Fehlersuche - Toro QUIETECH 51566 Operator's Manual

Super blower vac
Hide thumbs Also See for QUIETECH 51566:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Einen kleinen Stock oder eine Stange vorsichtig in die
Impelleröffnung stecken und Fremdkörper beseitigen.
Reinigung des Beutels
Keine Fremdkörper im Ansaugbeutel lassen. Den Beutel nach
jedem Einsatz entleeren. Nach drei Einsätzen den Beutel gründlich
reinigen. Den Beutel auf links drehen und Staub und Fremdkörper
kräftig herausschütteln. Bei Bedarf den Beutel einmal pro Jahr mit
der Hand in Seifenwasser waschen.
POTENTIELLE GEFAHR
Bei normalem Gebrauch ist das Beutelmaterial
Verschleiß ausgesetzt.
WAS PASSIEREN KANN
Durch einen verschlissenen oder beschädigten Beutel
können kleine Gegenstände dringen und in Richtung
des Anwenders oder umstehender Personen geworfen
werden und schwere Verletzungen verursachen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WIRD
Den Beutel häufig auf Verschleiß untersuchen. Wenn
der Beutel beschädigt ist, zum Austausch einen echten
TORO– Beutel verwenden.

Fehlersuche

PROBLEM
Gerät läuft nicht oder geht aus
Gerät scheint wenig Leistung zu
haben
Ansaugrohr bleibt nicht fest am
Gehäuse
Austausch des Impellers
Wenn beim Einsatz des Gebläses ein Leistungsverlust bemerkt
wird, das Gerät abschalten und den Stecker ziehen. Die
Einlaßabdeckung abnehmen und die Impellerblätter auf Verschleiß
untersuchen. Wenn die Blätter stark verschlissen sind, wenden Sie
sich bitte für einen neuen Impeller an Ihren TORO–
Vertragshändler.
Wartung von Geräten mit doppelter
Isolierung
Bei einem Gerät mit doppelter Isolierung sind anstelle einer
Erdung zwei Isoliersysteme vorhanden. An einem Gerät mit
doppelter Isolierung ist keine Erdungsvorrichtung vorhanden und
sollte auch nicht angebracht werden. Die Wartung von Geräten mit
doppelter Isolierung erfordert extreme Sorgfalt und Kenntnis des
Systems und sollte nur von qualifiziertem Wartungspersonal
durchgeführt werden. Ersatzteile für Geräte mit doppelter
Isolierung müssen mit den Originalteilen identisch sein. Ein Gerät
mit doppelter Isolierung ist mit der Aufschrift "DOUBLE
INSULATION" oder "DOUBLE INSULATED" versehen.
Außerdem kann das Symbol (Quadrat im Quadrat)
angebracht sein.
MÖGLICHE URSACHE
1. Stecker nicht eingesteckt
2. Ein/Aus– Schalter ausgeschaltet
3. Einlaßabdeckung oder Ansaugrohr falsch
angebracht oder abgenommen
4. Durchgebrannte Sicherung oder
Überlastschalter ausgelöst
5. Defekte Verlängerungsschnur
1. Impeller verschlissen
1. Haltezungen am Rohr greifen nicht
vollständig ins Gehäuse ein
22
am Gerät
MASSNAHME
1. Stecker einstecken
2. Schalter einschalten
3. Abdeckung bzw. Ansaugrohr
fest anbringen
4. Sicherung austauschen bzw.
Schalter zurückstellen
5. Schnur austauschen
1. Impeller austauschen
1. Ansaugrohr richtig ausrichten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents