Wartung; Verflüssigerlamellen Reinigen - Linde Premor 1585 G Operating Manual

Hide thumbs Also See for Premor 1585 G:
Table of Contents

Advertisement

Fig. 1
Fig. 2
10

Wartung

Vor jeder Wartung ist das Kühlmöbel
durch Ziehen des Netzsteckers außer
Betrieb
zu
Durchführung von Wartungsarbeiten mit
einem Fernschalter nur dann zulässig,
wenn der Fernschalter vor unbeab-
sichtigtem
durch ein Schloß) gesichert werden
kann.
Beim Reinigen und bei der Wartung des
Gerätes sind Sicherheitshandschuhe zu
tragen. (Verletzungsgefahr)
10.1
Verflüssigerlamellen reinigen
Grundsätzlich ist das Kühlmöbel wartungsfrei.
Lediglich die Lamellen des Verflüssigers müssen
ca. zwei- bis dreimal im Jahr gesäubert werden.
Tiefkühlmöbel außer Betrieb nehmen (siehe
Kap. 11).
2 Schrauben (1-1) herausschrauben.
Sockelverkleidung (1-2) abklappen.
Prüfen, ob eine Säuberung der Verflüssiger-
lamellen (Fig. 2-3) erforderlich ist.
Eine Reinigung ist nur dann notwendig,
wenn eine beginnende, flächendecken-
de Verschmutzung durch Flusen, Staub
etc. zwischen den Verflüssigerlamellen
festgestellt wird.
Verflüssigerlamellen (2-3) mit einem Staub-
sauger und aufgesteckter Polsterbürste (2-2)
bzw. Flachdüse (2-1) absaugen.
Nach Beendigung der Arbeit die Sockel-
blende und das Luftgitter wieder montieren.
Tiefkühlmöbel in Betrieb setzen.
Wird der Verflüssiger nicht oder nicht
regelmäßig gereinigt, kann dies zu hö-
herem Energieverbrauch oder zu Funk-
tionsausfall des Kühlmöbels führen.
D
setzen!
Dies
ist
Wiedereinschalten
(z.B.
zur
45

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Premor 2085 g

Table of Contents