Dantherm AD 400 B Service Manual page 43

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Auspacken und Installation
Einleitung
Dieser Abschnitt führt durch Auspacken und Installation des AD 400 B.
Achtung!
Nur ausgebildete und zertifizierte Techniker dürfen das Gerät installieren!
Vor dem Beginn
Sorgen Sie dafür, dass vor Beginn der Installation Folgendes bereitliegt:
Verwenden Sie Kanäle/Schläuche derselben Größe wie die montierten Anschlüsse.
Angeschlossene
Das Heizelement kann bei maximaler Luftmenge 2700 W aufnehmen, was im Entfeuch-
Leistung, Leistungs-
ter nicht vorkommen kann. Die Leistungsaufnahme im Heizelement ist abhängig von
aufnahme und
der durchströmenden Luftmenge (Regenerationsluftmenge). Diese wird von den inneren
Luftmengen
Druckverhältnissen des Entfeuchters bestimmt, die primär von der aktuellen Prozess-
luftmenge bestimmt sind.
Verpackung
AD 400 B wird in einer Pappschachtel geliefert.
Vorgehensweise
Beim Auspacken und bei der Installation des Entfeuchters ist wie folgt vorzugehen:
Bei der Installation sonstiger Kanäle/Schläuche, die im Zusammenhang mit dem Ent-
feuchtungsprozess evtl. notwendig sind, ist wie folgt vorzugehen:
Kanäle/Schläuche
Klemmschellen
Schritt
1
Pappverpackung oben öffnen und das Gerät an den Griffen seitlich am Gerät
aus der Schachtel ziehen
2
Das Gerät in einem Raum auf einer waagrechten Unterlage auf die 4
Gummifüße stellen
3
Den Austritt der Regenerationsluft hinten am Gerät mit einem Ka-
nal/Schlauch ø80 versehen, der vom Gerät weg fallend montiert ist. Die Ka-
nalstrecke soll möglichst kurz sein.
ACHTUNG!
Wenn der Kanal vom Gerät weg steigend montiert ist, muss für einen Dräna-
geauslass gesorgt werden, z. B. durch ein Dränageloch von min. ø4 an der
tiefsten Stelle
Schritt
4
Den Trockenluftaustritt mit einem Kanal/Schlauch ø125 sowie evtl. einer
Klappe für die Regelung der Luftmenge versehen
5
Das Netz für den Lufteintritt durch eine Platte mit zwei Stutzen für Prozess-
lufteintritt und Regenerationslufteintritt versehen (Zubehör). Siehe Abschnitt
"Zubehör" auf Seite 51.
Tätigkeit
Tätigkeit
Fortsetzung auf der nächsten Seite
43

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents