Montage - Renkforce Rubi Operating Instructions Manual

Led ceiling light with loudspeaker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorbereitungen zur Montage
Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft
(z.B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften vertraut
ist!
Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht
nur sich selbst, sondern auch andere!
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die
Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
• Montieren Sie das Produkt ausschließlich an einer ebenen, stabilen Raumdecke.
• Montieren Sie das Produkt niemals in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien
(z.B. Vorhänge, Dekostoffe etc.). Halten Sie einen angemessenen Freiraum zur
ungehinderten Luftzirkulation rund um das Produkt ein.
• Planen Sie bei der Wahl des Montageorts den Verlauf der Netzzuleitung ein.
• Verwenden Sie zum Anschluss nur eine geeignete Netzzuleitung, die fest verlegt
ist.
• Das Produkt muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16A-Sicherung
abgesichert werden. Davor muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI) geschaltet
werden.
• Die Installation des Produkts darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen
werden. Hierbei genügt es nicht, nur den Lichtschalter auszuschalten.
Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung stromlos, indem Sie die zugehörige
Stromkreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten.
Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem
Warnschild. Schalten Sie außerdem den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter
ab, so dass die Netzzuleitung allpolig vom Netz getrennt ist.
Überprüfen Sie die Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf
Spannungsfreiheit.

Montage

a) Leuchte
• Drehen Sie das Schutzgitter entgegen dem Uhrzeigersinn und entnehmen Sie
dieses.
• Drehen Sie den Lampenschirm entgegen dem Uhrzeigersinn und entnehmen Sie
diesen.
• Verwenden Sie die Sockelplatte als Schablone. Markieren Sie durch die 3
Schraublöcher hindurch die Position der Bohrlöcher an der Decke.
• Bohren Sie die Löcher in die Decke und setzen Sie die Dübel ein.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Bohren oder Festschrauben keine unter
der Oberfläche verlaufenden Kabel, Leitungen oder Rohre beschädigen.
• Verbinden Sie die Netzzuleitung mit den zugehörigen Klemmen:
- Braunes Kabel = L
- Grün/gelbes Kabel = PE/Schutzleiter, Erdungssymbol
- Blaues Kabel = N
Der Schutzleiter muss unbedingt mit der Klemmleiste verbunden werden.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht zu lang abisoliert werden und
dadurch einen Kurzschluss auslösen.
Falls der Durchmesser der Netzzuleitung mehr als 6 mm beträgt, müssen
Sie die 3 beiliegenden Abstandhalter auf den Schraublöchern (zwischen
Sockelplatte und Decke) installieren.
• Befestigen Sie die Sockelplatte mit den 3 langen Schrauben an der Decke.
• Setzen Sie den Lampenschirm auf die Sockelplatte. Drücken Sie den Lampenschirm
leicht in Richtung Zimmerdecke, damit das Gewinde für das Schutzgitter frei liegt.
Drehen Sie den Lampenschirm im Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt.
• Setzen Sie das Schutzgitter auf und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, bis es bündig
mit dem Lampenschirm abschließt.
• Aktivieren Sie die Netzspannung und überprüfen Sie die Funktion des Produkts.
Falls das Leuchtmittel nicht aufleuchtet, schalten Sie die Netzspannung
sofort wieder ab (Sicherung herausdrehen oder Sicherungsautomat
abschalten).
Überprüfen Sie danach den Anschluss der Netzzuleitung.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann (z.B. Elektriker).
b) Wandhalterung
• Befestigen Sie bei Bedarf die Wandhalterung für die Fernbedienung an einer
geeigneten Oberfläche.
• Sie können die Wandhalterung entweder mit den 2 kurzen Schrauben oder mit
dem Klebestreifen fixieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Bohren oder Festschrauben keine unter
der Oberfläche verlaufenden Kabel, Leitungen oder Rohre beschädigen.
Batterien einlegen/wechseln (Fernbedienung)
• Schieben Sie das Gehäuseteil mit den Tasten nach vorne heraus.
• Setzen Sie 2 AAA-Batterien polungsrichtig ein. Beachten Sie dabei die
Polaritätsangaben innerhalb des Batteriefachs.
• Schließen Sie das Batteriefach.
Wechseln Sie die Batterien, sobald die Leuchte nicht mehr auf die Befehle
der Fernbedienung reagiert.
Inbetriebnahme
a) Allgemein
• Schalten Sie das Produkt über den Wandschalter ein.
• Richten Sie die Fernbedienung auf die Leuchte. Die folgende Tabelle beschreibt
die Funktionen aller Tasten.
Taste
Funktion
Lighting ON
Licht einschalten
Lighting OFF
Licht ausschalten
Helligkeit erhöhen
Helligkeit verringern
30 Min.
Timer-Modus
Audio ON
Bluetooth
aktivieren
®
Audio OFF
Bluetooth
deaktivieren
®
Lautstärke verringern
Lautstärke erhöhen
Voriger Titel
Wiedergabe/Pause
Nächster Titel
• Wenn das Produkt einen Befehl von der Fernbedienung empfangen hat, ertönt zur
Bestätigung ein kurzer Signalton.
• Wenn Sie die Tasten zur Regelung der Helligkeit oder Lautstärke gedrückt halten,
ertönt ein Signal, sobald die maximale bzw. minimale Einstellung erreicht wurde.
b) Timer-Modus
• Drücken Sie kurz die Timer-Taste mit der Beschriftung 30 Min. Zur Bestätigung
ertönen zwei kurze Signaltöne.
• Nach Ablauf von 30 Minuten schaltet sich das Produkt automatisch aus.
• Wenn Sie vor Ablauf der 30 Minuten die Timer-Taste erneut drücken, startet der
30-minütige Countdown erneut.
• Um den Timer abzubrechen, halten Sie die Timer-Taste für ca. 2 Sekunden
gedrückt. Zur Bestätigung ertönt ein langer Signalton.
Lautsprecher
a) Ein-/Ausschalten
• Drücken Sie kurz die Taste Audio ON, um den Lautsprecher einzuschalten. Die
blaue LED blinkt schnell.
• Das Produkt ist nun zur Kopplung mit einem Bluetooth
Produkt bereits mit einem Bluetooth
zu diesem Gerät hergestellt.
-Gerät bereit. Falls das
®
-Gerät gekoppelt wurde, wird die Verbindung
®

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents