Wichtige Sicherheitshinweise - Stadler Form Kettle Six SFK.8888 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Kettle Six SFK.8888:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Deutsch
Wasserkocher sFk.8888
Bedienungsanleitung
Wir gratulieren ihnen zum erwerb des Wasserkochers sFK.8888.

Wichtige sicherheitshinWeise

Beim Betrieb des Wasserkochers, sowie anderer elektrogeräte müssen
besondere sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. lesen sie bitte vor
der anwendung dieses elektrogeräts die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch. Zur Vermeidung von Körper- und sachschäden halten sie sich bitte
streng an die in der vorliegenden anleitung angeführten empfehlungen.
• Füllen Sie den Wasserkocher nicht über die Höchstmarkierung (1,3 l).
• Es wird verboten im Wasserkocher andere Flüssigkeiten als Trinkwasser
zu kochen.
• Fassen Sie nicht n die erhitzbaren Oberflächen des Wasserkochers, tra-
gen sie den Wasserkocher, indem sie ihn am griff halten. seien sie vor-
sichtig beim umgang mit dem Wasserkocher, wenn er mit heißem Wasser
gefüllt ist.
• Zur Vermeidung von Körperschäden und von gefährlichen Situationen
schalten sie den Wasserkocher nicht mit offenem deckel ein. Öffnen beim
aufkochen sie nicht den deckel und füllen sie dabei kein Wasser nach.
• Benutzen Sie den Wasserkocher nicht auf geneigten oder instabilen Ober-
flächen.
• Benutzen Sie den Wasserkocher nicht an Orten, wo sich leicht entflamm-
bare stoffe befinden können.
• Benutzen Sie den Wasserkocher nicht an Orten mit erhöhter Feuchtigkeit,
in der nähe von Wärmequellen. lassen sie keine dauerhafte einwirkung von
direkten sonnenstrahlen auf das elektrogerät zu.
• Verwenden Sie beim Anschluss keine schadhaften oder überlasteten Ver-
längerungskabel.
• Schalten Sie den Wasserkocher nach der Benutzung und vor der Reinigung
vom stromnetz ab.
• Zur Vermeidung von Stromschlag fassen Sie nicht mit nassen Händen
an die steckgabel. Fassen sie beim abschalten des Wasserkochers vom
stromnetz nur an das gehäuse der steckgabel.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel mit keinen Oberflächen in Kon-
takt kommt, die es beschädigen könnten, verdrehen sie das Kabel nicht und
stellen sie keine Fremdgegenstände darauf.
• Zur Vermeidung von Stromschlag sollten Sie den Wasserkocher nicht
benutzen, wenn das stromkabel oder die steckgabel beschädigt sind. Bei
einer Beschädigung des stromkabels muss es von einem Fachmann aus dem
servicezentrum oder von einem qualifizierten elektriker ersetzt werden.
• Tauchen Sie den Wasserkocher, die Basis, das Stromkabel und die Steck-
gabel niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie für die Reinigung des Wasserkochers keine Schleifmittel,
keine aggressiven Reinigungs- oder Sprühmittel.
• Der Wasserkocher ist nicht für die Anwendung durch Kinder und durch
handlungsunfähige erwachsene ohne angemessene Kontrolle bestimmt,
sowie durch Personen, die über keine ausreichenden Fähigkeiten in der an-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents