Bauer CROSS3E Installation And Maintenance Manual page 26

Sliding gates
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
3.5 Installation von CROSS3TC
D
-
Abdeckung [F] und Seeger-Ring [G] abnehmen und Ritzel
[17] herausziehen.
-
Das Ritzel [L] und das Distanzstück [J] einsetzen und mit
dem Seegerring [G] befestigen.
-
Abdeckung [F] wieder aufsetzen.
-
Ketten-Gegenstoßbügel [E] befestigen.
17 G F
3.6 Installation der Kette
-
Den Getriebemotor entriegeln (siehe BEDIENUNGSAN-
LEITUNG) und führen Sie die Kette zwischen das Ritzel
[L] und den Anschlag [E], wobei Sie das Ritzel von Hand
drehen.
Unter Verwendung der mitgelieferten Ketten kann das Tor
einen maximalen Lauf von 5,7 m ausführen.
-
Bringen Sie das Tor in die Öffnungsposition und befestigen
Sie die Bügel [C].
-
Verbinden Sie die zuvor auf dem Getriebemotor montierte
Kette am Spannstange [D] und befestigen Sie diesen mit
dem Bügel [C].
-
Die Kette an der Spannstange [D] anschließen und sie am
Bügel [C] befestigen (übermäßige Kette abschneiden).
Bei vollständig geöffnetem und vollständig geschlossenem
Anm.: Tor sicherstellen, dass der angegebene Abstand
zwischen der Ritzelmitte [L] und der Spannstange [D]
eingehalten wird.
-
Den Getriebemotor endgültig mit den Muttern [A] befestigen.
-
Die Kette mit Hilfe der Spannstangen [D] spannen. Die Ket-
te und den Ritzel nach der Montage leicht schmieren.
CROSS3E - IP1780
E J
G
L
min 60
D
C
L
F
4.
ELEKTRISCHE ANSCHLUSSE
Die Stromanschlüsse und die Inbetriebnahme werden im Instal-
lationshandbuch der Steuerung beschrieben.
ACHTUNG: Das gelb-grüne Erdungskabel an die vorgesehene
Klemme anschließen, die bereits am Motor angeschlossen ist,
wie auf der Abbildung dargestellt.
yellow-green
5. INSTALLATION CROSS3SF (Abb. 4)
Mit Hilfe des optionalen Sets CROSS3SF ist es möglich, für die
Sicherung der Schließ- und der Öffnungsbewegung zusätzliche
Lichtschranken im Getriebemotor zu installieren.
Einen Empfänger (RX) oder einen Sender (TX) wie in der
Abbildung gezeigt auf den mitgelieferten Befestigungsbügeln
montieren.
Bei der Installation der Photozellen sind die Vorschriften der
Normen EN12453 und EN12445 zu berücksichtigen.
Achtung: Empfänger (RX) und Sender (TX) der Lichtschranken
können auch in unterschiedlicher Höhe installiert werden (max.
Unterschied 300 mm).
6. INSTALLATION LUXK3E (Abb. 5)
Die Installation des Kits LUXK3E ermöglicht die Beleuchtung
des automatischen Tors für drei Minuten nach Ausführung eines
Befehls.
Kit mit den drei mitgelieferten Schrauben befestigen und mit der
Steuerung verbinden, wie in der Abbildung beschrieben.
Damit die Drähte in die Steuerung eingeführt werden können,
wird der Kunststoff am vorgesehenen Punkt abgeschnitten (siehe
LUXK3E Installationshandbuch).
Deckel montieren.
26
F
E
L
D
H

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents