Technische Daten - VOLTCRAFT MS-440 Operating Instructions Manual

Magnetic field tester
Hide thumbs Also See for MS-440:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

c)
LED-Taschenlampe
Drücken Sie den Schalter (5). Die LED-Lampe (6) im hinteren Teil des Testers leuchtet.
REINIGUNG
Bis auf den Batteriewechsel und eine gelegentliche Reinigung ist der Tester wartungsfrei. Zur
Reinigung des Gerätes nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und trockenes
Reinigungstuch ohne scheuernde, chemische und lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Testers.
Es ist anzunehmen, dass ein korrekter Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
-
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
-
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
-
nach schweren Transportbeanspruchungen
-
wenn die oben beschriebene Testfunktion nicht mehr korrekt abläuft.
Versuchen Sie nicht, abgesehen vom Batteriefach, das Gehäuse, zu öffnen.
ENTSORGUNG
a)
Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt
vom Produkt.
b)
Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.

TEchNISchE DATEN

Betriebsspannung .................................................. 2 Micro-Batterien (AAA), Alkaline
Stromaufnahme ..................................................... ca. 32 mA
Magnetfelder .......................................................... AC, DC (auch Dauermagnete)
Detektierbare Induktivitäten (H = Henry) ............... 63 H, 98 H, 401 H, 810 H
Gewicht .................................................................. 48 g
Schutzklasse ......................................................... 2 (Doppelte oder verstärkte Isolierung)
Arbeitstemperaturbereich ...................................... -10 bis +50 °C
Relative Luftfeuchtigkeit ........................................ < 95 % rF (nicht kondensierend)
Lagertemperatur .................................................... .-10 bis +50 °C
Betriebshöhe max. ................................................. 3000 m
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© copyright 2012 by Voltcraft®
V2_0612_02-JU

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents