Download Print this page

Profi-pumpe DPY01114-4 Operating Instructions page 3

Diesel barrel pumps

Advertisement

4 English
7. GUARANTEE REGULATIONS
For all manufacturing and material defects, the statutory warranty applies. In these cases we take the replacement
or repair of the pump. Shipping costs shall not be borne by our company, except as required by law. Please report
the warranty on our service platform http://www.profi-pumpe.de/service.php. We will inform you how to proceed with
case-related. Please mark returns sufficient postage. Unfortunately not prepaid returns can not be accepted because
they are filtered out before destination. We provide our service in Germany.
The warranty does not cover:
l Material wear (sealing rings, impeller wheels, impeller chambers)
l Unjustified interventions or changes in the pump
l Damages by selffault
l Improper servicing and improper use
l DRY RUNNIG (Also partially!) of the pump
Moreover, we give no damage compensation for secondary damages!
8. RECOGNISING AND REPAIRING OF mISTAkES
Problem
Possible causes
No power supply
The pump won't start
Impeller jammed
Motor malfunction
The suction of the
Leak in suction lines or
pump is not working
connections
Tank liquid level too low.
By-pass valve jammed
Reduced flow
Air in the suction tube
Filter clogged
Leakage of Diesel oil.
9. NOTES ON PRODUCT LIABILITy
We point out, that we are only liable for damages under the Product Liability Act, which are caused by our units if
no changes were made to the equipment. If repairs are carried out by our authorized service, we are only liable if
original spare parts and accessories were used.
10. NOTES ON DISPOSAL
Electro devices of our company, labeled with the symbol of the crossed trash bin, are not permitted to be
disposed in your household garbage. We are registered at the German registration department EAR under
the WEEE-No. DE25523173. This symbol means, that you're not allowed to treat this product as a regular
household waste item – it has to be disposed at a recycling collection point of electrical devices. This is the
best way to save and protect our earth.
ThANk yOU FOR yOUR SUPPORT!
11. EU DECLARATION OF CONFORmITy
The undersigned 1A Profi Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden confirms, that the products placed
on the market execution referred to the relevant regulations below, the relevant EU directives and harmonized corre-
sponds to the EU standard for security. This declaration is valid insofar as no changes to the product are made.
Authorized person to keep the technical documents:
1A-Profi-Handels GmbH · Unterriethstraße 37 · D-65187 Wiesbaden
Low Voltage Directive (2006/95/EC)
EC Electromagnetic compatibility directive (2004/108/EC)
The following harmonized standards:
EN 60335-1:2012; EN 60335-2-41:2003+A2:2010
EN 55014-1:2006+A2:2011; EN 55014-2:1997+A2:2008
EN 61000-3-2:2006+A2:2009; EN 61000-3-3:2008
Wiesbaden, 10th March 2016
Peter Neumüller
Solutions
Check the clamps and safety devices
Check for signs of damage and clogging. Reassemble.
Contact your dealer.
Check the suction pipe and all connections for tightness. Fill the
suction hose and the pump. Suction hose must be laid in a con-
stantly rising, so that air bubbles can escape towards the pump
Fill up the tank.
Clean and re-assemble
Make sure that the suction tube is not damaged
Clean the filter.
Check the connectors and gaskets.
INhALTSVERzEIChNIS
1. Vorwort ................................................................................................................................................................. 5
2. Allgemeines .......................................................................................................................................................... 5
3. Anwendungsbereiche ........................................................................................................................................... 5
4. Inbetriebnahme .................................................................................................................................................... 5
5. Sicherheitshinweise............................................................................................................................................... 6
6. Wartung ................................................................................................................................................................ 6
7. Garantiebestimmungen ........................................................................................................................................ 7
8. Erkennen und Beheben von Fehlern ................................................................................................................... 7
9. Hinweise zur Produkthaftung ............................................................................................................................... 7
10. Entsorgungshinweise ........................................................................................................................................... 7
11. EU-Konformitätserklärung .................................................................................................................................... 7
12. Technische Daten ................................................................................................................................................. 8
SIChERhEITShINWEISE UND WARNUNGEN
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme
der Pumpe die Bedienungsanleitung
Allgemeines Warnzeichen
Warnung vor elektrischer Spannung
1. VORWORT
Zum Kauf unserer Dieselpumpe möchten wir Sie recht herzlich beglückwünschen. Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen.
Aus diesem Grund stehen bei uns Funktions- und Betriebssicherheit an erster Stelle.
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung bitte
aufmerksam durch. Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen zum
sachgemäßen Gebrauch der Pumpe. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen und Sicherheits-
hinweise können zu körperlichen Schäden oder zu Sachschäden führen.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung mit den Anweisungen und Sicherheitshinweisen
sorgfältig auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
2. ALLGEmEINES
Die Pumpen sind nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt, mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen strengen
Qualitätskontrollen. Jede Dieselpumpe wird einzeln auf ihre Funktion geprüft, daher können Reste der Prüfflüssigkeit in
der Pumpe / an der Verpackung vorhanden sein. Der Gesamtzähler (falls vorhanden) zeigt daher mehr als 0,0Liter an
(meist etwa 5-12L).
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten mit den vorgesehenen
Betriebsbedingungen übereinstimmen. Im Zweifelsfall ist der Betrieb zu unterlassen.
Transportschäden sind unverzüglich dem Speditionsunternehmen und uns schriftlich mitzuteilen. Bei Versand durch DHL
sind Transportschäden innerhalb von 7 Tagen bei der Post anzuzeigen.
3. ANWENDUNGSBEREIChE
Die Pumpe ist ausschließlich zur Förderung von Diesel oder Heizöl vorgesehen.
Sie sind nicht geeignet für das Pumpen von Benzin, Kerosin, anderen brennbaren Flüssigkeiten oder für den Betrieb an
Orten, an denen Explosiongefahr besteht.
Bei Verwendung der Pumpe versichern Sie sich, daß keine offenen Flammen, Feuerzeuge, Streichhölzer, Zigaretten o.ä.
in Ihrer Arbeitsumgebung verwendet werden. Bei der Bedienung sind unbedingt geeignete Schutzhandschuhe zu tragen.
Diese Pumpen sind nur zur Förderung von sauberem Diesel / Biodiesel oder Heizöl zulässig! Das Fördermedium darf
keine abrasiven Bestandteilen enthalten. Abrasive Bestandteile reduzieren die Lebensdauer der Pumpe erheblich.
4. INBETRIEBNAhmE
Die Installation ist von einer qualifizierten Fachkraft auszuführen.
Bitte überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die elektrischen Anschlüsse sowie das Kabel auf Unversehrtheit.
Außerdem ist es NICHT zu empfehlen, auf eigene Faust, beispielsweise eine Kabelverlängerung durchzuführen.
Erstens ist nicht sichergestellt, ob diese Modifikation technisch einwandfrei ist, zudem verfällt der Garantiean-
spruch. Es muss sichergestellt werden, dass die Pumpe bei längerem Betrieb ausreichend gekühlt wird.
Dieselpumpen sind elektrische Produkte, die jederzeit vor äußeren Einflüssen, z.B. verursacht durch Witterung,
geschützt sein sollten. Betreiben Sie die Dieselpumpen nur in gut ventilierten Räumen und sorgen Sie für ausreichend
Frischluft. Der Untergrund, auf dem die Pumpe betrieben wird, muß eben sein. Bitte achten Sie auf genügend Abstand
zu Wänden. Die Dieselpumpe sollte möglichst nah an dem Dieselbehälter aufgestellt werden, damit die Saugleitung
möglichst kurz gehalten werden kann.
Deutsch 5
Netzstecker ziehen
Schutzhandschuhe benutzen
Vor Regen und Nässe schützen
WIChTIG!

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dpy01116-4Dpy01115-4