Scan-Funktion Ein- /Ausschalten; Abschwächung Für Den Xlr-Ausgang; Ein- /Ausschalten; Squelch-Wert Einstellen - Monacor JTS RU-8012DB/5 Instruction Manual

2-channel diversity uhf receiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.1.3 Scan-Funktion ein- /ausschalten

Anzeige
Ist die Scan-Funktion eingeschaltet, überprüft der
Empfänger bei der Wahl des Kanals (
tel 5 1 1), ob auf dieser Frequenz schon gesendet
wird (das Display zeigt solange
ja, wird automatisch der nächste störungsfreie
Kanal angewählt
Mit Taste
Funktion eingeschaltet
Mit Taste
Funktion ausgeschaltet
Zum Speichern die Taste SET drücken
5.1.4 Abschwächung für den XLR-Ausgang

ein- /ausschalten

Anzeige
Um den XLR-Ausgang (9) der Empfangseinheit an
einen Mikrofon eingang anschließen zu können,
lässt sich der Signalpegel dieses Ausgangs um
20 dB abschwächen
Mit Taste
Abschwächung eingeschaltet
Mit Taste
Abschwächung ausgeschaltet
Zum Speichern die Taste SET drücken

5.1.5 Squelch-Wert einstellen

Anzeige
Der Schwellwert für die Squelch-Funktion ist ein-
stellbar Diese Funktion sorgt für eine Stumm-
schaltung der Empfangseinheit, wenn der Pegel
des Funksignals unter den Schwellwert sinkt So
wird verhindert, dass Störsignale zu einem Auf-
rauschen führen, wenn der Sender ausgeschaltet
oder sein Funksignal zu schwach ist: Liegen die
Pegel der Störsignale unter dem Schwellwert,
wird die Empfangseinheit stummgeschaltet
Ein höherer Schwellwert bietet größere Stör-
sicherheit, reduziert allerdings auch die Übertra-
gungsreichweite Sinkt nämlich die Funksignal-
stärke des Senders unter den eingestellten Wert,
wird die Empfangseinheit ebenfalls stummge-
schaltet
Ab Werk ist der Schwellwert 0 eingestellt Zum
Ändern des Wertes die Taste
den (Einstellbereich −5 ... +10) und zum Spei-
chern die Taste SET drücken
8
) Wenn
wählen:
wählen:
wählen:
wählen:
oder
verwen-
5.2 Menübereich TX (Sender)
Der Menübereich TX wird durch
Den gewünschten Menüpunkt mit der Taste SET
Kapi-
anwählen
5.2.1 Abschwächung für den Mikrofoneingang
ein- /ausschalten
Anzeige
Handelt es sich bei dem Sender um einen Ta-
schensender, lässt sich eine 20-dB-Abschwächung
für seinen Mikrofoneingang einschalten (wenn
der Mikrofonpegel auch bei niedrig eingestell-
ter Empfindlichkeit noch zu hoch ist) Wird ein
Funk-Handmikrofon als Sender verwendet, ist
dieser Menüpunkt ohne Funktion
Mit Taste
Abschwächung eingeschaltet
Mit Taste
Abschwächung ausgeschaltet
Zum Speichern die Taste SET drücken

5.2.2 Audioempfindlichkeit einstellen

Anzeige
Die Audioempfindlichkeit des Senders ist in
3-dB-Schritten von −15 dB bis +15 dB einstellbar
(Werkseinstellung: 0 dB) Mit der Taste
die Empfindlichkeit so einstellen, dass ein opti-
maler Lautstärkepegel des Senders erreicht wird:
Bei zu hoher Lautstärke verzerrt das Audio-
signal, dann einen niedrigeren Wert einstellen
Bei zu geringer Lautstärke ergibt sich ein
schlechter Rauschabstand, dann einen höhe-
ren Wert einstellen
Zum Speichern die Taste SET drücken

5.2.3 Automatische Abschaltung einstellen

Anzeige
Der Sender kann so eingestellt werden, dass er,
wenn er stummgeschaltet ist, sich nach einer be-
stimmten Zeit automatisch ausschaltet Folgende
Einstellungen sind möglich:
keine automatische Abschaltung
autom Abschaltung nach 1 Minute
autom Abschaltung nach 10 Minuten
autom Abschaltung nach 30 Minuten
Ab Werk ist die automatische Abschaltung nach
10 Minuten eingestellt Zum Ändern der Einstel-
angezeigt
wählen:
wählen:
oder

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents