Erste Schritte - Topcom 2000 User Manual

Topcom baby monitor user manual
Hide thumbs Also See for 2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3
Beschreibung
Siehe Umschlagklappe
3.1
Elterneinheit (Abbildung A und B)
1. Lautstärke-LEDs
2. Ein-/Aus-Taste
3. Verbindungs-LED
4. Lautsprecher
5. Tischladegerät
6. Lade-LED
3.2
Babyeinheit (Abbildung C und D)
13. Nachtlicht-Taste
14. Ein-/Aus-Taste
15. Paging-Taste
16. Strom-LED
17. Nachtlicht
4

Erste Schritte

4.1
Einlegen der Batterien in die Babyeinheit
Die Babyeinheit kann entweder mit 3 AA-Batterien (Wir empfehlen Alkali-Batterien) oder
über das Stromnetz betrieben werden. Die Babyeinheit hat keine Ladefunktion!
Es ist empfehlenswert, die Batterien immer einzulegen. So übernehmen diese automatisch
den Betrieb bei einem Stromausfall.
1. Drehen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung (20) auf der Rückseite der
Babyeinheit mit einem Schraubenzieher 90° entgegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie
die Batteriefachabdeckung (21). Drehen Sie die Schraube nicht weiter als zur
Position 'open' (offen).
2. Legen Sie die 3 AA-Alkalibatterien ein. Achten Sie dabei auf die angegebene Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
4. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (14). Die Strom-LED (16) leuchtet auf.
5. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste (14) einige Sekunden lang gedrückt, um die Babyeinheit
auszuschalten.
7. Strom-LED
8. Lautstärke leiser
9. Lautstärke lauter
10. Gürtelclip
11. Schraube der Batteriefachabdeckung
12. Batteriefachabdeckung
18. Mikrofon
19. Hängegriff
20. Schraube der Batteriefachabdeckung
21. Batteriefachabdeckung
90° MAX
Topcom Babytalker 2000
+
-
+
1
x
A
A
+
+
-
A A x 1
+
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Babytalker 2000

Table of Contents