Montageanleitung Türöffnungsbegrenzer für H390/H395, 3080-7109-87-00
Inhalt
1.
Bestimmungszweck
2.
Allgemeines
3
Hinweise für die Aufstellung und den Gebrauch
4.
Hinweise für die Inspektion, Wartung, Instandsetzung
5.
Technische Daten
6.
Montage
7.
Gewährleistung
8.
Service
Achten Sie besonders auf unterstrichene, fettgedruckte oder mit dem Warnzeichen
versehene Stellen in dieser Bedienungsanleitung!
1. Bestimmungszweck
Türöffnungsbegrenzer für H390/H395 und deren Edelstahlausführung sind ausschließlich für den Einbau in rechts oder links angeschlagene Türen konzi-
piert. Sie sind dazu geeignet den Öffnungswinkel zu begrenzen.
Siehe „Hinweise für die Aufstellung und Gebrauch".
2. Allgemeines
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts.
Sie richtet sich an ausgebildete Fachkräfte der Industrie und des Handwerks um Türöffnungsbegrenzer normgerecht zu montieren.
Bitte bewahren Sie sie sorgfältig auf. Dies gilt gleichfalls für Montage- und Bedienungsanleitungen von weiterem Zubehör.
Bei Nichtbeachtung der Anleitung sowie nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernehmen wir keine Haftung für evtl. Schäden an oder durch Benutzer
und Dritte.
Die Anleitung wird laufend überprüft und gegebenenfalls aktualisiert (technische Änderungen vorbehalten) –
download-center.html
Die Produktbeschreibung finden Sie auf unserer Website unter der jeweiligen Artikelnummer.
Beachte: Informationen in den Ihnen vorliegenden Printmedien sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Im Zweifelsfall gilt die Information unserer Website.
Der Lieferumfang umfasst:
•
1 Führungswinkel mit Lochraster
•
1 Bügel
•
1 Kegelmutter
•
1 Sechskantmutter M6, DIN 985
•
2 Gewindefurchende Schrauben mit Senkkopf und Kreuzschlitz M5x12, DIN 7500-M
•
2 Senkschrauben mit Torx M6x16, ähnl. DIN 965
•
1 U-Scheibe 6,4, DIN 9021
Alle Informationen gelten für den Türöffnungsbegrenzer ohne weitere Bearbeitung.
3. Hinweise für die Aufstellung und den Gebrauch
Beachten Sie den unter Punkt „Montage" genannten Ablauf.
Eine waagrechte Aufstellung des Gehäuses ist Voraussetzung für eine sichere Montage.
Zum Einhalten der Drehmomente sind Werkzeuge mit 2 bis 6 Nm einzusetzen.
Vor dem Schließen der Tür ist darauf zu achten die Führungsschiene anzuheben.
siehe http://www.haewa.de/dialog-kontakt/
1
Need help?
Do you have a question about the H390 and is the answer not in the manual?
Questions and answers