Technische Beschreibung; Installationsvorschriften - LA NORDICA ROSSELLA PLUS Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual

Chimney stove
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Rossella Plus – Rossella Plus forno / Nicoletta – Nicoletta forno

2. TECHNISCHE BESCHREIBUNG

Die Kaminöfen von La NORDICA eignen sich zum Beheizen von Wohnräumen über bestimmte Zeiträume.
Als Brennstoff werden Holzscheite verwendet.
Der Kaminofen, gemäss der Version, besteht aus verzinktem Stahlblechplatten, emailliertem Gußeisen,
wärmeausstrahlender Keramik und Specksteinplatten.
Die Feuerstelle ist innen mit einzelnen Gußplatten verkleidet und die herausziehbare Rückwand aus
Gusseisen ist mit Bohrungen versehen. Durch diese Bohrungen tritt die vorwärmte Luft ein, die eine
Postverbrennung mit einer Erhöhung der Leistung und Verminderung des Unverbrennbahregases erlaubt.
Im Innenraum der Feuerstelle befindet sich ein herausnehmbarer Drehrost.
Die Feuerstelle ist mit einer Panoramatür mit hitzebeständigem Keramikglas (bis 700° C) ausgestattet. D as
ermöglicht
einen faszinierenden Blick auf die züngelnden Flammen. Außerdem wird so ein möglicher Funkenflug und
der Austritt von Rauch verhindert.
Die Raumbeheizung erfolgt:
a) durch Konvektion (ca. 70%): der Luftstrom durch den doppelten Ofenmantel leitet die Wärme in den
Raum ab.
b) durch Strahlung (ca. 30%): über die Sichtfensterscheibe und heiße Außenflächen des Ofens werden
Wärme in den Raum abgestrahlt.
Der Kaminofen ist mit Primär- und Sekundärluft Schiebern ausgerüstet, mit denen die Verbrennungsluft
eingestellt wird.
Der Primärluftschieber (ABB. 1 - A)
Mit dem unteren Luft-Schieber (an der Feuerstelletuer) wird der
Zustrom
an
Primärluft
im
unteren
Ofenteil
durch
den
Aschenkasten und den Rost in Richtung Brennstoff eingestellt.
B
Die Primärluft ist für den Verbrennungsprozeß notwendig. Der
Aschenkasten muß regelmäßig entleert werden, da die Asche
den Eintritt der primären Verbrennungsluft behindern kann.
Durch die Primärluft wird auch das Feuer am Brennen gehalten.
Der Primärluft-Schieber darf während der Verbrennung von Holz
nur wenig geöffnet werden, da andernfalls das Holz schnell
verbrennt und der Kaminofen sich überhitzen kann. Wenn der
Hebel ganz herausgezogen ist, die Luft ist offen, wenn der Hebel
ganz hineingesteckt ist, die Luft ist zu.
A
Die Sekundärluftschieber oben (ABB. 1 - B)
Über der Feuerraumtür befindet sich der Sekundärluft-Schieber.
Dieser Schieber muß ebenfalls bei der Verfeuerung von Holz
geöffnet werden (also nach rechts geschoben werden) damit der
ABB. 1
unverbrannte Kohlenstoff nachverbrannt werden kann. Vgl.
Abschnitt 10.

3. INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN

Der Ofen ist anschlussfertig montiert und muss mit einem Verbindungsstück an den bestehenden
Hausschornstein angeschlossen werden. Das Verbindungsstück soll möglichst kurz, geradlinig,
waagerecht oder leicht steigend angeordnet sein. Verbindungen sind abzudichten. Nationale und
europäische Normen, örtliche und baurechtliche Vorschriften sowie feuerpolizeiliche Bestimmungen sind
einzuhalten. Informieren Sie daher vorher Ihren Bezirksschornsteinfegermeister.
Es ist sicherzustellen, dass die für die Verbrennung benötigte Luftmenge ausreichend ist. Hierauf ist
besonders bei dicht schließenden Fenstern und Türen (Dichtlippen) zu achten.
Der Anschluss mehrerer Geräte an denselben Schornstein ist zulässig. Der Durchmesser der Öffnung des
Rauchfangs für den Anschluss muss mindestens dem Durchmesser des Rauchrohrs entsprechen.
ANWEISUNGEN FÜR DIE AUFSTELLUNG, DEN GEBRAUCH UND DIE WARTUNG – DE – Rev01
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rossella plus fornoNicolettaNicoletta forno

Table of Contents