Klarstein 10033187 Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Abnehmen und Anbringen der Backofen-Tür
Zum Reinigen und Entfernen der Türverkleidungen können Sie die Backofen-Tür
abnehmen. Jedes Türscharnier hat einen Verschluss: Wenn dieser geschlossen ist, ist die
Tür fi xiert und kann nicht demontiert werden.
Hinweis: Wenn das Scharnier nicht verriegelt ist, kann es plötzlich stark
zurückfedern. Vergewissern Sie sich, dass der Verschluss die ganze Zeit geschlossen
ist, beim Entfernen der Tür muss er aber offen sein.
Die Backofen-Tür entfernen
• Öffnen Sie die Tür bis zum Anschlag.
• Öffnen Sie den rechten und linken Verschluss (Bild A).
• Schließen Sie die Tür bis zum Anschlag, halten Sie sie
an beiden Seiten fest, bewegen Sie dann die Tür nach
oben und unten und nehmen Sie sie heraus.
Die Backofen-Tür einbauen
• Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
• Bei der Montage der Backofentür ist darauf zu achten,
dass beide Scharniere direkt in die Öffnungsmündung
gesteckt werden.
• Beide Seiten der Scharnierfalz müssen ineinander
greifen.
• Drücken Sie den Verschluss beim Öffnen der Tür nach
unten (Bild B).
Türverkleidung aus- und einbauen
Entfernen
• Entfernen Sie die Backofentür und legen Sie sie auf ein
Stück Tuch.
• Schieben Sie mit einer Hand am Außenglas und
ziehen Sie mit der anderen Hand am Innenglas, halten
das Glas fest und ziehen Sie es heraus.
VORSICHT
Glasbruchgefahr! Wenn das Glas Kratzer aufweist, kann es zu
Rissen kommen. Verwenden Sie zum Reinigen des Glases keinen
Glasspachtel, keine scharfen und ätzenden Reinigungsprodukte oder
Reinigungsmittel.
DE
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents