Problembehandlung - Napoleon PATIOFLAME Series Manual

Outdoor gas firepit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Problembehandlung

Brennerstufe.
Problem
Mögliche Ursachen
Geringe Hitze/ niedrige
Bei Propangasgeräten – unsachgemäßer
Flamme trotz höchster
Anzünd-/Brennvorgang.
dimensionierte Gasleitung.
Brenner brennen mit gelber
Flamme, begleitet von
Bei Erdgasgeräten – nicht richtig
Gasgeruch.
Möglicherweise Spinnweben oder
eingesetzt.
andere Fremdkörper.
Anschlussdrähte zum Schalter sind nicht
Brenner zündet nicht
Die Batterie ist leer oder falsch
über die elektronische
Zündung, aber lässt sich mit
einem Zündholz manuell
Das Elektroden-Kabel oder die
entfachen.
richtig angesteckt.
Die Flamme des Brenners
Der Knopf wurde nicht lange genug
erlischt, auch wenn der
Brenner-Regler aufgedreht
Unsachgemäßer Abstand zur
ist.
Elektrodenspitze.
gedrückt.
Sehr windig/ zügig.
Thermoelements.
Glasstücke oder Fremdkörper im
Zündbereich des Brenners verhindern
ein vollständiges Entflammen des
Thermoelement.
Verunreinigung des Thermoelements
oder der Verbindung zum
Summendes Geräusch
ausgehend vom Regulator.
Fehlerhaftes Thermoelement oder
Ventil.
Auftreten dieses Geräusches ist an
Brennleistung auf hoher
heißen Tagen gewöhnlich.
Einstellung ist zu schwach
(grollendes Geräusch und
Zu wenig Gas.
Brenners).
Gasschlauch ist eingeklemmt.
im Brennerrohr.
flackernde, blaue Flammen
an der Oberfläche des
Schmutzige oder verstopfte Düse.
wenig aufgedreht.
Spinnennetz oder andere Fremdkörper
Ventil an der Propan-Gasflasche ist zu
Lösungen
Folgen Sie genau der Zünd-Anleitung. Alle Regler
müssen sich in der „Off-Position" befinden, wenn das
Gasflaschenventil aufgedreht wird. Gaszufuhr langsam
entsprechen.
aufdrehen, um Druckausgleich zu ermöglichen. Sehen
Sie dazu Zünd-Anleitung.
Der Gasschlauch muss den Installationsbedingungen
Das Brennerrohr gründlich reinigen. Sehen Sie dazu die
allgemeine Wartungsanleitung.
Erneuern Sie die Batterie.
Überprüfen Sie, ob das Elektroden-Kabel fest im
Anschluss an der Rückseite des Zünders sitzt. Stellen Sie
sicher, dass die Hauptkabel des Moduls zum Zündknopf
(wenn vorhanden) richtig an der entsprechenden
Vorrichtung angeschlossen sind.
Der Spalt kann durch leichtes Biegen der Spitze der Elek-
trode eingestellt werden, bis ein Funke erkennbar ist.
Thermoelement benötigt eine gewisse Zeit, um zu
Erhitzen- halten Sie den Kopf 30 Sekunden lang gedrückt,
sobald der Brenner entzündet, den Knopf loslassen.
verwenden Sie das Gerät, erst wieder wenn die
Die Einheit schaltet sich ab einer Windgeschwindigkeit
von 16 km/h (10 mph) ab. Entweder platzieren Sie
das Gerät an einem windstillen Ort (im Freien) oder
Windgeschwindigkeit niedriger ist.
Stellen Sie sicher, dass keine Glasstücke oder
Fremdkörper im Zündbereich sind, und dass die kleine
Öffnung unterhalb des Thermoelements frei ist.
ist.
Reinigen Sie das Thermoelement und die Verbindung
zwischen dem Ventil und dem Thermoventil. Stellen Sie
sicher, dass die Verbindung sachgemäß angeschlossen
Ersetzen Sie das Thermoelement und/ oder Ventil.
Regulatoren, welche diese Geräusche von sich geben,
werden nicht ersetzt.
Das ist kein Defekt. Vibrationen im Inneren des
Regulators führen zu dieser Geräuschbildung und
beeinträchtigt nicht die Sicherheit des Gasbrenners.
Füllmenge der Gasflasche prüfen.
Gasschlauch entsprechend positionieren.
Düse reinigen.
Lüftungsgitter des Brenners reinigen.
Stellen Sie sicher, dass die Anzünde-Anleitung genau
befolgt wird. Alle Regler müssen sich in der „OFF"-
Position befinden, wenn das Gasflaschenventil
aufgedreht wird. Drehen Sie das Ventil langsam auf,
www.napoleongrills.com
sodass sich der Druck gleichmäßig verteilen kann. Siehe
dazu: Anzünde-Anleitung.
47
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents