Hide thumbs Also See for MS 25:

Advertisement

Quick Links

Montageanleitung
MS 20, MS 21, MS 25, MS 26 GS
Glasmaßstab auf Stahlprofil
Hinweise zur Montage
Es werden grundsätzlich zwei Montageflächen benötigt
(siehe Maßzeichnung). Sind an der Maschine keine
geeigneten vorhanden, können solche durch den zusätzlichen
Anbau von stabilen Stahlleisten geschaffen werden.
Das Messsystem ist vor starken Verschmutzungen
(wie dicke Staubschicht, Öl, Kühlmittelflüssigkeiten etc.)
zu schützen!
Dies kann durch eine Abdeckung oder Ähnliches erfolgen.
Montage der Maßverkörperung
Montieren Sie die Maßverkörperung gemäß Maßzeichnung
(siehe Seite 3) parallel zur Maschinenführung (M) und
möglichst nahe an der Bearbeitungsebene.
Wir empfehlen eine Nut, einen Anschlag parallel
zur Maschinenführung oder Ähnliches.
Reinigen Sie die Maßverkörperung nach der Montage.
Wir empfehlen ein weiches, fusselfreies, nicht scheuerndes
Tuch und Aceton, Propanol, Ethanol oder andere
hochprozentige alkoholische Reiniger.
Schutzfolie abziehen
Ziehen Sie nun die Schutzfolie ab.
Reinigen Sie die Maßverkörperung nach der Montage.
Wir empfehlen ein weiches, fusselfreies, nicht scheuerndes
Tuch und Aceton, Propanol, Ethanol oder andere
hochprozentige alkoholische Reiniger.
Ausgabe 10/2012 - Art.Nr. 743856-01 - Dok.Nr. D743856-01-B-01 - Technische Änderungen vorbehalten!
Montage der Abtasteinheit
Reinigen Sie die Abtasteinheit nach dem Abziehen
der Schutzfolie. Wir empfehlen ein weiches, fusselfreies,
nicht scheuerndes Tuch und Aceton, Propanol, Ethanol
oder andere hochprozentige alkoholische Reiniger.
Abstandsfolie
Beachten Sie die Mindest-Einschraublänge von 3 mm
bei den Montageschrauben.
Ziehen Sie die Montageschrauben vorerst nur leicht an.
Legen Sie die Abstandsfolie (0,75 mm Dicke) zwischen
Maßverkörperung und Abtasteinheit ein.
Richten Sie die Abtasteinheit innerhalb der vorgegebenen
Anbautoleranzen ein.
Ziehen Sie die Montageschrauben mit einem maximalen
Drehmoment von 1,2 Nm fest.
Entfernen Sie die Abstandsfolie.
Reinigen Sie bei Bedarf die Maßverkörperung erneut.
Überprüfung der Montage
MS 20, MS 21: Um die Montage zu überprüfen,
empfehlen wir, eine passende elektronische Anbauhilfe
von RSF zu verwenden, die auf die jeweilige Abtasteinheit
und das Ausgangssignal abgestimmt ist (siehe Seite 7).
MS 25, MS 26: Integrierte Anbaukontrolle
über 3-farbige LED (siehe Seite 8).
Überprüfen Sie den Verfahrweg des Maschinen-
tisches in Bezug auf die Messlänge des Messsystems.
Achten Sie darauf, dass die Maschinenanschläge
innerhalb der Messlänge des Messsystems liegen.
Ein Überfahren der Messlänge führt zum Verlust von
Zählsignalen und kann unter Umständen auch zur
Beschädigung des Messsystems führen!
Verlegung des Kabels
Verlegen Sie das Kabel so, dass die minimalen
Biegeradien nicht unterschritten werden.
Wenn die Abtasteinheit am beweglichen Teil der
Maschinenführung angebracht ist, sollte das Kabel in
einer Schleppkette oder Ähnlichem untergebracht werden.
Achtung!
Gerätestecker nur spannungsfrei verbinden!
Steckerstifte nicht berühren! (ESD-Richtlinie)
Sensor-Leitungen: Gesamtkabellänge bis 30 m!
Technische Daten entnehmen Sie bitte unserem Prospekt
MS 2x "Offene Längenmesssysteme mit Einfeld-Abtastung"
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MS 25 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for RSF Elektronik MS 25

  • Page 1 Montageanleitung MS 20, MS 21, MS 25, MS 26 GS Glasmaßstab auf Stahlprofil Hinweise zur Montage Montage der Abtasteinheit Überprüfung der Montage Es werden grundsätzlich zwei Montageflächen benötigt MS 20, MS 21: Um die Montage zu überprüfen,   (siehe Maßzeichnung). Sind an der Maschine keine empfehlen wir, eine passende elektronische Anbauhilfe geeigneten vorhanden, können solche durch den zusätzlichen...
  • Page 2 Glass scale on steel carrier Advices for mounting Mounting of the encoder head Inspection of mounting Generally two mounting surfaces are required (see techn. drawing). To adjust and check the mounting,   Mounting brackets would be necessary if the scale cannot we recommend to use a compatible Mounting Controller from be mounted directly onto the slide.
  • Page 3 Abmessungen - Montagetoleranzen / Dimensions - mounting tolerances: Anbaumöglichkeiten / mounting possibilities: RSF Elektronik Ges.m.b.H. A-5121 Tarsdorf  +43 (0)6278 / 8192-0  +43 (0)6278 / 8192-79  e-mail: info@rsf.at  Internet: www.rsf.at...
  • Page 4 MS 20, MS 25 MS 21, MS 26 Positionierung der Schaltpunkte / Positioning of the switch points Referenzmarken (RI)-Auswahl / Reference mark (RI)-select Positionierung der Schaltpunkte / Positioning of the switch points z.B.: S1: 20 mm vom Beginn der ML (links) S2: 40 mm vor dem Ende der ML (rechts) Länge X1 = 20 mm + 10 mm = 30 mm...
  • Page 5 Schaltsignal-Ausgang / Switch signal output RSF Elektronik Ges.m.b.H. A-5121 Tarsdorf  +43 (0)6278 / 8192-0  +43 (0)6278 / 8192-79  e-mail: info@rsf.at  Internet: www.rsf.at...
  • Page 6 By applying +5 V to the test pin, the test signals (sinusoidal micro-current signals 11 µApp) are switched to the output connector. At version MS 25, MS 26 the test pin is NOT connected! MS 20, MS 25: S1, S2 = Schaltsignale ...
  • Page 7 Elektronische Anbauhilfen PG für MS 20, MS 21 / Electronic test/set-up boxes PG for MS 20, MS 21 Zur einfacheren Kontrolle bietet RSF Elektronik verschiedene Prüfgeräte an, mit deren Hilfe dieser Vorgang schnell und komfortabel durchzuführen ist. For the easier control RSF offers various signal test boxes. With these test boxes all encoder signals can be quickly and easily checked.
  • Page 8 0,55 V - 0,65 V unzureichend des integrierten Interpolators. Achtung! 0,45 V - 0,55 V unzureichend Bei MS 25, MS 26 ist keine Analogsignal- Umschaltung zur Anbaukontrolle vorgesehen 0,35 V - 0,45 V unzureichend < 0,35 V unzureichend While passing the reference mark, the LED switches shortly into blue resp.

This manual is also suitable for:

Ms 20Ms 21Ms 26 gs

Table of Contents