Fehlerbehebung - Klarstein 10032997 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DE
14
Hinweise zum Wochentimer
• Die Raumtemperatur und die Einschalt-/Ausschaltzeit kann für jeden Tag individuell
eingestellt werden.
• Wiederholen Sie die eben beschriebenen Schritte, um Raumtemperatur, Einschalt-
und Ausschaltzeit für weitere Tage einzurichten.
• Wenn Sie [ALL] wählen ist die gewählte Einstellung für alle Tage gleich.
• Wenn die Heizung läuft ist, wird die eingestellte Einschaltzeit ignoriert, während die
eingestellte Ausschaltzeit vom Gerät beachtet wird.
• Wenn bei aktivem Wochentimer zusätzlich ein manueller Timer eingerichtet
wird,richtet sich das Gerät nach dem Timer, dessen zeit zuerst abläuft.
• Wenn die gewählte Adaptive Starttemperatur niedriger ist, als die eingegebene
Temperatur des Wochentimers, wird die Heizung nicht eingeschaltet.
• Während der Wochentimer eingestellt wird, ist die anzeige [DATE] die ganze Zeit
über an.
Hinweis: Halten Sie die Taste SET UP drei Sekunden lang gedrückt, um alle
vorgenommenen Einstellungen zu löschen.

FEHLERBEHEBUNG

Problem
Der Kamin startet nicht.
Der Kamin geht
automatisch aus.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Der Flammeneffekt
funktioniert nicht richtig.
Der Kamin erzeugt keine
Wärme.
Mögliche Ursache
Das Kabel ist lose.
Die Funktion Adaptiver
Start oder der
Wochentimer ist aktiv.
Batterien zu schwach.
Abstand zu groß.
Das Gerät ist kaputt.
Die Raumtemperatur ist
höher, als der eingestellte
Wert.
Lösungsansatz
Stecken Sie das Kabel
fest in das Gerät.
Überprüfen Sie die
Einstellungen und
korrigieren Sie sie, falls
nötig.
Wechseln Sie die
Batterien.
Verringern Sie den
Abstand zwischen Kamin
und Fernbedienung.
Wenden Sie sich zur
Kontrolle und Reparatur
an einen Fachbetrieb.
Überprüfen Sie die
Einstellungen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1003299810033000

Table of Contents