Riello BS1D Installation, Use And Maintenance Instructions page 32

Forced draught gas burners, two stage operation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

STÖRUNGEN
Der Brenner neigt zum
Abreißen der Flamme
beim Übergang von 1.
auf 2. Stufe.
Der Brenner führt den
Vorbelüftungs- und
Zündzyklus regulär aus;
nach ungefähr 3 Sekun-
den erfolgt eine Störab-
schaltung.
Anfahren des Brenners
mit verspäteter Zün-
dung.
Der Brenner schaltet
nicht auf 2. Stufe um.
Störabschaltung des
Brenners nach Vorlüf-
tung, keine Flammenbil-
dung.
Störabschaltung des
Brenners während der
Vorlüftung.
3034
MÖGLICHE URSACHE
Leistungsverhältnis zwischen 1. und
2. Stufe über 1:2.
Luftüberschuss zu hoch in 1. Stufe.
Der Anschluss Phase - Nulleiter ist
verwechselt.
Kein oder unwirksames Erdungskabel.
Der Ionisationsfühler hat eine Kurz-
schluß oder in der Flamme nicht einge-
taucht.
Die Verbindung mit dem Steuergerät
ist unterbrochen oder hat eine Isolati-
onsstörung gegen die Masse.
Zündelektrode nicht in richtiger
Position.
Zu höher Luftdurchsatz.
Zu geschlossene Ventilsbremse mit
ungenügendem Gasauslauf.
Die Luftklappe ist blockiert.
Das Gasventil 2. Stufe öffnet nicht.
Gasdurchsatz zu gering.
Die Magnetventile sind verschmutzt.
Kein oder unregelmäßiger
elektrischer Zündfunken.
Luft in der Rohrleitung.
Der Luftdruckwächter schaltet nicht
den Kontakt um.
Flammenbildung.
Druckanschluß nicht in richtiger Posi-
tion (13, Abb. 9, Seite 9).
Korrektes max. Verhältnis von 1:2 wieder
herstellen und prüfen, dass die Leistung
der 1. Stufe nicht unter dem Minimum
des Regelbereichs ist.
Korrekten Luftüberschusswert wieder
herstellen (
brennungskontrolle".
Umpolen.
Instand setzen.
Gemäß den Angaben dieser Anleitung
den richtigen Lage prüfen und den Ioni-
sationsfühler einstellen.
Die elektrische Verbindung wiederin-
standsetzen.
Di e s chad hafte V er bindun g aus tau-
schen.
Gemäß den Angaben dieser Anleitung
korrekt einstellen.
Gemäß den Angaben dieser Anleitung
den Luftdurchsatz einstellen.
Einstellen.
Den korrekten Betrieb überprüfen.
Die korrekte Verbindung überprüfen.
Das Ventil ist verschmutzt; austauschen.
Die Luftklappe öffnet sich völlstandig
nicht und daher erregt den Mikroschalter
des 2. Stufe Gasventiels: den Betrieb
überprüfen.
Gemäß den Angaben dieser Anleitung
den Gasdruck prüfen und/oder die Ma-
gnetventile einstellen.
Austauschen.
Die richtigen Kabelverbindung überprüfen.
Gemäß den Angaben dieser Anleitung
einstellen die richtige Elektrodelage ein-
stellen.
Gasleitung entlüften.
Der Druckwächter ist verschmutzt oder
defekt. Austauschen.
Zu niedriger Luftdruck (Kopf ist nicht rich-
tig eingestellt).
Die Ventile sind defekt: austauschen.
Gemäß den Angaben dieser Anleitung
korrekt einstellen (4.2, Seite 9).
14
D
ABHILFE
λ
min. = 1.3) – siehe "4.4 Ver-

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gulliver seriesGulliver bs2dGulliver bs4dGulliver bs3d

Table of Contents