Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

35012/35022*
Funkempfänger
1. Technische Daten:
• Spannungsversorgung: 5 V .. 24 V DC (je nach Anschlussgerät)
• Stromaufnahme:
• Funkfrequenzen:
• Abmessungen:
Der Funkempfänger besteht aus:
• Funkempfänger
• Antenne
• Buskabel Digital (6-polig) + Buskabel Analog (8-polig)
2. Kurzbeschreibung
Der PIKO Funkempfänger wandelt die Funkdaten des PIKO Navigators in analoge oder
digitale Signale für den PIKO Analogfahrregler oder die PIKO Digitalzentrale um. Durch
seine bidirektionale FM-Funktechnik arbeitet er auch über längere Distanzen (ca. 50-
100 m im Freien) störungssicher. Der Anschluss erfolgt über eines der beiden Buskabel.
2.1 Anschluss:
Öffnen Sie das Gehäuse über die 4 Schrauben im Deckel und nehmen diesen
ab. Nehmen Sie die Leiterplatte vorsichtig aus dem Gehäuse und legen sie auf
eine stabile, rutschfeste und elektrisch nicht leitende Unterlage, z.B. Mousepad.
Stecken Sie das benötigte Kabel mit den Kontaktflächen nach oben zeigend in die
entsprechende Buchse.
Dem Funkempfänger #35012/35022* liegen zwei Anschlusskabel (1x analog 8-polig
und 1x digital 6-polig) bei.
Bitte schließen Sie nur eines der beiden Kabel an. Es werden nicht beide
Betriebsarten (analog und digital) gleichzeitig unterstützt.
Achtung: Das Analogdatenkabel ist 8-polig und breiter als das 6-polige
Digitaldatenkabel. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie nicht das kleinere Kabel
in die Analogbuchse einstecken, da sonst die Funktion beeinträchtigt, bzw. die
Analogbuchse beschädigt wird! (siehe Bild 1).
Um das eingesteckte Kabel wieder zu lösen, müssen Sie zuerst den kleinen
Verrastungshebel am Stecker drücken und dabei den Stecker aus der Buchse ziehen.
Legen Sie die Leiterplatte wieder vorsichtig in das Gehäuse ein. Schließen Sie das
Gehäuse und verschrauben Sie den Deckel mit einem geeigneten Schraubendreher.
Überprüfen Sie, ob das Kabel gut verlegt ist und die Dichtung des Funkempfängers
gut anliegt. Schließen Sie nun das Kabel an die Digitalzentrale bzw. an den Fahrregler
an. (siehe betreffende Bedienungsanleitung)
max. 0,04 A
433 MHz Band (EU) / 915 MHz Band (USA)
95 mm x 64 mm x 23 mm

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 35012 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for PIKO 35012

  • Page 1 • Buskabel Digital (6-polig) + Buskabel Analog (8-polig) 2. Kurzbeschreibung Der PIKO Funkempfänger wandelt die Funkdaten des PIKO Navigators in analoge oder digitale Signale für den PIKO Analogfahrregler oder die PIKO Digitalzentrale um. Durch seine bidirektionale FM-Funktechnik arbeitet er auch über längere Distanzen (ca. 50- 100 m im Freien) störungssicher.
  • Page 2 2.3 Betrieb: Im eingeschalteten Ruhezustand blinkt die rote LED (kurz AN, lang AUS) und zeigt damit an, dass noch keine Verbindung zu einem PIKO Navigator (# 35011/35021*) besteht. Sobald ein PIKO Navigator erkannt wird, leuchtet die LED dauerhaft. Wenn die LED symmetrisch blinkt, wurden regelmäßige Funkstörungen erkannt. Der Funkempfänger kann mit bis zu acht PIKO Navigatoren gleichzeitig betrieben...
  • Page 3 „AUS“ gestellt bleiben (siehe Tabellen unten). Werkseitig sind der Funkempfänger und der PIKO Navigator auf Kanal 1 eingestellt. Die Kanaleinstellung im Empfänger muss mit der Einstellung im PIKO Navigator # 35011/35021* übereinstimmen. Weitere Information zum Einsatz des Funkempfängers finden Sie in den Bedienungsanleitungen des PIKO Navigators (#35011/35021*), der PIKO Digitalzentrale (#35010) und des PIKO Analog-Fahrreglers (#35002).
  • Page 4 Bedingungen. Damit haben Sie unabhängig vom Kaufort die Möglich- keit, auch direkt bei PIKO aufgetretene Mängel oder Störungen zu reklamieren. Garantiebedingungen Diese Garantie gilt für PIKO Produkte und Einzelteile, die bei einem PIKO Fachhändler weltweit gekauft wurden. Als Kaufnachweis dient die Kaufquittung. Inhalt der Garantie / Ausschlüsse Die Garantie umfasst nach Wahl von PIKO die kostenlose Beseitigung eventueller Störungen...
  • Page 5 2. Brief Description The PIKO Wireless Receiver transforms the radio signals from the PIKO Navigator remote into data for the PIKO Analog Throttle or the PIKO Digital Central Station. The Receiver uses high-band bidirectional FM radio technology to acheive virtually disruption-free connection to the Navigator, even over long distances.
  • Page 6 LED on the Receiver blinks (short On, long Off) if there is no PIKO Navigator remote operating nearby. When at least one Navigator is within range, the LED lights solid On. If the LED blinks in a symmetrical pattern, repeated radio signal interruptions are occuring.
  • Page 7 „ON“ indication on the DIP switch block. Set switches 1 and 2 per the following chart, according to the channel/frequency desired. Refer to the instructions packed with the Navigator remote for setting the Navigator‘s channel. # 35012 EU Version Channel/Frequency Switch 1 Switch 2...
  • Page 8 In this event, return the item to PIKO, together with a dated proof of purchase from an authorized PIKO dealer. This PIKO product is subject to stringent safety regulations and may only be opened and serviced by the manufacturer.

This manual is also suitable for:

35022

Table of Contents