Page 1
Bedienungsanleitung Design ReiskocheR mit Warmhaltefunktion Art.-nr. 42507 »Design Reiskocher« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollstän- dig durchzulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! inhaltsverzeichnis Das Gerät kennenlernen .................
das gerät kennenlernen hinweis: Die kochzeiten für Reis hängen von der Raum- und Wassertemperatur, der verwen- deten Wassermenge, der Reissorte und ihren individuellen Vorlieben ab. Die koch- zeiten in den folgenden Tabellen sind deshalb nur als näherungswerte gedacht. sie beeinflussen die kochzeiten mit der zugegebenen Wassermenge: Wenn sie den Reis etwas weicher wünschen oder harte Reissorten kochen, dann geben sie ein wenig mehr Wasser dazu und/oder lassen sie den Reis nach dem kochen bei eingeschal- teter Warmhaltefunktion noch einige Minuten im gerät durchziehen.
allgemeine sicherheitshinweise Verwenden sie das gerät ausschließlich in der darin ange- gebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestim- mungsgemäßer gebrauch). ein bestimmungswidriger gebrauch und besonders Missbrauch können zu sachschäden sowie zu schwe- ren Personenschäden durch gefährliche elektrische spannung, Feu- er und bewegliche Bauteile führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten am Gerät durch, die in diesen Anleitungen beschrieben werden.
Page 5
Niemals das Gerät an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche stel- len. Niemals das Gerät beim Betrieb auf eine schiefe Unterlage stellen. Das gerät könnte andernfalls auslaufen oder umkippen. niemals das gerät oder Teile des geräts in die nähe von starken Wärmequellen und heißen ober- flächen (Beispiel: heizung, ofen, grill) stellen.
Page 6
Lassen sie keine nahrungsmittelreste auf dem gerät oder Teilen des geräts eintrocknen. niemals das gerät oder Teile davon in der spülmaschine oder mit scheuermitteln, essigreinigern, harten scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder scharfen Putzmitteln reinigen. Niemals harte oder scharfkantige Gegen- stände für die Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen verwenden. Verwen- den sie nur hitzebeständiges kochbesteck aus holz, gummi oder kunststoff.
mögliche gefährdungen durch heisse OBerflächen und heissen dampf Niemals den Kondensatabscheider verschließen, verstopfen oder abdecken! Andernfalls könnte sich beim Betrieb des geräts ein gefährlicher Überdruck aufbauen. niemals während des Betriebs irgendwelche gegen- stände oder Tücher über das gerät legen. Niemals während des Betriebes Gesicht, Hände oder andere Körperteile über die Dampföffnung im Abscheiderdeckel halten, um Verbrühungen zu vermeiden.
Page 8
men, quetschen oder verknoten. Achten sie darauf, dass das netzkabel nicht über die Tischkante herunterhängt. Achten sie darauf, dass niemand in kabel- schlaufen hängenbleiben kann oder das gerät am kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Fassen sie immer am gehäuse der steckverbinder (kupplung am gerät oder netzstecker) an, wenn sie die steckverbinder abziehen.
Modell: Art.-Nr. 42507 Design Reiskocher Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom; 50 Hz Leistung: 410 - 468 Watt (kochen), 21 Watt (warm halten) Länge des Netzkabels: ca. 1,2 m Gewicht: ca. 3,2 kg Abmessungen: 240 mm x 272 mm x 250 mm (Höhe, Breite, Tiefe) Füllmengen - Reis:...
Page 10
nen sie die heizwanne danach gut ab, bevor sie das gerät an die stromversorgung anschließen. Bedenken sie bitte, dass die heizplatte auch bei ausgeschaltetem gerät heiß sein kann, wenn das gerät kurz zuvor an die stromversorgung angeschlossen war. Füllen sie das gerät niemals zu voll: Der Topfeinsatz darf höchstens bis zur obersten Füllstandsmarke aufgefüllt werden.
Page 11
platte auch bei ausgeschaltetem gerät heiß sein kann, wenn das gerät kurz zuvor an die stromversorgung angeschlossen war. 7. entfernen sie eventuell anhaftende körnchen und trocknen sie den Topfeinsatz außen gut ab. Achten sie auch darauf, dass der obere Rand des Topfeinsatzes und die gummidichtung am gerätedeckel sauber sind.
hinweis: Auf grund der Funktionsweise des Reiskochers kann es bei einigen Reissorten zu einer leichten Bräunung des Reises am Boden des garbehälters kommen. Dies ist völlig nor- mal und lässt sich nicht verhindern. warmhaltefunktiOn warnung: Beim Öffnen des gerätedeckels während des Betriebs oder kurz nach dem Ausschalten können große Mengen heißen Dampfs plötzlich entweichen.
Page 13
hinweis: sie können statt reiner haferflocken auch eine 1:1-Mischung mit Reisflocken verwenden. warnung: geben sie keine Zutaten in das gerät, die beim kochen schaum bil- den können (Beispiel: Milch, sahne, ei). 1. Messen sie ½ bis 1 Messbecher haferflocken ab (90 bis 180 ml). 2.
gemüse dünsten Mit dem mitgelieferten siebeinsatz können sie gemüsebeilagen dünsten. Die garzeiten für gemüse können jedoch sehr verschieden sein. Richten sie sich hier am besten nach den Angaben in ihrem Rezept. schalten sie das gerät nach Ablauf der garzeit von hand aus.
tipps zur reiszuBereitung • Waschen sie den Reis immer kurz vor dem kochen. Dadurch lässt sich ein eventuell auftretender kleie-geschmack beseitigen. Verwenden sie ausschließlich kaltes Was- ser zum Abwaschen. Wenn sie den Reis vor der Zubereitung im küchensieb unter fließendem kalten Wasser spülen, dann nimmt der Reis dabei nur wenig Wasser auf. Der Reis ist ausreichend gespült, wenn das ablaufende Wasser klar und ohne mil- chige Trübungen bleibt.
niemals das gerät oder Teile davon in der spülmaschine reinigen. 1. schalten sie das gerät aus, ziehen sie den netzstecker aus der steckdose und danach die kupplung aus dem gerät. Lassen sie das gerät abkühlen. 2. Überprüfen sie das netzkabel: Die steckkontakte am stecker müssen immer sauber, blank und trocken sein;...
so öffnen und schließen sie den abscheiderdeckel: 1. Fassen sie bei geschlossenem gerätedeckel mit dem Zeigefinger in die Aussparung am kondensatabscheider. Drehen sie den Abscheiderdeckel dann mit der anderen hand vorsichtig ein stück gegen den Uhrzeigersinn, bis sich der Abscheiderdeckel einfach abheben lässt.
Risiko des Transportes. hinweis: kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und serviceabwicklung möchten wir sie bitten, gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: gastro- back gmbh, gewerbestr. 20, 21279 hollenstedt. kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren sie ihren händler Bitte haben sie dafür Verständnis, dass unfreie sendungen nicht angenommen werden...
Operating instructiOns Design Rice cookeR with keep warm function Art.-nr. 42507 »Design Rice cooker« Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change! For household use only!
Page 20
We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provi- ded instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
knOwing YOur design rice cOOker note: The cooking times for rice depend on the room and water temperature, amount of water used, the type of rice and your individual preferences. The cooking times in the following tables are therefore intended only as approximations. They affect the coo- king times with the amount of water added: if you want the rice softer or cook hard rice, then add a little more water and/or leave the rice after cooking with the keep warm function switched for a few minutes in the appliance.
impOrtant safeguards Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appli- ance for any other than the intended use described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat or fire.
Page 23
wipe off spilled liquids immediately. Do not place any clothes or tissue or other objects under or on the appli- ance must not be immersed in water during operation, to avoid risk of fire, electric shock and overheating. Before operation, always ensure that there are no foreign objects in or under the pot, and the appliance is assembled properly and not leaking with the lid and upper cover firmly in place.
unplug the appliance when it is not in use and let the appliance cool down suf- ficiently before moving, cleaning, or for storage. Always grasp the appliance on both handles for moving or lifting. Never use rice in a cooking bag! Do not use abrasive cleaners or cleaning pads (e.g.
circuit is strongly recommended. if in doubt, contact your electrician for further information. in various foreign countries, the specifications for power supplies are subject to incompatible norms. Therefore it is possible that power supplies in foreign countries do not meet the requirements for safe operation of the appli- ance.
Do not cook any high-proof alcoholic liquor or alcoholic foodstuffs (e.g. mulled wine, grog) within the appliance to avoid risk of explosion and fire. technical specificatiOns Model: Art.-Nr. 42507 Design Rice Cooker Power supply: 220 - 240 V, 50 Hz Power consumption:...
OperatiOn BefOre first use Removet the appliance out of the box and make sure that all components and accesso- ries are present and undamaged. 1. check that the seal in the steam outlet is properly inserted. (see: ›steam outlet‹) attention: Do not use any violence opening the appliance! The lid opens easily with the opening button.
Page 28
note: You may need for different types of rice and the desired texture, more or less water. (see: ›Tips for cooking rice‹) L MAX The numbers to the right of the level marks identifies the number of servings of rice (›cup‹ scale). The numbers on the left are in liters.
10. Turn the appliance on, by pressing the on/off switch at the side of the appliance until it clicks into place. The indicator light for the cooking function will light up. once the rice is done, the appliance automatically switches to the keep warm mode: The indicator light of the cooking function turns off.
approximate cooking times for rice Amount* 1 cup 2 cup 3 cup 4 cup 5 cup 180 ml 360 ml 540 ml 720ml 900 ml time** 18 min 19 min 21 min 23 min 25 min * Amounts based on the provided measuring cup. ** Times calculated for: Room temperature 20 °...
amount of water and cooking time for porridge Oatmeal ½ measuring cup 1 measuring cup 2 measuring cup level mark 3 to 5 5 to 8 8 to 10 Time** 35 min 40 min 50 min ** Times calculated for: Room temperature 20 ° c, water temperature 18 ° c steaming vegetaBles With the included inner steamer you can steam vegetables.
tips fOr cOOking rice • Wash the rice is always shortly before cooking. Thus, a possibly occurring bran taste can be eliminated. Use only cold water for washing. if you rinse the rice before coo- king in a kitchen strainer under cold running water, then the rice takes on only a little water.
3. Remove the steam outlet and dry the inside of the steam outlet. (see: ›steam outlet‹) 4. Remove the inner pot from the appliance. 5. Rinse the following components and accessories in warm soapy water: the inner pot and inner steamer, steam outlet, spoon and measuring cup. 6.
note: The steam outlet lid can be inserted only in one direction. if the separator lid is properly inserted and locked, then the slot of the steam opening shows to rear panel and the steam outlet lid does not extend beyond the control cover. 4.
Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact gastroback customer care center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
Need help?
Do you have a question about the 42507 and is the answer not in the manual?
Questions and answers