Download Print this page

Taurus Sensity Non Stop Manual page 11

Steam station

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Benutzungshinweise
Vor der Benutzung:
- Entfernen Sie am Gerät den Schutzfilm.
- Bereiten Sie das Gerät für die gewünschte Funktion vor:
Mit Wasser füllen:
- Für den Gebrauch der Dampffunktion muss der Wassertank mit Wasser
gefüllt sein.
- Den Tank aus dem Gerät nehmen.....
Den Wassertank bis zur Markierung MAX füllen (Abb. 2).
- Den Wassertank wieder in sein Fach einsetzen. Vergewissern Sie sich, dass
er richtig eingesetzt ist.
Gebrauch:
- Bevor Sie das Gerät ans Netz schließen, rollen Sie das Kabel und den
Schlauch komplett abwickeln.
- WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank im Innern fest mit
dem Antikalkfilter verbunden ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen (Abb.
1)
Den Wassertank bis zur Markierung MAX füllen (Abb. 2)
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. (Abb. 3)
- Starten Sie das Gerät, indem Sie die Dampf- und Temperatursteuerung (E)
betätigen, bis diese der gewünschten Temperatur entspricht. . (Abb. 4)
- Die Leuchtanzeige (B) leuchtet auf 3)
- Keine höheren Temperaturen anwenden, als die, die bei dem(n) zu behande-
lnden Kleidungsstück(en) angegeben werden.
● Temperatur für synthetische Fasern (Polyester, Nylon...).
●● Temperatur für Seide, Wolle. (Mindesttemperatur, um mit Dampf zu bügeln)
●●● Temperatur für Baumwolle.
Max Temperatur für Flachs.
- Wenn die Zusammensetzung des Stoffes mehrere Sorten an Fasern
beinhaltet, muss die entsprechende Temperatur der Faser ausgewählt, bei der
die niedrigste Temperatur notwendig ist. (Wenn zum Beispiel ein Stoff zu 60%
aus Polyester und 40% aus Baumwolle besteht, muss man die entsprechende
Temperatur des Polyesters auswählen).
Warten, bis die Kontrolllampe (B) erlischt, was darauf hinweist, dass das Gerät
die geeignete Temperatur erreicht hat.
- Halten Sie die Dampftaste(C) 10 Sekunden lang gedrückt.
Während der Benutzung des Gerätes schaltet sich die Kontrollleuchte automa-
tisch ein und aus (B). Dadurch wird der Betrieb der Heizelemente angezeigt,
die das Gerät auf die gewünschte Temperatur anheizen.
Trockenbügeln:
- Das Gerät verfügt über eine Dampf- und Temperatursteuerung (E). Wird diese
auf die Position MIN gestellt, kann man trockenbügeln (ohne Dampf).
Bügeln mit Dampf:
- Das Bügeln mit Dampf ist stets möglich, soweit der Wassertank Wasser
enthält und die richtige Temperatur eingestellt ist.
Steuern des Dampfstrahls:
- Das Gerät verfügt über eine Dampf- und Temperatursteuerung (E), mit der der
Dampfstrom reguliert werden kann.
Senkrechtes Bügeln:
Es ist möglich, aufgehängte Vorhänge, Kleidungsstücke am eigenen Kleider-
bügel usw. zu bügeln. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
- Stellen Sie die höchste Temperatur am Bügeleisen ein, indem Sie den Tempe-
raturregler des Bügeleisens im Uhrzeigersinn drehen.
- Führen Sie das Bügeleisen von oben nach unten und betätigen Sie dabei die
Dampftaste ( C ).
Wichtig: für Baumwolle und Leinen ist es ratsam, dass die Bügelsohle Kontakt
mit dem Stoff hat. Für empfindlichere Stoffe wird empfohlen, die Bügelsohle
einige Zentimeter vom Bügelgut entfernt zu halten.
Wenn Sie mit der Benutzung des Geräts fertig sind:
- Seleccionar la posición de mínimo (MIN) mediante el control de vapor y
temperatura.
- Das Gerät vom Netz trennen.
- Das Wasser aus dem Wassertank gießen.
- Das Gerät reinigen.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf das Sie einige Tropfen
Reinigungsmittel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht unter
den Wasserhahn halten.
Manual Sensity NS.indb 11
Anomalien und Reparatur
- Bei Schäden und Störungen bringen Sie das Gerät zu einem zugelas-
senen Technischen Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
auseinanderzubauen und zu reparieren. Dabei kann es zu Gefahrensituationen
kommen.
Für die EU-Ausführungen des Produkts und/oder für Länder, in denen diese
Vorschriften anzuwenden sind:
Ökologie und Recycling des Produkts
Das Verpackungsmaterial dieses Geräts ist klassifiziert und recycelbar. Wenn
Sie es entsorgen möchten, so können Sie die öffentlichen Container für die
betreffenden Materialarten verwenden.
- Das Produkt enthält keine Konzentration von Substanzen, die als umwelts-
chädigend zu definieren sind.
- Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt, wenn Sie es
am Ende seiner Lebensdauer entsorgen wollen, in geeigneter
Weise bei einer zugelassenen Entsorgungsstelle abzugeben ist,
um die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräte-
Abfall (WEEE) sicherzustellen.
- Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Oberfläche während der Benutzung
heiß werden kann.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2006/95/EG über Niederspannung, die Richt-
linie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit und die Richtlinie
2011/65/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe
in Elektro- und Elektronikgeräten.
21/07/15 15:58

Advertisement

loading