Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SE 14-2 125
SE 14-2 150

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SE 14-2 125 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Flex SE 14-2 125

  • Page 1 SE 14-2 125 SE 14-2 150...
  • Page 2: Table Of Contents

    FLEX für dieses Gerät angeboten werden, Werkzeuge müssen für eine Drehzahl von mindestens 3.000 U/min zugelassen sein. Trenn- und Schruppscheiben dürfen auf diesem Elektrowerkzeug nicht verwendet werden. Bei Verwendung des Oberflächenschleifers SE 14-2 125/SE 14-2 150 ist ein Staubsauger der Klasse M anzuschließen.
  • Page 3 SE 14-2 125/SE 14-2 150 Sicherheitshinweise Einsatzwerkzeuge, die nicht genau auf die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen, t^okrkd> drehen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr iÉëÉå=páÉ=~ääÉ=páÅÜÉêÜÉáíëÜáåïÉáëÉ=ìåÇ=^åJ stark und können zum Verlust der Kontrolle ïÉáëìåÖÉåK=sÉêë®ìãåáëëÉ=ÄÉá=ÇÉê=báåÜ~äíìåÖ= führen. ÇÉê=páÅÜÉêÜÉáíëÜáåïÉáëÉ=ìåÇ=^åïÉáëìåÖÉå=  Verwenden Sie keine beschädigten â∏ååÉå=ÉäÉâíêáëÅÜÉå=pÅÜä~ÖI=_ê~åÇ=ìåÇLçÇÉê= Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor ëÅÜïÉêÉ=sÉêäÉíòìåÖÉå=òìê=cçäÖÉ=Ü~ÄÉåK=...
  • Page 4 SE 14-2 125/SE 14-2 150  Halten Sie das Gerät nur an den isolierten reichend abgeschirmt werden und sind Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausfüh- unsicher.  Die Schutzhaube muss sicher am ren, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder das Elektrowerkzeug angebracht und so eigene Netzkabel treffen kann.
  • Page 5 SE 14-2 125/SE 14-2 150  Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich Besondere Sicherheitshinweise zum drehender Einsatzwerkzeuge. Polieren: Das Einsatzwerkzeug kann sich beim  Lassen Sie keine losen Teile der Rückschlag über Ihre Hand bewegen. Polierhaube, insbesondere ...
  • Page 6: Geräusch Und Vibration

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Geräusch und Vibration die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Die Geräusch- und Schwingungswerte wurden Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für entsprechend EN 60745 ermittelt. andere Anwendungen, mit abweichenden Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes Einsatzwerkzeugen oder ungenügender beträgt typischerweise: Wartung eingesetzt wird, kann der –...
  • Page 7: Auf Einen Blick

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Auf einen Blick Schutzhaube mit Bürstenkranz Handgriff a) SE 14-2 125: Ø 125 mm Stellrad für Drehzahlvorwahl b) SE 14-2-150: Ø 150 mm Kabelhalter (3x) Spannhebel für Schutzhaube Zur sicheren Kabelführung am Schwenkbares Randsegment Saugschlauch...
  • Page 8: Gebrauchsanweisung

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Gebrauchsanweisung t^okrkd> Anschluss einer Absauganlage sçê=~ääÉå=^êÄÉáíÉå=~ã=dÉê®í=ÇÉå=kÉíòëíÉÅâÉê= efktbfp òáÉÜÉåK aáÉ=sÉêïÉåÇìåÖ=ÇÉë=cibu=péÉòá~äë~ìÖÉêë= slopf`eq> p QT j=ïáêÇ=ÉãéÑçÜäÉåK aáÉ=îçêÜ~åÇÉåÉ=kÉíòëé~ååìåÖ=ìåÇ=ÇáÉ=  Absaugschlauch am Anschlussstutzen der pé~ååìåÖë~åÖ~ÄÉ=~ìÑ=ÇÉã=qóéÉåëÅÜáäÇ= Schutzhaube befestigen. ãΩëëÉå=ΩÄÉêÉáåëíáããÉåK  Anschlusskabel mit den zum Lieferumfang gehörenden Kabelhaltern (3x) am Vor der Inbetriebnahme Absaugschlauch befestigen.
  • Page 9 SE 14-2 125/SE 14-2 150  Klettteller gegen den Uhrzeigersinn von der Auflegen/Wechseln des Klett- Spindel schrauben. Schleifpapiers  Spannflansch (A) auf Spindel auflegen.  Netzstecker ziehen.  Fächerschleifteller (B) auf Spannflansch  Verschlissenes Schleifmittel vom Stützteller auflegen. abziehen.  Spannmutter (C) mit dem Bund nach oben auf die Spindel schrauben.
  • Page 10 SE 14-2 125/SE 14-2 150 Stellung der Schutzhaube Elektrowerkzeug ein- und kontrollieren ausschalten Der Bürstenkranz sollte ca. 0–1 mm über das Kurzzeitbetrieb ohne Einrasten: Schleifmittel hinausragen. Bei Bedarf korrigieren.  Schalterwippe nach vorn schieben und festhalten.  Zum Ausschalten Schalterwippe loslassen.
  • Page 11 SE 14-2 125/SE 14-2 150 Drehzahlvorwahl 3. Absauganlage anschließen. 4. Netzstecker einstecken. 5. Absauganlage einschalten. 6. Elektrowerkzeug einschalten. 7. Elektrowerkzeug auf die Arbeitsfläche aufsetzen. Der Bürstenkranz muss bündig mit der Arbeitsfläche sein. 8. Den Druck erhöhen, um den Schleifteller mit der Arbeitsfläche in Kontakt zu bringen.
  • Page 12: Wartung Und Pflege

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Bürstenkranz Reparaturen Die Schutzhaube ist mit einem Bürstenkranz Reparaturen ausschließlich durch eine vom ausgestattet. Dieser Kranz erfüllt zwei Hersteller autorisierte Kundendienstwerkstatt Funktionen: ausführen lassen. – Da der Bürstenkranz über die Oberfläche efktbfp des Schleiftellers hinausragt, kommt er aáÉ=pÅÜê~ìÄÉå=~ã=jçíçêÖÉÜ®ìëÉ=ï®ÜêÉåÇ=...
  • Page 13: Entsorgungshinweise

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Entsorgungshinweise Haftungsausschluss t^okrkd> Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für ^ìëÖÉÇáÉåíÉ=dÉê®íÉ=ÇìêÅÜ=båíÑÉêåÉå=ÇÉë= Schäden und entgangenen Gewinn durch kÉíòâ~ÄÉäë=ìåÄê~ìÅÜÄ~ê=ã~ÅÜÉåK Unterbrechung des Geschäftsbetriebes, die Nur für EU-Länder durch das Produkt oder die nicht mögliche Verwendung des Produktes verursacht wurden.
  • Page 14: For Your Safety

    áããÉÇá~íÉäóK aÉåçíÉë=~ééäáÅ~íáçå=íáéë=~åÇ=áãéçêí~åí= áåÑçêã~íáçåK Intended use Symbols on the power tool The surface sander SE 14-2 125/SE 14-2 150 is designed _ÉÑçêÉ=ëïáíÅÜáåÖ=çå=íÜÉ=éçïÉê= – for commercial use in industry and trade, íççäI=êÉ~Ç=íÜÉ=çéÉê~íáåÖ=ã~åì~ä> – for the dry surface grinding of metal, stone, and wood as well as for the dry sanding tÉ~ê=ÖçÖÖäÉë>...
  • Page 15 SE 14-2 125/SE 14-2 150 Safety instructions If power tool or accessory is dropped, inspect for damage or install an un- t^okfkd> damaged accessory. oÉ~Ç=~ää=ë~ÑÉíó=áåëíêìÅíáçåë=~åÇ=çíÜÉê= After inspecting and installing an acces- áåëíêìÅíáçåëK=c~áäìêÉ=íç=çÄëÉêîÉ=íÜÉ=ë~ÑÉíó= sory, position yourself and bystanders áåëíêìÅíáçåë=~åÇ=çíÜÉê=áåëíêìÅíáçåë=ã~ó=êÉëìäí= away from the plane of the rotating áå...
  • Page 16 SE 14-2 125/SE 14-2 150  Regularly clean the power tool's air vents. Special safety instructions The motor's fan will draw the dust inside for sanding: the housing and excessive accumulation  Do not use oversized sanding sheets, but of powdered metal may cause electrical follow the manufacturer’s specifications...
  • Page 17: Noise And Vibration

    SE 14-2 125/SE 14-2 150  Maintain a firm grip on the power tool Noise and vibration and position your body and arm to allow you to resist kickback forces. The noise and vibration values have been Always use auxiliary handle, if provided, determined in accordance with EN 60745.
  • Page 18: Technical Specifications

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Technical specifications Machine type Surface sander SE 14-2 125 SE 14-2 150 Mains voltage V/Hz 230/50 Protection class Power input 1,400 Power output Speed r.p.m. 600 – 2,100 Tool holder Max. disc diameter Weight according to “EPTA Procedure...
  • Page 19: Overview

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Overview Guard hood with brush ring Switch rocker a) SE 14-2 125: Ø 125 mm Switches the power tool on and off. b) SE 14-2-150: Ø 150 mm With notched position for continuous operation. Clamping lever for guard hood...
  • Page 20: Instructions For Use

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Instructions for use t^okfkd> Connecting an extraction system _ÉÑçêÉ=éÉêÑçêãáåÖ=~åó=ïçêâ=çå=íÜÉ=éçïÉê=íççäI= klqb éìää=çìí=íÜÉ=ã~áåë=éäìÖK fí=áë=êÉÅçããÉåÇÉÇ=íç=ìëÉ=íÜÉ=cibu=ëéÉÅá~ä= `^rqflk> Éñíê~Åíçê=p=QT=jK qÜÉ=~î~áä~ÄäÉ=ã~áåë=îçäí~ÖÉ=~åÇ=íÜÉ=îçäí~ÖÉ=  Attach extraction hose to the connector ëéÉÅáÑáÅ~íáçåë=çå=íÜÉ=ê~íáåÖ=éä~íÉ=ãìëí=ÄÉ=íÜÉ= on the guard hood. ë~ãÉK  Attach power cord to the extraction hose using the enclosed cable holders (3x).
  • Page 21 SE 14-2 125/SE 14-2 150  Place clamping flange (A) on spindle. Attaching/changing the Velcro  Place flap sanding disc (B) on clamping sandpaper flange.  Pull out the mains plug.  Screw the clamping nut (C), with flange  Remove worn sanding tool from face up, onto the spindle.
  • Page 22 SE 14-2 125/SE 14-2 150 Check position of the guard: Switching the electric power tool on and off The brush ring should protrude over the sanding tool by approx. 0–1 mm. Brief operation without engaged switch Correct if required. rocker: ...
  • Page 23 SE 14-2 125/SE 14-2 150 Preselecting the speed 5. Switch on dust extraction system. 6. Switch on the power tool. 7. Place electric power tool on the work surface. The brush ring must be flush with the work surface. 8. Increase the pressure to bring the sanding pad into contact with the work surface.
  • Page 24: Maintenance And Care

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Brush ring Spare parts and accessories The guard features a brush ring. Other accessories, in particular insertion tools, This ring has two functions: can be found in the manufacturer’s catalogues. – As the ring projects above the surface...
  • Page 25: Disposal Information

    SE 14-2 125/SE 14-2 150 Disposal information Exemption from liability t^okfkd> The manufacturer and his representative are oÉåÇÉê=êÉÇìåÇ~åí=éçïÉê=íççäë=ìåìë~ÄäÉ= not liable for any damage and lost profit due Äó êÉãçîáåÖ=íÜÉ=éçïÉê=ÅçêÇK to interruption in business caused by the product or by an unusable product.

This manual is also suitable for:

Se 14-2 150

Table of Contents