GÖLZ KB500 Operating Instructions Manual

Drill rig
Hide thumbs Also See for KB500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bohrständer
Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d'emploi
Art.-Nr. der Bedienungsanleitung:
ZN der Bedienungsanleitung:
Erstellt am:
Erstellt von:
Datei:
GÖLZ GmbH
Dommersbach 51
53940 Hellenthal-Blumenthal
Telefon: (02482) 120
Telefax: (02482) 12135
Bohrständer
Drill rig
Foreuse Carotteuse
KB500
02956000993
5001156-03
10 / 2008
Mireille Birkhahn
K:\KDV\5001xxx\5001156-Bedienungsanleitung\
5001156-03-Bedienungsanleitung-doc.doc
- 1-
02952300993
5001156-03

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KB500 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for GÖLZ KB500

  • Page 1 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Bohrständer Drill rig Foreuse Carotteuse KB500 Art.-Nr. der Bedienungsanleitung: 02956000993 ZN der Bedienungsanleitung: 5001156-03 Erstellt am: 10 / 2008 Erstellt von: Mireille Birkhahn Datei: K:\KDV\5001xxx\5001156-Bedienungsanleitung\ 5001156-03-Bedienungsanleitung-doc.doc GÖLZ GmbH Dommersbach 51 53940 Hellenthal-Blumenthal...
  • Page 2 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EC-DECLARATION OF CONFORMITY DECLARATION DE CONFORMITE DE LA CE Die Firma Manufacturer La Société GÖLZ GmbH Dommersbach 51, 53940 Hellenthal-Blumenthal Tel.: (02482) 120 Fax: (02482) 12135 Erklärt in alleiniger Verantwortung, Hereby certifies on it's sole responsibility Déclare sous sa seule responsabilité...
  • Page 3: Table Of Contents

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Inhaltsverzeichnis / Contents / Sommaire Vorwort ..................... 6 1. Grundlegende Sicherheitshinweise ..........6 Bestimmungsgemäße Verwendung ................7 Organisatorische Maßnahmen..................7 Personalauswahl und -qualifikation ................8 Sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebsphasen.............8 Sonder- und Instandhaltungsarbeiten an der Maschine ..........9 Umgang mit elektrischer Energie ..................10 Lärm..........................11 Öle, Fette und andere chemische Substanzen .............11...
  • Page 4 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Organizational measures ....................19 Selection and qualification of person................20 Safety instructions governing specific operational phases.........20 Special work related to the maintenance and repair of the machine......21 Information about special risks related to electrical energy ........22 Noise..........................22 Oils, greases and other chemical substances ..............23 Changing the location of the machine ................23...
  • Page 5 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Huiles, graisses et autres substances chimiques ............35 Utilisation de machines à grande mobilité..............35 2. Transport et stockage..............36 Transport ........................36 Stockage.........................36 3. Description..................36 Données techniques ......................36 Construction........................38 4. Lieu d’enjeu, mise en service ............38 Domaine d’application ....................38 Fixation avec cheville.....................38 Mise en place du moteur....................39...
  • Page 6: Vorwort

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Vorwort Diese Bedienungsanleitung soll erleichtern, das Kernbohrgerät, nachfolgend Maschine genannt, kennen zulernen und ihre bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise, die Maschine sicher, sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Produktes zu erhöhen.
  • Page 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Bestimmungsgemäße Verwendung Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können, bei ihrer Verwendung, Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Produktes und anderer Sachwerte entstehen. Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand, sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst, unter Beachtung der Bedienungsanleitung, benutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen oder beseitigen lassen!
  • Page 8: Personalauswahl Und -Qualifikation

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Die persönliche Schutzausrüstung zum Betrieb des Kernbohrgerätes KB500 muss aus folgenden Teilen bestehen: Helm mit Gehörschutz Visier oder Schutzbrille Staubschutz / Atemschutzmaske Sicherheitshandschuhe geeignete Schutzbekleidung Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen Personalauswahl und -qualifikation Arbeiten an und mit der Maschine dürfen nur von zulässigem Personal durchgeführt werden! Das gesetzlich festgelegte Mindestalter ist zu beachten! Nur geschultes oder unterwiesenes Personal einsetzen! Die Zuständigkeiten des Personals für das...
  • Page 9: Sonder- Und Instandhaltungsarbeiten An Der Maschine

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Vor jedem Arbeitseinsatz ist die Maschine auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel zu prüfen! Eingetretene Veränderungen (einschließlich des Betriebsverhaltens) sofort der zuständigen Stelle/ Person melden. Bei Funktionsstörungen oder verändertem Betriebsverhalten des Produktes, sofort stillsetzen und gegen Wiederinbetriebnahme sichern! Störungen umgehend beseitigen lassen! Es muss gewährleistet sein, dass der Bediener ständig ausreichend Sicht auf den Arbeitsbereich hat und jederzeit in den Arbeitsprozess eingreifen kann.
  • Page 10: Umgang Mit Elektrischer Energie

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi befestigen und zu sichern, dass hier keine Gefahr ausgehen kann. Nur geeignete und technisch ein- wandfreie Hebezeuge, sowie Lastaufnahmemittel mit ausreichender Tragkraft verwenden! Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten oder arbeiten! Mit dem Anschlagen von Lasten und Einweisen von Kran- oder Flurförderfahrzeugfahrern nur er- fahrene Personen beauftragen! Der Einweiser muss sich in Sichtweite des Bedieners aufhalten oder mit ihm in Sprechkontakt stehen.
  • Page 11: Lärm

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Schutzmaßnahmen mit Fehlerstromschutzeinrichtung sind bei nichtstationären Anlagen mindestens einmal im Monat durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person auf Wirksamkeit zu prüfen. Fehlerstrom- und Fehlerspannungsschutzeinrichtungen sind regelmäßig auf einwandfreie Funktion durch Betätigen der Prüfeinrichtung bei nichtstationären Anlagen arbeitstäglich, bei stationären Anlagen mindestens alle sechs Monate, zu prüfen.
  • Page 12: Transport Und Lagerung

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Transport und Lagerung Transport Der Bohrständer ist nicht für den Krantransport konzipiert (keine geeigneten Lastaufnahmepunkte vorhanden)! Bohrständer mit zwei Personen transportieren. Wurde der Bohrständer in seine Einzelkomponenten zerlegt oder ist der Radsatz montiert, kann dieser auch von einer Person transportiert werden.
  • Page 13 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Der Bohrständer KB500 kann mit mehreren Bohrmotoren ausgestattet werden, verschiedene Bohrbereiche ermöglichen. Die Ausrüstung des Bohrständers darf nur mit den von der Gölz GmbH zugelassenen Motoren erfolgen. Diese sind in den folgenden Tabellen aufgeführt.
  • Page 14: Aufbau

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi HBM200 Hydraulik Technische Angaben: Ölbedarf 30l/min, 140 bar, Drehzahl: 150 min Bohrkronen- Anpresskraft Zulässige Maß Maß L (min.) Auszugskraft durchmesser Bohrkrone Distanzplatte (mm) (mm) F(kN) (mm) (mm) 5600 49,4 keine 6000 52,9 keine 6720 59,3...
  • Page 15: Befestigung Dübelfuß

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Bohrständer zum Einsatzort transportieren. Der Einsatzort muss einen festen und stabilen Untergrund aufweisen, frei von Hindernissen sein und gute Lichtverhältnisse bieten (ggf. beleuchtet sein). Befestigung Dübelfuß Zuerst die Bohrlochmitte mit Kreide o.ä. markieren. Den Abstand zwischen Dübelfuß und Bohr- spindelmitte messen und die Zentrierung auf diesen Abstand einstellen.
  • Page 16: Befestigung Bohrkrone

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Befestigung Bohrkrone Motor O-Ring Die Bohrkrone an der Bohrspindel befestigen. Messingscheibe Reihenfolge beachten: O-Ring SW 41 Bohrkrone • Zuerst Messingscheibe, • dann O-Ring, • zuletzt Bohrkrone. Die Anschlussgewinde müssen sauber sein! Einstellung Bohrwinkel 1.
  • Page 17: Vorschubauswahl

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Vorschubauswahl Die Vorschubauswahl ist nur mit separat angebotenen Untersetzungs-Handrad möglich. Der Bohrschlitten hat ein Getriebe am Handrad, welches über zwei Vorschubge- schwindigkeiten verfügt. Pos. 1: Handrad ist eingerastet, Übersetzungsverhältnis 1:1 Pos. 2: Handrad ist ausgerastet, Übersetzungsverhältnis 1:4 Das serienmäßige Handrad hat einen direkten (1:1) Antrieb.
  • Page 18: Preface

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Preface Thanks for choosing a GÖLZ-product. This operating instruction is designed to familiarize the user with the drill rig and its designated use. The operating instruction contains important information on how to operate the product safely, properly and most efficiently.
  • Page 19: Intended Use

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Intended use The machine has been built in accordance with state-of-the-art standards and the recognized safety rules. Nevertheless, its use may constitute a risk to life and limb of the user or of third parties, or cause damage to the machine and to other material property.
  • Page 20: Selection And Qualification Of Person

    Observe the regulations for the prevention of accidents! The personal protection equipment, for work with the drill rig KB500, should consist of the following parts: Helmet with protection of the ears...
  • Page 21: Special Work Related To The Maintenance And Repair Of The Machine

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi At any time, ensure the operator has sufficient view to his working area, in order to have intervention to the working process. Wet drilling is to be accomplished while working. This prevents the appear- ance of particulate matter and increases the life-time of the diamond tool.
  • Page 22: Information About Special Risks Related To Electrical Energy

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Before cleaning the machine with water, steam jet or detergents, cover or tape up all openings which - for safety and functional reasons - must be protected against water, steam or detergent penetration. Special care must be taken with electric motors.
  • Page 23: Oils, Greases And Other Chemical Substances

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Oils, greases and other chemical substances When handling lubricating fluids, greases or preservatives (called operating materials and lubricants in the following), the safety regulations applicable for the respective product must be observed! Avoid prolonged contact of operating materials and lubricants with the skin! The skin must be carefully cleaned of adhering operating materials and lubricants! If operating materials or lubricants get into the eyes, flush thoroughly with drinking water.
  • Page 24: Description

    Accessory: Reduction gear unit Special form: The drill rig KB500 can be provided with several drill motors and each of them allow different drill ranges. The drill rig equipment is only for drill motors, that are mentioned by Gölz GmbH in the following tabulations.
  • Page 25 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Cardi T9-500 EL Technical data: 230 V, 3,42 kW, 50 Hz, PRCD, Speed: 150/ 260/ 370/ 540 min Drill bit- Dimension L Allowed Contact force Dimension L Dowel back diameter (mm - in.) distance plate drill bit F (mm - in.)
  • Page 26: Main Parts

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Main parts Dowel base Column Drill carriage Angle adjustment Hand wheel Levelling screws Centering Starting Site Danger of down coming drilling cores when drilling trough ceilings and so on! Secure those places against entering! Bring the drill rig to the site.
  • Page 27: Mounting The Drill Motor

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Mounting the drill motor Eccentric shaft Place the drill motor with the lower side of the mounting plate on the axle. Slew it in (fail-safe snaps in) and tighten the eccentric shaft. Losing the Fail safe eccentric shaft and pulling out the fail-safe, the drill motor can be easily removed.
  • Page 28: Operation

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Operation Make the site free of parts that might obstruct the operation! Make bit is well mounted! Make sure, only authorized personnel is in the working area! Never touch rotating parts like drill spindle and drill bit! Make sure, that there are no mains in the material and location of the hole to be! Feed selection Feed selection is possible only with optional gearbox at the...
  • Page 29: Drill Rig

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Drill rig Clean the drill rig and also the carriage well after each duty and check all functions. Replace all necessary parts that are out of order or worn out immediately. Spray in the column with commercial sliding spray.
  • Page 30: Avant-Propos

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Avant-propos Nous vous remercions pour l’achat de cette produit GÖLZ. Le but de ce mode d’emploi est de vous aider à vous familiariser avec la machine et à faire usage de ses possibilités d’utilisation selon l’emploi prévu. Le mode d’emploi contient des instructions importantes qui vous permettent d’exploiter la machine en toute sécurité...
  • Page 31: Utilisation Suivant Les Prescriptions

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Utilisation suivant les prescriptions La machine a été construite l’état actuel de la technique et les règles de sécurité reconnues. Son utilisation peut néanmoins constituer un risque de dommages corporels pour l’utilisateur ou por des tiers et il peut se produire des dégâts de la machine ou d’autres biens matériels.
  • Page 32: Choix Du Personnel

    (par ex.: lunettes, protection auditive, chaussures de sécurité, vêtements de sécurité adaptés). Les consignes en matière de prévention des accidents sont à respecter! L’équipement de protection personnel devrait se composer des parties suivantes pour travail avec la foreuse carotteuse KB500: Casque avec protection auditive Visière ou lunettes de protection Protection de poussière...
  • Page 33: Entretien Et Travaux Spéciaux Sur La Machine

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Avant de commencer le travail, se familiariser avec les conditions de travail existant sur le site. Ces conditions comportent p. ex. les obstacles présents dans la zone de travail et de circulation, la résistance du sol et les dispositifs de protection nécessaires entre le chantier et la voie publique.
  • Page 34: Utilisation De L'énergie Électrique

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi opérations de mise en marche et en arrêt conformément au mode d’emploi et aux instructions relatives à l’entretien! Les travaux d’entretien et de remise en état ne peuvent être effectués que si la machine est placée sur un sol plan capable de la porter et protégée de façon à...
  • Page 35: Bruit

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi les parties mises hors tension sont effectivement sans tension, ensuite les mettre à la terre et en cout- circuit et isoler les éléments à proximité qui sont sous tension! L’équipement électrique d’une machine doit être contrôlé...
  • Page 36: Transport Et Stockage

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Transport et stockage Transport Ne pas transporter la foreuse carotteuse avec une grue (aucune prise prévue à cet effet)! Transporter la foreuse carotteuse à deux. Par contre, une fois démontée, et équipée de roues de transport en vente en tant qu’accessoire, la foreuse carotteuse peut être transportée par une seule personne.
  • Page 37 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Le bâti de carottage KB 500 peut être équipé de plusieurs types de moteurs de carottage qui autorisent des plages de carottage différentes. Le bâti ne doit être équipé qu’avec des moteurs autorisés par GÖLZ, ceux-ci sont répertoriés dans le tableau ci- dessous.
  • Page 38: Construction

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Plaque de distance pour foreuse carotteuse 20 mm; 4-trou: numéro de commande: BD502545 20 mm; 6-trou: numéro de commande: BD501899 60 mm; 6-trou: numéro de commande: BD501654 Construction Socle à cheville Colonne de guidage Chariot avec système de séparation rapide Barre stabilisatrice Volant...
  • Page 39: Mise En Place Du Moteur

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Régler la tige de centrage suivant la dimension déterminée et positionner l’extrémité de la tige au centre du trou à percer. Marquer alors le trou pour cheville et percer avec un foret de 15 mm de diamètre à une profondeur de 50 mm environ.
  • Page 40: Mise En Place De La Couronne

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Mise en place de la couronne Moteur Fixer la couronne sur la broche de forage en respectant l’ordre suivant: Rondelle en cuivre Joint torique • rondelle en cuivre, SW 41 Couronne • joint torique, •...
  • Page 41: Sélection D'avancement

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi S'assurer qu'aucune conduite ne se trouve dans la zone de forage! Sélection d'avancement La démultiplication est livrable en option. Le chariot de perçage a un rouage à la roue de main, qui ordonne sur deux vitesses d'avancement.
  • Page 42: Couronne

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Couronne Après l'opération de forage, contrôler exactement la couronne sur les points suivants: Rupture de segments ou de fragments de segments, Déchirures au pied de segment, Déformation de la couronne, L'usure. Si vous constatez un tel erreur, ainsi l'outil est à renvoyer pour réparation.
  • Page 43: Verschleißteile/Wearing Parts/Pièces D'usure

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Verschleißteile/Wearing parts/Pièces d’usure Verschleißteile für die in der Betriebsanleitung erwähnten Maschinen wie Kernbohrgeräte, Fugenschneider, Wandsägen und Tischkreissägen Verschleißteile sind Teile, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch der Maschinen einer betriebsbedingten Abnutzung unterliegen. Die Verschleißzeit ist nicht einheitlich definierbar, sie differiert nach der Einsatzintensität.
  • Page 44 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Wearing parts for construction devices mentioned in the operating manual such as drilling and sawing machines Wearing parts are the parts subject to operation-related (natural) wear during proper use of the device. The wearing time cannot be uniformly defined, and differs according to the intensity of use.
  • Page 45 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Pièces d’usure définies dans la notice d’utilisation pour les machines telles que carotteuses, scies à sol, scies murales et scies de tables. Les pièces d’usure sont celles définies par une usure normale due à I’utilisation courante de la machine dans les conditions normales d’utilisation.
  • Page 46: Ersatzteilliste/Spare Parts List/Liste Des Pièces De Rechange

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Ersatzteilliste/Spare parts list/Liste des pièces de rechange So bekommen Sie schnell und richtig Ihr Ersatzteil - für Maschine - Modell - Masch.-Nr. - Artikelnummer - Bezeichnung des Ersatzteiles - Anzahl der gewünschten Ersatzteile - Wohin liefern? - Womit liefern (Post, Eilpost etc.)? Always indicate:...
  • Page 47 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi - 47- 02952300993 5001156-03...
  • Page 48 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956001530 Hub 800 Bohrständer Drill rig Foreuse carotteuse 02956001550 Hub 1200 Bohrständer Drill rig Foreuse carotteuse 02956001560 Hub 1800 Bohrständer Drill rig Foreuse carotteuse 02956001570 Hub 2400 Bohrständer...
  • Page 49 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi - 49- 02952300993 5001156-03...
  • Page 50 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956000604 Abstützung unten Spud upper part Support 02956000606 Hub 800 Abstützung oben Support jack upper part Barre 02956000641 Hub 1200 Abstützung oben Support jack upper part Barre 02956000642 Hub 1800 Abstützung oben...
  • Page 51 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Hub 800 Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956000653 Führungssäule Column Colonne de guidage 02952300082 Messing Distanzscheibe Washer Rondelle 02810450051 DIN 934 Mutter Écrou 02950000216 DIN 7349 A10,5 Scheibe Washer Rondelle 02824500128 DIN 912...
  • Page 52 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Hub 1200 Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956000654 Führungssäule Column Colonne de guidage 02952300082 Messing Distanzscheibe Washer Rondelle 02810450051 DIN 934 Mutter Écrou 02950000216 DIN 7349 A10,5 Scheibe Washer Rondelle 02824500128 DIN 912...
  • Page 53 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi - 53- 02952300993 5001156-03...
  • Page 54 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956300010 Bohrschlitten Drill carriage Chariot 02833000519 DIN 913 M 4 x 20 Gewindestift Grub screw Goujon filité 02956000540 DIN 671 Verdrehsicherung Lock against rotation Garantie de torsion 02952300116 DIN 671 Gegenmutter...
  • Page 55 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956000621 Dübelfuß Dowel base Socle à cheviller 02956001032 Bohrmittenanzeiger Centering Tige de centrage 02951340040 M12x100 Eisengewindeöse Eyelet screw Piton vissé 02950000178 DIN 934 M 12 Mutter Écrou 02821300531...
  • Page 56 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956005106 Radaufnahme Axle 02865700052 DIN 982 Mutter Écrou 02820650003 Ø100x45xØ12 Wheel Roué 02822500662 DIN 125 A10,5 Scheibe Washer Rondelle 02822500663 DIN 125 A13,0 Scheibe Washer Rondelle 02950000179...
  • Page 57 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956001065 STS-Super Motorplatte Motor plate Plaque moteur 10x 8x 90 02671125071 DIN 6885 Passfeder Clavette Dr. Bender 02950000431 CARDI Passfeder Clavette 02950000386 DIN 912 M 8x 40 Schraube Screw...
  • Page 58 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02950000853 DIN 1127 D 16 Griffrohr Handle bar Bras 02950000827 DIN 319-M Ø 50 x Ø 16 Kugelknopf Spherical handle Poignée 02950000856 Kegeldruckfeder Pressure spring Ressort 02950000852 DIN 671...
  • Page 59 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi - 59- 02952300993 5001156-03...
  • Page 60 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02950000853 DIN 1127 Griffstange Handle bar Bras Cage de trans- 02956000577 Planetenträger Pinion cage mission planétaire 02950000827 Ø 40 x Ø 12 Kugelknopf Spherical handle Poignée boule 02950000457 DIN 913...
  • Page 61: Ersatzteilliste Und Schaltpläne, Für Maschinen Älterer Bauart/Spare Parts List And Wiring Diagrams, For Previous Models/Liste Des Pièces De Rechange Et Schémas De Connexion, Pour Machines D'ancienne Construction

    Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Ersatzteilliste und Schaltpläne, für Maschinen älterer Bauart/Spare parts list and wiring diagrams, for previous models/Liste des pièces de rechange et schémas de connex- ion, pour machines d’ancienne construction Bis Maschinen-Nr. 510675 Bohrständer / Till machine no. 510675 Drill rig / Jusque Nº de la machine 510675 Foreuse carotteuse ..................
  • Page 62 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956000650 Pos. 1-23 Bohrschlitten kpl. Drill carriage assy. Chariot complète 02956000589 Bohrschlitten Drill carriage Chariot 02952300177 Gleitführungsschraube Guiding screw Vis de guidage 02956000624 Ø 48/ Ø 22 Rolle Roller Roue 02956000625...
  • Page 63 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02952305022 Exzenterwelle Eccentric shaft Arbre excentrique 02952300116 Gegenmutter Écrou 02956000540 Verdrehsicherung Safety device Consolidation 02950000329 DIN 7991 M 8 x 30 Schraube Screw 0317000420 DIN 7991 M 4 x 20 Schraube...
  • Page 64 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02950000849 Pos. 67-70 Handrad kpl. Handle assy. Volant 02950000827 DIN 319-M Ø 50 x Ø 16 Kugelknopf Sherial handle Poignée 02950000853 Griffrohr Handle bar Bras 02950000852 Nabe Handrad...
  • Page 65 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi - 65- 02952300993 5001156-03...
  • Page 66 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956000502 Pos. 1-23 Bohrschlitten kpl. Drill carriage assy. Chariot complète 02956000501 Inkl. Pos. 21, 22 Bohrschlitten Drill carriage Chariot 02956001002 Gleitführungsschraube Guiding screw Vis de guidage 02956001004 GC30EE Rolle konzentrisch...
  • Page 67 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Art.-Nr. Pos. Qty. Norm Info Benennung Description Désignation 02956000519 Gehäuse Housing Bloc de réception 02956000538 Distanzplatte Distance plate Plaque d’écartement 02956000542 D35x39x30 DU-Buchse DU-Bushing Douille Long-face pinion ac- 02956000512 Aufnahme Ritzelwelle Fixation (Arbre de pignon) ceptance 02956000529 12x14x8...
  • Page 68 Bohrständer Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d’emploi Drehzahlrichtwerte / RPM recommendation chart / Les valeurs indicatif de nombre de tours Drehzahl (min -1) / RPM / Nombre de tours (t/min) Bohrkronendurchmesser (mm) Drill bit diameter (mm) Diamètre de couronne (mm) Beispiel: Bohrkrone Ø...

Table of Contents