Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
94303 20190528
Bestell-Nr.:
772 097, 348 444
771 158, 360 250
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Kühl-Gefrier-Kombination
HKGK18860A3NFSS
HKGK18860A3NFW
HKGK18860A3NFBK
HKGK18860A3NFR

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HKGK18860A3NFSS

  • Page 1 HKGK18860A3NFSS HKGK18860A3NFW HKGK18860A3NFBK HKGK18860A3NFR Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version: 94303 20190528 Bestell-Nr.: 772 097, 348 444 771 158, 360 250 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ......DE-3 Fehlersuchtabelle ....DE-30 Verpackungs-Tipps .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühl-Gefrier-Kombination Kühlbereich: 3× Glasablage 1× Flaschenablage 1× Glasablage als Abdeckung für die Obst-/Gemüseschublade 1× Obst-/Gemüseschublade 1× Kaltlagerfach 2× Große Türablage 3× Kleine Türablage Gefrierbereich: 2× Glasablage 3× Schublade 1× Eiswürfelbehälter 1× Eierablage 2× Metallverstärkung (für Türschlag- wechsel) 1×...
  • Page 4: Geräteteile / Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente (14) (12) (13) (12) (11) (10) Temperaturregler Kühlbereich mit Kaltlagerfach Innenraumbeleuchtung Temperaturregler Gefrierbereich Kühlbereichstür (10) Lufteinlässe Kaltlagerfach große Türablagen (11) Gemüseschublade kleine Türablagen (12) Glasablagen im Kühlbereich Gefrierbereichstür (13) Flaschenablage Schraubfüße (im Bild nicht sichtbar) (14) Taster „Set“...
  • Page 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Seite DE-5 Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäßer HINWEIS Gebrauch Dieser Signalbegriff warnt vor mögli- chen Sachschäden. Das Gerät ist geeignet, um frische Le- bensmittel zu kühlen, handelsübliche Dieses Symbol verweist auf nützli- Tief kühl kost ein zu la gern, zum Tief ge- che Zusatzinformationen.
  • Page 6 Seite DE-6 Zu Ihrer Sicherheit Rauch entwickelt oder verbrannt Bei der Aufstellung des Gerätes ist si- – ■ riecht, cherzustellen, dass die Netzanschluss- ungewohnte Geräusche von sich leitung nicht eingeklemmt oder be- – gibt. schädigt wird. In einem solchen Fall Netzstecker aus Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Zu Ihrer Sicherheit den, die den ursprünglichen Geräte- VORSICHT daten entsprechen. Im Fehlerfall sowie vor umfangrei- ■ Risiken für bestimmte chen Reinigungsarbeiten den Netz- Personengruppen stecker ziehen bzw. die Sicherung ausschalten/herausdrehen. Gefahren für Kinder und Personen mit Keine Gegenstände in oder durch ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Zu Ihrer Sicherheit Belüftungsöffnungen im Gerätege- einer weiteren Person in Anspruch ■ nehmen. häuse oder im Einbaugehäuse nicht Prüfen, ob Transportwege und Auf- verschließen. ■ stellort frei von Hindernissen sind Gerät nicht direkt an die Wand stellen. ■ (z. ...
  • Page 9 Seite DE-9 Zu Ihrer Sicherheit lassen, um Schimmelbildung zu ver- Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- meiden. wandfrei, wenn es über längere Zeit zu geringer Umgebungstemperatur aus- gesetzt wird. Es kann dann zu einem Gesundheitsgefahr!! Temperatur anstieg im Inneren kom- Durch falsche Handhabung, unzurei- men.
  • Page 10 Seite DE-10 Zu Ihrer Sicherheit Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Einrichtungen oder sonstigen Mit- rät kann zu Sachschäden führen. tel als die vom Hersteller empfohle- Gerät nicht an den Tür ziehen oder nen benutzen. Z. B. keine elek tri schen ■...
  • Page 11: Bedienung

    Seite DE-11 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen Ausschalten • Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie – Lesen Sie alle Sicherheitshinweise im den Netzstecker. Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit“ auf Seite DE-5. – Stellen Sie das Gerät auf, und schließen Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“ Temperatur einstellen auf Seite DE-22 beschrieben.
  • Page 12: Ablagen Und Türfächer

    Seite DE-12 Bedienung – höher einzustellen, drehen Sie den Tempe- raturregler gegen den Uhrzeigersinn. Die Einstellung „NORMAL“ ist in der Regel die am besten geeignete. Verwenden Sie idealerweise 2 Kühl-/Ge- frierthermometer, um die Kühlleistung zu kon- trollieren. Platzieren Sie eines •...
  • Page 13: Nahrungsmittel Kühlen

    Seite DE-13 Nahrungsmittel kühlen Nahrungsmittel kühlen Tipps für das Kühlen WARNUNG Explosionsgefahr! ( 3) Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■ ( ( ( ( 4) dosen mit brennbaren Treibmitteln (12) im Gerät lagern, da sie zündfähi- ge Gas-Luft-Gemische zur Explosion (12)
  • Page 14: Qualität Erhalten

    Seite DE-14 Nahrungsmittel kühlen • Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlbereich stellen. • Die Temperaturen im Gerät und damit der Energieverbrauch können ansteigen, – wenn die Tü ren häufig oder lange geöff- net werden. – wenn die vorgeschriebene Raumtempe- ratur ü...
  • Page 15: Nahrungsmittel Einfrieren / Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-15 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern genießbar sind. Auf- oder angetaute WARNUNG Lebensmittel nicht wieder einfrieren, Explosionsgefahr! sondern sofort verbrauchen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zur Explosion führen. Verletzungsgefahr! Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■...
  • Page 16: Einfrieren

    Seite DE-16 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Einfrieren • Flüssigkeitsbehälter max. zu ¾ füllen, denn beim Frieren dehnt sich Flüssigkeit Einfrieren heißt, frische, zimmerwarme Le- aus. bensmittel möglichst schnell – am besten • Keine Glas- oder Metallgefäße mit Flüs- „schockartig“ – bis in den Kern durchzufrie- sigkeit lagern.
  • Page 17: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-17 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Haltbarkeit von Gefriergut Transportieren Sie Tiefkühlkost in Spezial- boxen aus Styropor oder in Isoliertaschen. Die maximal zulässige Lagerdauer ist von der Qualität der Lebensmittel, deren Vorbe- Beachten Sie Lagerbedingungen und -zeiten handlung bis zum Einfrieren und den Quali- auf der Verpackung tätsansprüchen des einzelnen Haushaltes abhängig.
  • Page 18: Eiswürfel Bereiten

    Seite DE-18 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Eiswürfel bereiten VORSICHT Gesundheitsgefahr! Der Verzehr von Eiswürfeln, die mit verunreinigtem oder abgestandenem Wasser bereitet wurden, kann die Ge- sundheit gefährden! Durch falsche Handhabung besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. Zur Bereitung von Eiswürfeln nur fri- ■...
  • Page 19: Pflege Und Wartung

    Seite DE-19 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- Das Berühren von spannungsführenden trolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 20: Kühlbereich Reinigen

    Seite DE-20 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Kühlbereich reinigen HINWEIS 1. Ziehen Sie den Netzstecker. Gerät rechtzeitig abtauen, bevor sich ■ 2. Nehmen Sie das Kühlgut heraus, und eine Eis- und Reifschicht von mehr stellen Sie es in ei nen kühlen Raum. als 4 mm bildet.
  • Page 21: Led Auswechseln

    Seite DE-21 Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern 6. Wischen Sie den In nen raum mit war mem Was ser und Spül mit tel aus . Geben Sie beim Nach wi schen ei ni ge Trop fen Es sig ins Was ser, um Schim mel- bil dung vor zu beu gen.
  • Page 22: Inbetriebnahme

    Seite DE-22 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Voraussetzung zur Zum Auspacken keine scharfen oder ■ spitzen Gegenstände verwenden. Inbetriebnahme 1. Transportieren Sie das Gerät mithilfe einer Sie haben das Kapitel „Inbetriebnahme“ ab Transportkarre oder einer zweiten Person. Seite DE-5 gelesen und alle Sicher heits- 2.
  • Page 23: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-23 Inbetriebnahme Damit im Fall einer Leckage des Kältemittel- kreislaufs kein zündfähiges Gas-Luft-Gemisch entstehen kann, muss der Aufstellraum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße von 1 m³ je 8 g Kältemittel haben. Für dieses Gerät ergibt sich daraus eine minimale Raumgröße von 5 m³.
  • Page 24: Gerät Anschließen

    Seite DE-24 Inbetriebnahme Gerät anschließen VORSICHT WARNUNG Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Stromschlaggefahr! rät kann zu einem Brand und zu Sach- Das Berühren von spannungsführenden schäden führen. Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät nur an eine ordnungsgemäß oder zum Tod führen. ■...
  • Page 25: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-25 Inbetriebnahme Türanschlag wechseln Wenn es Ihre räumlichen Verhältnisse erfor- den, können Sie bei Bedarf den Türanschlag Ihres Kühlgeräts wechseln. Diese Arbeit er- (16) fordert allerdings etwas handwerkliches Ge- schick. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Ar- beits schrit te vollständig durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Page 26 Seite DE-26 Inbetriebnahme 5. Lösen Sie die drei Schrauben (20) am oberen Scharnier (18), entnehmen Sie (20) sie und bewahren Sie sie gut auf. (21) (18) 9. Schrauben Sie beide Schrauben (20) heraus. 10. Entnehmen Sie das Scharnier (21). (19) 6.
  • Page 27 Seite DE-27 Inbetriebnahme 12. Hebeln Sie die Blindstopfen (23) heraus, und drehen Sie die Stiftschraube (28) auf und setzen Sie sie sie an den frei gewor- der anderen Seite wieder fest. denen Stellen ein, dort, wo sich zuvor die Schrauben befanden. (22) (24) 16.
  • Page 28 Seite DE-28 Inbetriebnahme 2. Drehen Sie die Gefrierbereichstür (5) um. 7. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 an der Kühlbereichstür (2), und drehen Sie die Kühlbereichstür (2) wieder um. (32) (19) (31) 3. Lösen Sie die Schraube (32), und neh- men Sie die Metallverstärkung (31) ab.
  • Page 29 Seite DE-29 Inbetriebnahme 3. Schrauben Sie das Scharnier (21) mit den Schrauben (20) fest. (16) (33) (34) 6. Setzen Sie die Blindplatte (16) auf der Anschlagseite wieder ein. 4. Setzen Sie die Kühlbereichstür (2) so (17) wieder ein, dass der obere Teil des Stifts (34) in das Loch in der Metallver- stärkung (33) gleitet.
  • Page 30: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-30 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 31: Unser Service

    Seite DE-31 Unser Service Unser Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Farbe Bestellnummer HKGK18860A3NFSS edelstahl 772 097 Kühl-Gefrier-Kombination HKGK18860A3NFW weiß 348 444 HKGK18860A3NFBK schwarz 771 158 HKGK18860A3NFR 360 250 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile...
  • Page 32: Umweltschutz

    Seite DE-32 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstoffe In diesem Gerät wurden 100 % FCKW- und wertvolle Ressourcen. und FKW-freie Kälte- und Aufschäum- mittel verwendet. Dadurch wird die Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Ozonschicht geschützt und der Treibhaus- setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- effekt reduziert.
  • Page 33: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 1060/2010

    Seite DE-33 Produktdatenblatt und Technische Daten Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 348444 / HKGK18860A3NFW 772097 / HKGK18860A3NFSS 360250 / HKGK18860A3NFR 771158 / HKGK18860A3NFBK Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 7, Kühl-Gefriergerät Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste A+++ Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 163 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung...
  • Page 34: Technische Daten

    Seite DE-34 Produktdatenblatt und Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 348444, 772097, 360250, 771158 Gerätebezeichnung Kühl-Gefrier-Kombination Modell HKGK18860A3NFW HKGK18860A3NFSS HKGK18860A3NFR HKGK18860A3NFBK Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 188,0 cm × 59,5 cm × 63,0 cm Leergewicht 74 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Page 35 HKGK18860A3NFSS HKGK18860A3NFW HKGK18860A3NFBK HKGK18860A3NFR User manual Fridge-freezer Manual/version: 94303 20190523 Article no.: 772 097, 348 444 771 158, 360 250 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 36 Page GB-2 Table of contents Table of contents Delivery ......GB-3 Changing the door hinges ... GB-25 Packaging tips .
  • Page 37: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Package contents 1× fridge-freezer Fridge compartment: 3× glass shelf 1× bottle rack 1× glass shelf as a cover for the fruit/ vegetable drawer 1× fruit/vegetable drawer 1× cold-storage compartment 2× large door shelf 3× small door shelf Freezer compartment: 2×...
  • Page 38: Appliance Parts / Control Elements

    Page GB-4 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements (14) (12) (13) (12) (11) (10) Temperature controller, fridge com- Cold-storage compartment partment with interior lighting Freezer compartment temperature Fridge door controller Large door shelves (10) Cold-storage compartment air inlets Small door shelves (11) Vegetable drawers...
  • Page 39: Explanation Of Terms

    Page GB-5 For your safety For your safety Intended use Explanation of symbols This appliance is suitable for chilling Warning: Risk of fi re / fl amma- fresh food, storing commercially frozen ble materials food, freezing fresh, room-temperature “4-star” logo: Freezer compart- foods and making ice.
  • Page 40 Page GB-6 For your safety When connecting, make sure that it If the mains cord of the appliance is ■ has the right voltage. You can fi nd damaged, it must be replaced by the more detailed information about this manufacturer, through customer ser- on the nameplate.
  • Page 41 Page GB-7 For your safety out of the accessory bag and putting nance shall not be made by children them in their mouths. without supervision. Make sure children do not have unsu- ■ Risks when dealing with chemical pervised access to the appliance. substances Risks when dealing with fridge Danger of explosion!
  • Page 42 Page GB-8 For your safety Refrigerant is fl ammable when spurt- temperature in the compartments of ■ the appliance. ing out and can damage the eyes. In Clean regularly surfaces that can this case, rinse your eyes in clean wa- ■...
  • Page 43 Page GB-9 For your safety ance and store it in a suffi ciently cool pressor may have gotten into the cool- place or in another refrigerating ap- ing circuit. pliance (see “Product fi che concern- Only transport the appliance in a ver- ■...
  • Page 44 Page GB-10 For your safety Defrost the freezer compartment in ■ a timely manner, before it forms a layer of ice and frost of more than 5 mm. Excessive ice formation increas- es power consumption and the freez- er compartment door may no longer close tightly.
  • Page 45: Operation

    Page GB-11 Operation Operation Before getting started Switching off • To switch the appliance off, pull out the – Read all safety notes and instructions in the mains plug. chapter “For your safety“ on page GB-5. – Set up and connect the appliance as de- scribed in chapter “Start-up“...
  • Page 46: Shelves And Door Shelves

    Page GB-12 Operation The ‘NORMAL’ setting is usually the most suitable option. Ideally, use 2 fridge/freezer thermometers to control the cooling power. Place one • above the vegetable drawers in the fridge compartment (8); the correct temperature here is +6 °C. •...
  • Page 47: Chilling Food

    Page GB-13 Chilling food Chilling food Refrigeration tips WARNING Danger of explosion! ( 3) Improper handling of the appliance can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ ( ( ( ( 4) spray cans with fl ammable propel- (12) lants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures...
  • Page 48: Maintaining Quality

    Page GB-14 Chilling food • The temperatures in the appliance and thus the energy consumption can in- crease – if the doors are opened frequently or for a prolonged period. – if the temperature falls below or exceeds the prescribed interior temperature. •...
  • Page 49: Freezing Foods / Storing Frozen Foods

    Page GB-15 Freezing foods / storing frozen foods Freezing foods / storing frozen foods Risk of injury! WARNING Improper handling of the appliance Danger of explosion! may result in injury. Risk of burns caused Improper handling of the appliance by low temperatures. may lead to an explosion.
  • Page 50: Freezing

    Page GB-16 Freezing foods / storing frozen foods Freezing • Do not store glass or metal containers of liquid. The containers can burst. Freezing means reducing the core tempera- • Only freeze high-proof alcohol that is ture of fresh, room-temperature food to fro- tightly sealed.
  • Page 51: Storing Frozen Food

    Page GB-17 Freezing foods / storing frozen foods Defrosting food Shelf life of frozen goods The maximum permissible storage time de- Observe the following basic rules when de- pends on the quality of the food, its prepara- frosting food: tion prior to freezing and the quality require- –...
  • Page 52: Preparing Ice Cubes

    Page GB-18 Freezing foods / storing frozen foods Preparing ice cubes CAUTION Health hazard! Eating ice cubes which have been pre- pared using impure or standing water can be harmful to health! Incorrect handling can lead to risks of causing food poisoning.
  • Page 53: Care And Maintenance

    Page GB-19 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 54: Cleaning The Freezer Compartment

    Page GB-20 Care and maintenance 4. Wipe down the inside with warm water insulation is sensitive to scratching and washing-up liquid. and heat or can melt. When wiping clean, add a few drops of vinegar to the water to prevent mould If possible, defrost the freezer com- from forming.
  • Page 55: Changing The Leds

    Page GB-21 Care and maintenance Changing the LEDs NOTICE The refrigerator light is only meant to illuminate the interior of the appliance. Do not use the interior light to light ■ a room. If an LED is faulty, it may only be replaced by a service technician.
  • Page 56: Start-Up

    Page GB-22 Start-up Start-up Preparing for start-up • Move the appliance using a dolly or with the help of a second person. You have read chapter “For your safety” from • Unpack the appliance and carefully re- page GB-5 and understand all the safety no- move all packaging, plastic moulding, tices.
  • Page 57: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page GB-23 Start-up must have a minimum size of 1 m³ per 8 g of refrigerant in compliance with the EN 378 standard. That equates to a minimum space of 5 m³ for this appliance. Suitable locations are dry, well-ventilated areas that are cool if possible.
  • Page 58: Connecting The Appliance

    Page GB-24 Start-up Connecting the appliance ti-socket extension cable or a mul- ti-socket plug. WARNING Risk of electric shock! NOTICE Touching live parts may result in severe Risk of damage! injury or death. If the cooling unit has been transport- Do not operate or continue to oper- ■...
  • Page 59: Changing The Door Hinges

    Page GB-25 Start-up Changing the door hinges Depending on the space conditions, you can change the direction of the door hinges on your appliance. This work, however, requires (16) you to have a certain degree of craftsmanship skills. Please read the following steps com- pletely before changing the hinges.
  • Page 60 Page GB-26 Start-up (18) (19) 6. Remove the upper hinge (18). 7. Remove the insert (19), and store it in a (22) safe place. 11. Lift up the freezer door (5), removing it from the lower hinge (22) as you do so, and set it to one side.
  • Page 61 Page GB-27 Start-up (22) (24) 16. Screw the lower hinge (22) into the new 13. Unscrew both screws (24), and remove position. the lower hinge (22). 17. Insert the blind plug (25) on the side op- posite the newly positioned hinge, screw in the screw (27) and place the cover cap (26) over it.
  • Page 62 Page GB-28 Start-up (19) (32) (31) 8. Insert the plastic insert (19) on the top of 3. Loosen the screw (32) and remove the the refrigerator door (2). metal reinforcement (31). Reattaching the doors (32) (33) (33) (28) (22) 4. Use the screw (32) to screw in the metal 1.
  • Page 63 Page GB-29 Start-up (16) (33) (34) 6. Reinsert the blanking plate (16) on the hinge side. 4. Reattach the fridge door (2) so that the top of the pin (34) slides into the hole in the metal reinforcement (33). (17) (18) (37) (36)
  • Page 64: Troubleshooting Table

    Page GB-30 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 65: Our Service Centre

    Page GB-31 Our Service Centre Our Service Centre In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Colour Order number stainless Fridge-freezer HKGK18860A3NFSS 772 097 steel HKGK18860A3NFW white 348 444 HKGK18860A3NFBK black 771 158 HKGK18860A3NFR...
  • Page 66: Environmental Protection

    Page GB-32 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Our contribution to the appliances in an protection of the ozone layer environmentally friendly 100% CFC and HFC-free refrigerants and foaming agents were used in this manner appliance. This protects the ozone Electrical appliances contain harm- layer and reduces the greenhouse effect.
  • Page 67: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 1060/2010

    Product fiche and technical specifications Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 348444 / HKGK18860A3NFW 772097 / HKGK18860A3NFSS 360250 / HKGK18860A3NFR 771158 / HKGK18860A3NFBK Category of the household refrigerating appliance 7, Refrigerator-freezer model Energy efficiency class on a scale from A+++ (most...
  • Page 68: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Item number 348444, 772097, 360250, 771158 Name of appliance Refrigerator-freezer Model identifier HKGK18860A3NFW HKGK18860A3NFSS HKGK18860A3NFR HKGK18860A3NFBK Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 188,0 cm × 59,5 cm × 63,0 cm Unloaded weight 74 kg...

This manual is also suitable for:

Hkgk18860a3nfwHkgk18860a3nfbkHkgk18860a3nfr

Table of Contents