Page 1
DESIGN REISKOCHER BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 42507 » Design Reiskocher « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Deutsch Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! English Nur für den Hausgebrauch! www.gastroback.de...
Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch- zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Sicherheitshinweise ..............
Page 3
WICHTIGER HINWEIS – BITTE SORGFÄLTIG LESEN – BEVOR SIE DAS GERÄT IN BENUTZUNG NEHMEN! Alle Produkte von GASTROBACK® sind für die Verarbeitung von Nahrungs- und Lebens- mitteln vorgesehen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene dürfen deshalb Produkte nicht zurückgegeben werden, die alltäglich benutzt oder auch nur einmalig gebraucht sind.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin ange- gebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestim- mungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schwe- ren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten am Gerät durch, die in diesen Anleitungen beschrieben werden.
Page 5
Gefährdung durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals das Gerät an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche stellen. Niemals das Gerät beim Betrieb auf eine schiefe Unterlage stellen. Das Gerät könnte andernfalls auslaufen oder umkippen. Niemals das Gerät oder Teile des Geräts in die Nähe von starken Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill) stellen.
Page 6
Geben Sie niemals Ei, Milch, Sahne oder andere Nahrungsmittel zu, die beim Kochen Schaum bilden können! Andernfalls könnte der Inhalt aus dem Topfeinsatz auslaufen und zu Sachschäden und zur Gefährdung durch Feuer und elektrischen Schlag führen. Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf dem Gerät oder Teilen des Geräts eintrocknen.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: - In Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen. - Von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen. - In Frühstückspensionen. - In landwirtschaftlichen Anwesen.
Lassen Sie das Gerät immer zuerst abkühlen, bevor Sie Teile entnehmen, das Gerät reinigen oder bewegen. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – ELEKTRIZITÄT Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose auf und schließen Sie das Gerät dort direkt an. Verwenden Sie keine Ver- längerungskabel oder Mehrfachsteckdosen.
Niemals das Gerät betreiben, wenn Flüssigkeiten in das Gerät einge- drungen sind. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall durch eine Fach- werkstatt überprüfen. TECHNISCHE DATEN Modell: 42507 Design Reiskocher Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 410 - 450 W (kochen), 21 W (warm halten) Länge des Netzkabels:...
DAS GERÄT KENNENLERNEN HINWEIS Die Kochzeiten für Reis hängen von der Raum- und Wassertemperatur, der verwen- deten Wassermenge, der Reissorte und Ihren individuellen Vorlieben ab. Die Koch- zeiten in den folgenden Tabellen sind deshalb nur als Näherungswerte gedacht. Sie beeinflussen die Kochzeiten mit der zugegebenen Wassermenge: Wenn Sie den Reis etwas weicher wünschen oder harte Reissorten kochen, dann geben Sie ein wenig mehr Wasser dazu und/oder lassen Sie den Reis nach dem Kochen bei eingeschalteter Warmhaltefunktion noch einige Minuten im Gerät durchziehen.
BEDIENUNG ERSTE INBETRIEBNAHME Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und vergewissern Sie sich, dass alle Bauteile und Zubehöre vorhanden und unbeschädigt sind. 1. Überprüfen Sie, ob die Dichtung im Abscheiderdeckel richtig eingelegt ist. Sie- he: Kondensatabscheider ACHTUNG – Wenden Sie beim Öffnen des Geräts keine Gewalt an! Der Gerätedeckel öffnet sich ganz leicht mit der Öffnungstaste.
Page 12
HINWEIS Sie können den Reis auch in einer Schüssel oder dem Topfeinsatz waschen. 5. Öffnen Sie den Gerätedeckel mit der Öffnungstaste, nehmen Sie den Topfein- satz heraus und füllen Sie den Reis ein. 6. Füllen Sie die erforderliche Wassermenge in den Topfeinsatz. Richten Sie sich dazu nach den Füllstandsmarken an der Innenseite des Topfeinsatzes.
Page 13
WARNUNG – Verwenden Sie nur das vorgesehene Netzkabel. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen. Stecken Sie immer zuerst die Kupplung in das Gerät und erst danach den Netzstecker in die Steckdose. 9. Stecken Sie die Kupplung des Netzkabels in den Netzanschluss am Gerät. Ste- cken Sie danach den Netzstecker in eine Wandsteckdose.
WARMHALTEFUNKTION WARNUNG – Beim Öffnen des Gerätedeckels während des Betriebs oder kurz nach dem Ausschalten können große Mengen heißen Dampfs plötzlich entwei- chen. Öffnen Sie den Gerätedeckel vorsichtig und schützen Sie Ihre Hände und Unterarme eventuell mit einem Topfhandschuh oder sauberen Handtuch. 12.
Page 15
WARNUNG – Geben Sie keine Zutaten in das Gerät, die beim Kochen Schaum bilden können (Beispiel: Milch, Sahne, Ei). 1. Messen Sie ½ bis 1 Messbecher Haferflocken ab (90 bis 180 ml). 2. Waschen Sie die Haferflocken danach kurz in einem Küchensieb unter flie- ßendem Wasser ab.
GEMÜSE DÜNSTEN Mit dem mitgelieferten Siebeinsatz können Sie Gemüsebeilagen dünsten. Die Gar- zeiten für Gemüse können jedoch sehr verschieden sein. Richten Sie sich hier am besten nach den Angaben in Ihrem Rezept. Schalten Sie das Gerät nach Ablauf der Garzeit von Hand aus. Schieben Sie dazu den Ein/Aus-Schalter nach oben. 1.
Wasser klar und ohne milchige Trübungen bleibt. • Die erforderliche Wassermenge ist von der verwendeten Reissorte abhängig. Die Angaben in folgender Tabelle gelten als Richtwerte: Reissorte* Wassermenge bezogen auf die Füllstandsmarke im Topfeinsatz Wildreis, Naturreis Etwas über die Füllstandsmarke füllen; vor dem Kochen weichen Polierter Reis Etwa ¼...
1. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und danach die Kupplung aus dem Gerät. Lassen Sie das Gerät abkühlen. 2. Überprüfen Sie das Netzkabel: Die Steckkontakte am Stecker müssen immer sauber, blank und trocken sein; die Isolierung darf an keiner Stelle brüchig oder beschädigt sein.
So öffnen und schließen Sie den Abscheiderdeckel: 1. Fassen Sie bei geschlossenem Gerätedeckel mit dem Zeigefinger in die Aus- sparung am Kondensatabscheider. Drehen Sie den Abscheiderdeckel dann mit der anderen Hand vorsichtig ein Stück gegen den Uhrzeigersinn, bis sich der Abscheiderdeckel einfach abheben lässt.
Kosten und das Risiko des Transportes. HINWEIS Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
Page 21
DESIGN RICE COOKER OPERATING INSTRUCTIONS Art.- No. 42507 » Design Rice Cooker « Read all provided instructions before first usage! Deutsch Model and attachments are subject to change English For household use only! www.gastroback.de...
Page 22
We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
Page 23
If you have any questions about GASTROBACK® products, if your unit is not wor- king properly straight away or if you need any accessories or spare parts for your GASTROBACK®...
IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appli- ance and save for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat or fire.
Page 25
stant, water-resistant and suitable large table or counter. Do not place the appliance over a power cord, or near the edge of the table or counter, or on wet or inclined surfaces, or where it can fall. Always keep the appliance and the table or counter clean and dry, and wipe off spilled liquids immediately.
Page 26
ance or any part of it with violence. The appliance is heated by built-in electric heating elements. The appli- ance or power cord may never touch hot surfaces. Do not place the appliance or any part of it on or near hot surfaces (e.g. burner, heater or oven).
IMPORTANT SAFEGUARDS FOR ALL ELECTRICAL APPLIANCES The appliance is heated electrically. Place the appliance near a suita- ble wall power socket to connect the appliance directly to a protected mains power supply with protective conductor (earth/ground) connected properly. Ensure that the voltage rating of your mains power supply cor- responds to the voltage requirements of the appliance (220 - 240 V, 50 Hz, AC, rated for at least 8 A).
(e.g. mulled wine, grog) within the appliance to avoid risk of explo- sion and fire. TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: 42507 Design Rice Cooker Power supply: 220 - 240 V AC, 50 Hz Power consumption: 410 - 450 W (cooking), 21 W (keep warm) Length of power cord: approx.
KNOWING YOUR DESIGN RICE COOKER NOTE The cooking times for rice depend on the room and water temperature, amount of water used, the type of rice and your individual preferences. The cooking times in the following tables are therefore intended only as approximations. They affect the cooking times with the amount of water added: If you want the rice softer or cook hard rice, then add a little more water and/or leave the rice after cooking with the keep warm function switched for a few minutes in the appliance.
OPERATION BEFORE FIRST USE Removet the appliance out of the box and make sure that all components and acces- sories are present and undamaged. 1. Check that the seal in the steam outlet is properly inserted. (See: ›Steam Outlet‹) ATTENTION –...
Page 31
NOTE You may need for different types of rice and the desired texture, more or less water. (See: ›Tips for cooking rice‹) L MAX The numbers to the right of the level marks identifies the number of servings of rice (›Cup‹ scale). The numbers on the left are in liters.
NOTE Once you connect the appliance to the power outlet, the indicator light for the warm function turns on and the heating of the appliance begins to operate. Con- nect the appliance always only shortly before turning on the power. 10.
NOTE You should not keep the rice warm for a long time. Depending on the type of rice, the rice is will be too soft and sticky. Approximate Cooking Times for Rice Amount* 1 cup 2 cup 3 cup 4 cup 5 cup 180 ml 360 ml...
7. Stir during cooking regularly. Be careful not to spill anything during stirring. If porridge went over the edge of the inner pot, then immediately wipe it off with a clean, slightly damp cloth. 8. When the porridge is ready (after 35 to 50 min), turn off the appliance, unplug the power cord and serve immediately.
5. Turn the appliance on and follow the cooking time required. The water in the inner pot is cooking when steam escapes from the steam outlet. 6. Once the vegetables are cooked, turn off the power and unplug the power cord. Serve immediately.
CARE AND CLEANING WARNING – Always turn off the rice cooker first (push the on/off switch upwards), pull both connectors of the power cord and allow the appliance to cool before removing components and cleaning the appliance or moving. Always unplug the power cord from the electrical outlet before removing the cable from the appliance.
STEAM OUTLET The steam outlet is located in the center of the lid. WARNING – The lid of the steam outlet gets very hot during operation. First, turn off the appliance, unplug the power cord from the outlet and let the appli- ance cool down before opening the steam outlet.
INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
Note: Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send Gas- troback products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany. Customers from other countries: Please contact your dealer.
Need help?
Do you have a question about the 42507 and is the answer not in the manual?
Questions and answers