Bedienung - Proxxon BBS 40 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin!
Lesen Sie bitte vor der Benutzung des Gerätes
sorgfältig die beigefügten Sicherheitsvorschriften
und Bedienhinweise.
Legende (Fig. 1)
1. EIN-AUS-Schalter
2. Anschlußkabel mit Netzstecker
3. Bandauflage
4. Schieber für Spanner
5. Antriebsrolle
6. Spannrolle
7. Schleifband
Beschreibung der Maschine
Der PROXXON-Blockbandschleifer BBS 40 ist
ein ideales Gerät für Modell-, Werkzeug und For-
menbau, eignet sich aber auch beispielsweise zu
kleineren Reparaturen von KFZ, beispielsweise
im Karosseriebereich. Einsetzbar zum Entgraten,
Schruppen, Feinschleifen, Kantenbrechen, Farb-
entfernen, Entrosten und Schärfen von Werk-
zeugen.
Zum Bearbeiten von Stahl, NE-Metallen, Glas,
Holz und Keramik. Zum Lieferumfang gehören 4
Schleifbänder mit unterschiedlicher Körnung.
Achtung:
Benutzen Sie Ihren Bandschleifer nur in gut
belüfteten Räumen! Beachten Sie die
Staubkonzentration in der Raumluft: Bei Staub in
der Raumluft muss der Betrieb des BBS 40 un-
terbrochen werden!
Technische Daten
Motor:
Spannung 220-240 V, 50/60 Hz
Leistung 100 Watt
Gerät:
Schleifgeschwindigkeit 275 m/min
Abmessungen des Gerätes:
(LxBxH): 120x100x80
Abmessungen des Schleifbandes: 265x40mm
Schleiffläche: 60x40mm
Gewicht ca. 700 g
Geräuschentwicklung ≤ 70 dB (A)
Vibration ≤ 2,5 m/s2
Achtung:
Bitte stets mit Gehörschutz arbeiten!
- 4 -

Bedienung

Der Bandschleifer wird ganz einfach mit der
rechten Hand auf der zu schleifenden Fläche
geführt. Halten Sie den BBS 40 so, wie in Fig. 2
abgebildet. Achten Sie darauf, die Kühlschlitze
für den Motor nicht zu verdecken. Beim Arbeiten
ist zu beachten, das kein großer Druck ausgeübt
wird. Dieser lässt das Band schnell zusetzen,
außerdem wird die Mechanik über Gebühr stra-
paziert. Die besten Ergebnisse erziehlt man mit
moderatem Druck.
Achtung:
Stellen Sie sicher, dass keine giftigen Stäube,
wie z. B. beim Schleifen bleihaltiger Anstriche,
einiger Holzarten und einiger Metalle entstehen
können.
Arbeiten Sie stets mit Mundschutz!
Achtung:
Der Bandschleifer ist nicht für Nassschliff
geeignet!
Bandlauf einstellen
Achtung! Verletzungsgefahr!
Bitte beim Einstellen des Bandlaufs mit beson-
derer Vorsicht vorgehen!
Im Falle eines nicht ausreichend geraden Band-
laufs, oder wenn das Band nach innen oder
außen läuft, lässt sich mit Hilfe der Rän-
delschraube 1 (Fig. 3) die Stellung der vorderen
Rolle und somit der Lauf des Bandes einstellen.
Drehen der Rändelschraube nach rechts: Band
läuft weiter innen, Drehung nach links: Band läuft
weiter außen.
Schleifband auflegen, bzw. auswechseln
Beim Gebrauch nutzen sich die verwendeten
Schleifmittel ab und die Schleifwirkung geht
zurück, sei es dadurch, dass sich das Band mit
Schleifstaub zusetzt oder die Schleifkörper ver-
schleißen. Der BBS 40 bietet mit dem
Schnellspannmechanismus eine sehr schnelle
und bequeme Möglichkeit, die Schleifbänder zu
wechseln.
Achtung! Verletzungsgefahr!
Vor dem Wechsel des Schleifbandes Netzstecker
ziehen.
Verwenden Sie bitte nur PROXXON-Originalzube-
hör!

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents