Xylem HYDROVAR Watercooled Installation And Operating Instructions Manual page 34

Electronic variable speed drive for pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Beispiel:
Maximal Förderung der Pumpe = 70 Liter pro Minute
Minimales Volumen des Membranspeicher = 70 x 0.10 = 7 Liter
Abhängig vom erforderlichen Sollwert bzw. Einschaltschwelle muss im Membranspeicher ein bestimmter Vordruck
im drucklosen Zustand des Systems eingestellt werden.
Solldruck (bar)
Vorpreßdruck (bar)
Sonderanwendung Druckregelung mit externer Freigabe:
z.B. bei Beregnungsanlagen kann der Hydrovar-Watercooled auch ohne Rückschlagventil und
Membranespeicher eingebaut werden, wenn der Hydrovar-Watercooled mittels externen Kontakt freigegeben /
eingeschaltet wird.
Der Hydrovar-Watercooled hält den Anlagendruck konstant, solange der externe Freigabekontakt geschlossen ist
(Beregnung aktiv!).
Zusatzhinweise:
Um den Hydrovar-Watercooled vor Luftansaugung oder Unterschreitung eines bestimmten Zulaufsniveaus bzw.
Zulaufdruckes automatisch abzuschalten, ist es notwendig ein externes Schutzgerät an den Freigabekontakt
anzuschließen. Wenn dieser Kontakt öffnet schaltet der Hydrovar-Watercooled aus, bis der Kontakt wieder
schließt.
Bei Saugbetrieb müssen Wasserstandssonden (Auswertegerät mit Sonden) oder Schaltbirnen als
Wassermangelschutz verwendet werden.
Bei Verwendung als Drucksteigerung muss ein Zulaufdruckschalter als Wassermangelschutz eingebaut werden
(Druckschalter öffnet Kontakt bei Unterschreitung eines Mindestzulaufdruckes).
Um den Hydrovar-Watercooled vor Verschmutzungen (z.B. bei Verwendungen bei Nutzwasseranlagen mit
Regenwasser) zu schützen, muss eingangsseitig ein Feinfilter montiert werden.
Abmessungen (mm; Zeichnungen nicht maßstäblich!)
34

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents