Fender Super-Sonic 60 Series Owner's Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
L .
POWER — Schaltet den Amp EIN/AUS. Sie können die
Lebens dauer der Verstärkerröhren verlängern, indem Sie den
STANDBY-Schalter {M} in den ersten 60 Sekunden nach dem
Einschalten des Geräts deaktiviert lassen.
M . STANDBY— Im Standby-Modus sind die Amp-Ausgänge deak-
tiviert, während nur die Heizfäden der Röhren mit Spannung
ver sorgt und warm gehalten werden. TIPP: In kurzen Pausen
sollten Sie den Amp nicht aus-, sondern auf STANDBY schalten,
um die Lebensdauer der Röhren zu verlängern und eine Auf-
wärm verzögerung vor der Fortsetzung des aktiven Betriebs zu
vermeiden.
N. IEC NETZEINGaNG — Verbinden Sie den Eingang über das
mit ge lieferte Netzkabel mit einer geerdeten Netzsteckdose,
die den Spannungs- und Frequenznennwerten auf der Amp-
Rück seite entspricht.
O . FUSE — Schützt den Amp vor elektrischen Fehlern. Ersetzen
Sie durchgebrannte Sicherungen nur durch Sicherungen des
auf der Amp-Rückseite angegebenen Typs und Nennwerts.
P .
SEND LEVEL — Regelt den Ausgangspegel der SEND-Buchse
{Q} und passt das Signal an die Eingangsempfindlichkeit Ihres
externen Effektgeräts an.
Q . SEND / RETURN — Effekt-Loop-Buchsen. Verbinden Sie SEND
mit dem Effektgerät-Eingang und RETURN mit dem Effekt-
gerät-Ausgang. TIPP: Die FX-Taste des Fußschalters kann auch
ohne eingeschleiften Effekt als Volume Boost-Schalter fung-
ieren. Verbinden Sie SEND einfach über ein Gitarrenkabel mit
RETURN und stellen Sie dann mit SEND LEVEL {P} und RETURN
LEVEL {R} die gewünschte Stärke der Lautstärke-Anhebung ein.
R .
RETURN LEVEL — Regelt den Eingangspegel des über die
RETURN-Buchse {Q} in die Endstufe eingespeisten Signals.
Damit können Sie den Pegel des Amps bei deaktivierten
Effekten anpassen oder einen alternativen, mit dem Fußschalter
wählbaren Pegel einstellen.
S .
PRE AMP OUT — Dieser asymmetrische Line-Pegel-Ausgang
(mit Reverb beim Combo-Amp) eignet sich zum Anschließen
von Aufnahmegeräten und Soundsystemen. HINWEIS: Sie kön-
nen diese Buchse mit der POWER AMP IN-Buchse eines zweiten
Amps verbinden und so ein Doppelverstärker-Set einrichten,
bei dem sich beide Geräte über das Bedienfeld des ersten Ver-
stärkers steuern lassen.
Rückseite
T .
POWER AMP IN — Direkteingang zur Endstufe. Die Preamp-
Schaltung wird automatisch deaktiviert, wenn diese Buchse
mit einem Stecker belegt wird. Nützlich, um den Super-Sonic
60 als Zusatzendstufe zu nutzen. Verbinden Sie diese Buchse
mit PRE AMP OUT eines anderen Amps.
U .
FOOTSWITCH — Schließen Sie hier den mitgelieferten 3-Tasten
Fußschalter an, um eine Fernwahl von Amp Voicing {C}, Chan-
nel {E} und FX Loop Bypass zu ermöglichen. Die entsprechen-
den vorderseitigen Tasten {C & E} werden beim Anschluss eines
Fußschalters deaktiviert.
V .
IMPEDANCE-WAHLSCHALTER— (nur Amptop) — Wählen Sie
die Boxen-Ausgangsimpedanz, die der Gesamtimpedanzlast
Ihrer gewählten Boxenkonfiguration entspricht, aus der unteren
Tabelle {W}.
W . MAIN SPEAkER / EXTENSION SPEAkER —
�����������������������
• (Combo amp) — Lassen Sie beim normalen Betrieb den
inter nen Lautsprecher an die MAIN SPKR-Buchse angeschlos-
sen. Wenn Sie eine Zusatzbox mit 8Ω an die EXT SPKR-Buchse
an schließen, schaltet der Super–Sonic 60 Combo Amp automa-
tisch auf die Verarbeitung einer Last von 4Ω um.
MAIN
SPKR
8Ω
8Ω
• (ampTops) — Schließen Sie eine Box an und stellen Sie den
IMPEDANCE-WAHLSCHALTER {V} entsprechend der folgenden
Tabelle ein.
MAIN
SPKR
16Ω
16Ω
8Ω
8Ω
4Ω
Die MAIN SPKR-Buchse muss bei EINgESChALTETEM Super–
Sonic 60 Amp IMMER mit einem Lautsprecher anschluss
be legt sein, um Beschädigungen zu vermeiden. Schalten
Sie den Amp auf OFF oder STANDBY, wenn Sie Lautspre-
cher anschlüsse oder Impedanz-Einstellungen ändern.
EXT
AUTOMATISCHE
SPKR
IMPEDANZWAHL
+
keiner
=
+
8Ω
=
EXT
SPKR
+
keiner
=
+
16Ω
=
+
keiner
=
+
8Ω
=
+
keiner
=
8Ω
4Ω
IMPEDANZ-
EINSTELLUNG
16Ω
8Ω
8Ω
4Ω
4Ω
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Super-sonic 60 headSuper-sonic 60 combo

Table of Contents