Electrolux ERN1402AOW User Manual page 49

Hide thumbs Also See for ERN1402AOW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Problem
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Bitte wenden Sie sich an den
nächsten autorisierten
Kundendienst, wenn alle
genannten
Abhilfemaßnahmen nicht zum
gewünschten Erfolg führen.
8.2 Austauschen der Lampe
ACHTUNG!
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
1. Schieben Sie die transparente
Abdeckung mit den Fingern nach
oben und unten und nehmen Sie sie in
Pfeilrichtung ab.
2
Mögliche Ursache
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Die Tür ist nicht richtig ges-
chlossen.
Die Temperatur der zu küh-
lenden Lebensmittel ist zu
hoch.
Es wurden zu viele Leben-
smittel gleichzeitig einge-
legt.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Die Kaltluft kann im Gerät
nicht zirkulieren.
1
1
Abhilfe
Stellen Sie eine höhere/
niedrigere Temperatur ein.
Siehe „Schließen der Tür".
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur ab-
kühlen, bevor Sie sie in das
Gerät stellen.
Legen Sie weniger Leben-
smittel gleichzeitig ein.
Öffnen Sie die Tür nur,
wenn es notwendig ist.
Kaltluftzirkulation im Gerät
sicherstellen.
2. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch
eine Lampe mit der gleichen Leistung
und Form, die speziell für
Haushaltsgeräte vorgesehen ist. (Die
maximal erlaubte Leistung finden Sie
auf der Lampenabdeckung.)
3. Bringen Sie die Lampenabdeckung
wieder an.
4. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
5. Öffnen Sie die Tür.
Prüfen Sie, ob die Lampe brennt.
8.3 Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein.
Siehe hierzu „Montage".
3. Ersetzen Sie die defekten
Türdichtungen, falls erforderlich.
Wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
DEUTSCH
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents