Bauer CROSS3E Installation And Maintenance Manual page 27

Sliding gates
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
7. INSTALLATION BATK3 (fig. 6)
Durch Installation der Akkus BATK3 wird die Funktion des Tors
auch bei Stromausfall gewährleistet.
Anm.: Wenn Strom vorhanden ist, bleiben die Akkus über den
Kontrollkreis immer geladen.
Akkus in den Getriebemotor einsetzen und sie mit den entspre-
chenden Halterungen befestigen. Anschluß nach Zeichnung
ausführen. Der Kontrollkreis für die Akkus [M] wird über dem
Kühlelement der Steuerung eingesetzt.
8. REGELMÄSSIGE WARTUNG (alle 6 Monate)
Die Stromversorgung unterbrechen und den Getriebemotor
entriegeln (siehe ENTRIEGELUNG):
-
Durch Sichtprüfung sicherstellen, dass das Tor, die Befe-
stigung die notwendige mechanische Festigkeit aufweisen
und sich in einwandfreiem Zustand befinden.
-
Die Ausrichtung Tor-Getriebemotor, den Abstand (2-3
mm) zwischen Ritzel und Zahnstangenspitze prüfen.
-
Die Gleitführungen der Rollen, die Zahnstange und das
Ritzel des Getriebemotors reinigen und die Zahnstange
und das Ritzel des Getriebemotors leicht schmieren.
Von Hand bewegen und sicherstellen, dass das Tor
gleichmäßig und reibungsfrei läuft.
Die Stromversorgung wieder herstellen und den Getriebemotor
verriegeln (siehe ENTRIEGELUNG):
-
Den Betrieb der Endschalter prüfen (das Tor muss ~20
mm vor den Anschlägen anhalten).
-
Die Kraftregulierungen prüfen.
-
Den korrekten Betrieb aller Steuer- und Sicherheitsfunktio-
nen prüfen.
ACHTUNG: Bezüglich der Ersatzteile wird auf die Ersatzteilliste
verwiesen.
27
D
CROSS3E - IP1780

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents