Außerbetriebnahme; Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung Vorübergehend Ausschalten; Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung Zur Lagerung Außer Betrieb Nehmen - Busch-Jaeger Busch-easycare 1518 USV Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

®
Busch-easycare
7
Außerbetriebnahme
7.1
Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung vorübergehend ausschalten
1.
Netzspannung abschalten.
2.
Freigabe der USV-Funktion zurücknehmen (Einlegebrücke (3) entfernen),
weil sonst die Last weiter von den Akkus versorgt wird, bis die Tiefentlade-
schutzabschaltung aktiviert wird.
7.2
Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung zur Lagerung außer Betrieb
nehmen
Falls die Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzt werden soll, müssen die Akkus des Netzgeräts zuvor voll auf-
geladen werden, um einen Akkuschaden durch Selbstentladung zu verhindern.
Vor der Außerbetriebnahme:
1.
Zum Laden der Akkus mindestens 4 Stunden vor der Außerbetriebnahme die
Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung an die Eingangsspannung
(115 – 230 V) anschließen.
2.
Die Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung vom Netz trennen.
3.
Freigabe der USV-Funktion zurücknehmen (Einlegebrücke (3) entfernen),
weil sonst die Last weiter von den Akkus versorgt wird, bis die Tiefentlade-
schutzabschaltung aktiviert wird.
Bei einer langfristigen Lagerung sind die Akkus alle 6 Monate nachzuladen.
Technisches Handbuch 0073-1-8701
Außerbetriebnahme
│15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents