wichtige Informationen zur Sicherheit und Anwendung, lesen Sie diese vor dem Gebrauch der Sonde gründlich durch. Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung kann zu Sachschäden an der Sonde selbst und an anderen Geräten und Einrichtungen zur Folge haben.
  • Page 10: Allgemeine Informationen

    Symbol stoßen ist Vorsicht angebracht: ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Vesala NanoSonde MPL4-33 ist ein sehr kleiner, batterie-betriebener Sender, der ein 33 kHz Signal aussendet, das von Empfängern mit derselben Frequenz empfangen werden kann. Die NanoSonde ist für den Einsatz in nicht leitenden Rohren, Leitungen und Strukturen.
  • Page 11: Bedienung

    NanoSonde an, ein 33 kHz Signal zu senden. Die Position der Sonde kann nun mit einem Empfänger, der auf der gleichen Frequenz arbeitet, erkannt werden, z.B dem Vesala CL43. Stellen Sie vor der Anwendung die Funktionsfähigkeit der Sonde fest, indem Sie das Signal der Sonde mit einem geeigneten Empfänger feststellen.
  • Page 12: Pflege Und Instandhaltung

    NanoSonde® MPL4-33 Während des Gebrauchs wird die NanoSonde eine leichte Biegung entwickeln. Falls sie nicht überbogen wurde, beeinträchtigt dieses die Funktionalität der Sonde nicht. Überbiegen der NanoSonde kann das Gerät beschädigen. Gegenmaßnahmen: Die Sonde niemals um mehr als 45 ° biegen. EINBLASEN DER SONDE MIT DRUCKLUFT Beim Verwenden der Sonde mit Druckluft, beziehen Sie sich immer auf die Bedienungsanleitung des Einblasgeräts und beachten Sie Sicherheitsregeln und -...
  • Page 13: Technische Eigenschaften

    NanoSonde® MPL4-33 Es wird kein Signal Die Batterie ist schwach. Batterie austauschen. erkannt. Sonde wird in leitfähigem Eine andere, für Rohr eingesetzt. leitfähige Rohre geeignete Sonde verwenden. ENTSORGUNG Dieses Produkt ist ein elektrisches Gerät und muss gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte separat gesammelt und entsorgt werden.
  • Page 14 Empfänger aus. EINSATZBEREICH Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Die Vesala NanoSonde MPL4-33 ist ein induktiver Sender mit geringer Reichweite (Short Range Device, SRD) auf der Frequenz 32768 Hz, der zum Lokalisieren von Engpässen und Kalibrieren nicht leitender Rohre, Leitungen und Strukturen eingesetzt werden kann.
  • Page 15 Verwendung außerhalb der vorgesehenen Grenzen.  Öffnen oder Modifizieren des Gerätes. H. Vesala Oy lehnt jede Verantwortung für Schäden an Personen oder Eigentum ab, die durch den Betrieb des Gerätes gegen der in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen verursacht wurden. Bestimmungswidriger Gebrauch kann zu Fehlfunktionen und Schäden führen.
  • Page 16 H. Vesala Oy Peräsimentie 1 FI-03100 NUMMELA www.vesala.fi info@vesala.fi Tel. +358 44 200 2005 © 2019 H. Vesala Oy All Rights Reserved 01.03.2019...

Table of Contents