Medisana IN 525 Instruction Manual page 18

Ultrasonic inhalator
Hide thumbs Also See for IN 525:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
4 Verschiedenes
DE
4.2
Bei Störungen beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
Fehler-
Problem: Geringe / keine Verneblung
behebung
Fehlerbehebung: Ersetzen Sie die Batterien, reinigen Sie die
Kontaktelektroden
reinigen Sie das Gerät gemäß Kapitel „4.1 Reinigung und Pflege".
Prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Gerätebasis
montiert ist und dass ausreichend Kontakt zwischen Inhalat und
Membran besteht (Gerät gerade halten).
Problem: Keine Verneblung und die Funktions-LED
nicht oder nur kurz.
Fehlerbehebung: Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt
wurden und ob diese noch genügend Spannung aufweisen. Wechs-
eln Sie diese ggf. aus. Prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf
der Gerätebasis montiert ist und dass ausreichend Kontakt
zwischen Inhalat und Membran besteht (Gerät gerade halten).
Problem: Das Gerät schaltet während der Benutzung selbständig
ab, obwohl noch Inhalat im Wirkstofftank ist.
Fehlerbehebung: Die Membrane
korrekte Verbindung zwischen Verneblereinheit und Gerätebasis.
Reinigen Sie die Kontaktelektroden
weichen Tuch und prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der
Gerätebasis montiert ist und dass ausreichend Kontakt zwischen
Inhalat und Membran besteht (Gerät gerade halten). Tauschen Sie
ggf. die Verneblereinheit aus.
Problem: Inhalat tritt aus dem Gerät / Wirkstofftank aus.
Fehlerbehebung: Die Silikondichtung könnte undicht sein. Prüfen
Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Gerätebasis montiert ist
und tauschen Sie ggf. die Verneblereinheit aus.
Falls obige Punkte keine Fehlerbehebung ermöglichen, kontak-
tieren Sie bitte den Kundendienst.
4.3
Dieses Inhalationsgerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie
Richtlinien
93/42/EWG (EG-Richtlinie über Medizinprodukte) und der EN
/ Normen
13544-1: 2007 Atemtherapiegeräte - Teil 1: Verneblersysteme und
deren Bauteile.
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Das Gerät entspricht den Forderungen der Norm EN 60601-1-2 für
die Elektromagnetische Verträglichkeit. Einzelheiten zu diesen
Messdaten können dem separaten Beiblatt entnommen werden.
12
5
mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und
3
ist defekt oder es besteht keine
5
mit einem leicht feuchten,
6
leuchtet

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents