Download Print this page

SEVERIN 6112.0000 Instructions For Use Manual page 5

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
4-Stufen-Schalter
0 Beide Heizelemente ausgeschaltet
Oberhitze
Oberhitze und Unterhitze
Unterhitze
Die Heizelemente werden erst nach
Betätigung des Timers eingeschaltet.
Timer
Mit dem Timer kann die Einschaltzeit (max.
60 Minuten) vorgewählt werden. Die
Kontrolllampe leuchtet solange ein
Heizelement eingeschaltet ist. Nach Ablauf
der eingestellten Zeit ertönt ein Signalton
und die Heizelemente werden abgeschaltet.
Zum Abschalten des Gerätes auch die
Heizelemente ausschalten.
Vor der ersten Benutzung
- Gerät reinigen (siehe Reinigung und
Pflege) und evtl. Verpackungsreste und
Einlagen vollständig entfernen.
- Das Gerät vor der ersten Benutzung mit
eingeschalteter Ober- und Unterhitze ca.
10 Minuten aufheizen. Dabei kann ein
leichter Geruch entstehen, der sich
jedoch nach kurzer Zeit verliert. Daher
für ausreichende Lüftung sorgen.
Bedienung
- Vor jeder Bedienung kontrollieren Sie,
ob das Reflektorblech unter den
Heizelementen der Unterhitze liegt.
- Heizen Sie den Backraum mit
eingeschalteter Ober- und Unterhitze bei
geschlossener Tür einige Minuten auf.
Drehen Sie dazu den Reglerknebel auf
die gewünschte Temperatur und den
Einstellknebel des Timers auf die
gewünschte Aufheizzeit.
- Anschließend bestücken Sie den
Backrost. Benutzen Sie bei fetthaltigem
oder feuchtem Gut das Backblech, damit
kein Fett oder Flüssigkeit in das Gerät
tropft.
- Die Backblech grundsätzlich auf den
Backrost stellen und in eine der
Einschubleisten schieben.
- Schließen Sie die Glastür, drehen Sie den
Reglerknebel auf die gewünschte
Temperatur und den Einstellknebel des
Timers auf die gewünschte Garzeit.
- Zum Überbacken können Sie auf die
Schaltstufe Oberhitze umschalten.
- Bei höheren Speisen wählen Sie die
Schaltstufe Unterhitze, damit die
Oberseite der Speise nicht zu stark
gebräunt wird.
- Auch während des Backvorganges
können Sie die Schaltstufen wechseln.
- Nach Ablauf der eingestellten Garzeit
werden die Heizelemente automatisch
durch den Timer abgeschaltet. Wenn Sie
das Gerät vorzeitig ausschalten möchten,
wählen Sie die Schaltstufe „0".
- Benutzen Sie nur den Türgriff beim
Öffnen der heißen Glastür und
verwenden Sie den Griff bei der
Entnahme des Backbleches. Das heiße
Backblech
wärmebeständige Unterlage stellen.
- Drehen Sie den 4-Stufen-Schalter nach
Beendigung der Speisenzubereitung in
die Schaltstellung „0" und ziehen Sie den
Netzstecker.
Reinigung und Pflege
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen.
Das Gerät:
- nur im kalten Zustand reinigen.
- aus Gründen der elektrischen Sicherheit
nicht mit Flüssigkeiten behandeln oder
gar darin eintauchen.
- mit einem leicht angefeuchteten Tuch
reinigen. Dabei keine scharfen und
scheuernden Reinigungsmittel oder
Backofenspray verwenden.
Das Backblech kann mit einem milden,
handelsüblichen Spülmittel gereinigt
werden.
Sollte es erforderlich sein, kann das
Reflektorblech entnommen werden. Nach
der Reinigung das Reflektorblech unbedingt
wieder unter die Heizelemente legen.
2
nur
auf
eine

Advertisement

loading