Nur durch die Einhaltung dieser Warn- und Sicherheitshinweise kann ein einwandfreier Betrieb mit dem Home-Manager gewährleistet werden. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Home-Manager ist nur für den Gebrauch in privaten Haushalten und kleinen Bürogebäuden, nicht für die Industrieautomation vorgesehen. Der Home-Manager übernimmt die Steuerung und Regelung von Heizung, Kühlung, Lüftung, Licht und Beschattung mit...
Bedienung und Menüführung des Home- Managers. Für die Montage, die Installation und Konfigura- tion des Gerätes sowie für die Demontage und Entsorgung wenden Sie sich an eine entspre- chende Elektrofachkraft. Fehlerhafte Installation und Konfiguration können andernfalls zu Sach- und Personen- schäden führen. Moeller Gebäudeautomation...
Der Home-Manager Bedienung Die Bedienung des Home-Managers erfolgt über die Richtungs- und Aktionstasten am Bedienfeld. OK-Taste Richtungstasten End-Taste Info-Taste Bedienanleitung...
Infoseite wird erklärt was man auf der ausgewählten Seite bzw. im Menü sehen kann. Weiters wird beschrieben, wie man Aktion setzen und Werte verändern kann. Händische Bedienung Auf den einzelnen Hauptseiten werden Ausgänge (Beleuch- tungen, Beschattungen, Pumpen, usw.) und Eingänge (Temperatursensoren, Fensterkontakte, Wind-/Regensensor, usw.) angezeigt. Moeller Gebäudeautomation...
Page 8
Steigt man mittels einer kurzen Betätigung der Aktionstaste OK in die Hauptseite ein, so kann man nun mit den Richtungstas- ten einen Ausgang markieren. Wählt man jetzt den gewünsch- ten Ausgang mittels der OK-Taste aus so hat man die Möglichkeit den Ausgang händisch über das Bedienfeld mittels, den Tasten rauf und runter zu bedienen.
Anzeige Der Home-Manager ist mit einer LCD-Anzeige ausgestattet über welche Informationen zu den einzelnen Hauptseiten angezeigt werden bzw. die Menüführung ermöglicht wird. 2.3.1 Aufbau einer Hauptseite <- Wohnzimmer -> WZ Jalousie STOP Jalo POS HELLER ------------------------------- WZ Licht Start Szene...
Page 11
(Außentemperatur, Heizung,Lüftung, Kessel, Boiler, usw.) usw.) Dimmaktor Fensterkontakt (Licht) Jalousieaktor (Rollläden, Jalousien, Wind-/Regensensor Markisen) Die Fußzeile enthält das aktuelle Datum und die Uhrzeit. Weiters wird in der Fußzeile die ak- tuelle Betriebsart der Heizung/Kühlung ange- zeigt (Automatik, usw.). Moeller Gebäudeautomation...
Hauptseiten Auf den Hauptseiten wird der Status von verschiedenen Ein- und Ausgängen angezeigt. Weiters kann man hier Ausgänge händisch bedienen (sofern diese vom Elektriker zum Bedienen freigegeben wurden). Hinweis: Da die Hauptseiten vom Elektriker individuell nach den Kundenanforderungen konfiguriert werden, stehen Ihnen andere Hauptseiten zur Verfügung.
Benutzermenü Der Home-Manager ist so organisiert, dass man mittels einer langen Betätigung der Aktionstaste OK, (2 Sek.) in das Benutzermenü gelangt. Hier findet man eine Liste mit allen Untermenüs. • • Betriebsart Betriebsstunden • • Räume Energieverbrauch • • Einstellungen Energiebilanz •...
übergeordnete Menü bzw. auf die Hauptseite zu- rückkehren. Betriebsart Im Menü Betriebsart können Sie die Betriebsart der Heizung/Kühlung für die gesamte Anlage, bzw. für die einzelnen Räume einstellen. Automatik Wenn Sie diese Betriebsart ausgewählt haben wird das im Menü Räume, einge- stellte Profil für den jeweiligen Tag heran- gezogen.
Von 00:00 bis 00:00 Uhr => KOMFORT Von 00:00 bis 00:00 Uhr => KOMFORT Komfort: 26.0 Grad Nacht: 18.0 Grad Standby: 20.0 Grad Frost: Grad ---------------------------------------------------------- ALLES KLAR? NEIN? => <INFO> DRüCKEN! Temperaturniveaus Zeitbereiche (und das im Zeitbereich gültige Temperaturniveau) Wochentag Kopieren Moeller Gebäudeautomation...
Page 16
Temperaturniveaus Achtung: Beachten Sie, dass zu niedrig bzw. zu hoch eingestellte Temperaturen zum Unterkühlen bzw. zum Überhitzen der Räume führen können. Geben Sie hier für die Temperaturniveaus Komfort, Standby, Nacht und Frost die jeweilige Zieltemperatur für den Heizbetrieb ein. Zeitbereiche Hier können Sie für die konfigurierten Räume ein individuelles Zeitprofil für jeden Tag der Woche vorgeben.
Tages übernehmen. • Kopieren Mit dieser Funktion können Sie das Zeitprofil eines anderen Raumes Übernehmen. Einstellungen Hier können Sie Einstellungen für den Home-Manager, falls diese vom Elektriker freigegeben wurden, vornehmen. 1) Heizkurve des Mischer korrigieren 2) Telefonnummern 3) Klingelzeichen 4) Codewort...
4.4.1 Wochenprogramm Hier können Sie für die konfigurierten Geräte ein individuelles Zeitprofil für jeden Tag der Woche vorgeben. Sie können für jeden Tag bis zu drei Zeitbereiche einstellen. Außerhalb der Zeiträume ist das Gerät ausgeschaltet. Beleuchtung ALLE ZEITEN KOPIEREN... Montag TAG KOPIEREN...
Datum + Uhrzeit Hier können Sie den Wochentag, das Datum und die Uhrzeit einstellen. Urlaubstage Hier können Sie bis zu zwei Urlaubstage definieren an denen die Heizung/Kühlung der Räume auf das Temperaturniveau Nacht abgesenkt wird. Moeller Gebäudeautomation...
Hinweis: Die eingestellten Urlaubstage werden nur für die Hei- zung/Kühlung eines Raumes gültig, wenn die Betriebsart Automatik ausgewählt ist. Urlaubsbereich In diesem Menü können Sie einen Urlaubsbereich definieren indem die Heizung/Kühlung der Räume auf das Temperaturni- veau Frost abgesenkt wird. Am letzen Tag des Urlaubsberei- ches wird das Temperaturniveau auf Nacht angehoben.
BSP: Die Anlage wurde am 25.3.2006 gewartet. 4.12 Version Hier finden Sie Informationen zur Softwareversion, Hardware- version, Seriennummer und Innentemperatur. 4.13 Batteriestatus In diesem Menü wird der Batteriestatus aller mit dem Home- Manager verbundenen Geräte, (Aktoren, Sensoren) angezeigt. Moeller Gebäudeautomation...
Page 22
Auf diesen Homepages können Sie die Home-Manager Bedienungsanleitung in Ihrer Sprache downloaden. www.moellerhome.net www.xcomfort.at www.moeller.no www.moeller.se www.Xcomfort.cz www.xcomfort.pl www.moeller.ro www.moeller.hu www.xcomfort.de www.moeller.fr www.moeller.it www.moeller.net www.draadloosschakelen.nl Moeller Gebäudeautomation GmbH Eugenia 1 A-3943 Schrems Tel: +43 (0) 2853/702-0 Fax: +43 (0) 2853/765 09...
Perfect operation of the Home-Manager can only be guaranteed if these instructions are fully complied with. Intended use The Home-Manager is designed for use in private homes and small office buildings only; it is not intended for use in industrial automation systems.
Manager. Please contact a suitably qualified electrical engineer for all assembly, installation and configuration requirements, or when you need to remove and dispose of the device. Faulty installation or configuration can otherwise cause damages of property and persons. Moeller Gebäudeautomation...
The Home-Manager Operation The Home-Manager is operated through the arrow and action keys at the control panel. OK key Arrow keys End key Info key Operating Instructions...
Manual operation Each of the main pages shows outputs (such as lights, shadings, pumps, etc. ) and inputs (such as temperature sensors, window contacts, wind and rain sensors, etc.). Moeller Gebäudeautomation...
Page 30
If you enter the main page through a short push at the OK action key, then the arrow keys will allow you to mark an output. If you select the desired output by pushing the OK key, you have the option to manually operate that output via the control panel by using the up/down keys.
Page 31
Actuator Short push Long push Push-button Push-button up/down up/down Switch actuator Device on/off Device on/off (e.g. water pump, ventilation, etc.) Dimmer actuator Light on/off Light brighter/darker Blinds actuator Open/close slats Open/close blinds Analog actuator Device on/off Increase/Decrease value Moeller Gebäudeautomation...
Display The Home-Manager is equipped with an LCD-display which allows you to display information referring to the individual main pages or to the menu guidance. 2.3.1 Structure of a main page <- Livingroom -> LR Shutter STOP Shutter POS BRIGHTER...
Page 33
Dimming actuator Window contact (light) Shutters/Blinds actuator (shutters, Wind/rain sensor blinds, marquee) The footer indicates the current date and time as well as the current operating mode of heating/cooling (Automatic, etc.). Moeller Gebäudeautomation...
Main Pages The main pages display the status of the different inputs and outputs. Here is where you can also manually operate the outputs (provided your electrician has released them for manual operation). Note: As your electrician configures the main pages individually to customer requirements, the main pages available to you might be different from the one shown below.
User’s Menu The Home-Manager is organized such that a long push at the OK action key (2 seconds) will take you to the User’s Menu where you will find a list of all sub-menus: • • Operating mode Operating hours •...
Operating mode In the Operating mode menu you can set the operating mode of heating/cooling for either the complete installation or for individual rooms. Automatic If you have selected this operating mode, the profile defined in the Rooms menu will be used for the respective day.
From 00:00 until 00:00 hrs => Comfort Comfort: 26.0 degr Night: 18.0 degr Standby: 20.0 degr Frost: degr ---------------------------------------------------------- EVERYTHING OK? NO? => PRESS <INFO>! Temperature levels Time periods (and the temperature level valid for the time period) Day of the week Copy Moeller Gebäudeautomation...
Page 38
Temperature levels Attention: Please note that temperature settings that are too high or too low can cause overheating or insufficient heating of the rooms. Here you need to enter the desired temperature for the temperature levels of Comfort, Standby, Night and Frost for heating operation.
With this function you can copy the time profile of another room. Options Here you can select some options for the Home-Manager provided the electrician has released them for you. 6) Correct the heating curve of the mixer 7) Phone numbers...
4.4.1 Weekly program Here you can define an individual time profile for each day of the week for all devices that have been configured. You can define up to three time periods for each day. During any hours not covered by these time periods, the device will be switched off.
Here you can set the day of the week, the date and the time. Holydays Here you can define up to two individual holidays where the heating/cooling of the rooms should be reduced to the Night temperature level. Moeller Gebäudeautomation...
Note: The holidays defined will only be taken into account for heating or cooling a room if the Automatic operating mode has been selected. Holiday area In this menu you can define a holiday period where the heating/cooling of the rooms will be reduced to the Frost temperature level.
Version Here you will find information on the software and hardware versions, serial number and inside temperature. 4.13 Battery status In this menu you can see the battery status of the devices connected to the Home-Manager (actuators, sensors). Moeller Gebäudeautomation...
Page 44
Download the Operating Instructions in your language from the following homepages: www.moellerhome.net www.xcomfort.at www.moeller.no www.moeller.se www.Xcomfort.cz www.xcomfort.pl www.moeller.ro www.moeller.hu www.xcomfort.de www.moeller.fr www.moeller.it www.moeller.net www.draadloosschakelen.nl Moeller Gebäudeautomation GmbH Eugenia 1 A-3943 Schrems Tel: +43 (0) 2853/702-0 Fax: +43 (0) 2853/765 09 MA-HM-Endkunde-DE/GB.pdf/09.2006b / 136211123...
Need help?
Do you have a question about the Home-Manager and is the answer not in the manual?
Questions and answers