Download Print this page

SEVERIN 6112.0000 Instructions For Use Manual page 4

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Bedienungsanleitung
durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte
Schutzkontaktsteckdose
anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät
entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1.
Grundgerät
2.
Temperaturregler
3.
4-Stufen-Schalter
4.
Timer
5.
Backblech
6.
Griff
7.
Backrost
8.
Reflektorblech
9.
Tür
10. Netzstecker
11. Typenschild (hinten am Gerät)
Sicherheitshinweise
Bei
der
Inbetriebnahme
Elektrowärmegeräten entstehen hohe
Temperaturen.
Achtung!
Die
Gehäuseoberflächen werden heiß,
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie nicht die offenliegenden
Heizelemente.
Das Reflektorblech muss unbedingt bei
jedem
Gebrauch
Heizelementen liegen!
Das Gerät nur unter Aufsicht benutzen
und von Kindern fernhalten.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der
Nähe oder unterhalb von Vorhängen,
Toastofen
aufmerksam
von
Tür
und
die
unter
den
Hängeschränken
brennbaren Materialien und legen Sie
keine Gegenstände auf das Gerät.
Stellen Sie das Gerät auf eine
wärmebeständige
spritzunempfindliche Unterlage. Das
Gerät nicht auf heiße Oberflächen (z.B.
Herdplatten o.ä.) oder in die Nähe von
offenen Gasflammen stellen.
Die Anschlussleitung darf heiße
Geräteteile nicht berühren.
Die Anschlussleitung nicht her-
unterhängen lassen.
Nicht in Betrieb nehmen, wenn das
Gerät oder die Anschlussleitung
sichtbare Schäden aufweisen.
Nach jedem Gebrauch Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen, ebenso bei:
- Störungen während des Betriebes,
- jeder Reinigung des Gerätes.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Temperaturregler
1. Den Reglerknebel auf die gewünschte
Temperatur stellen (Signallampe
leuchtet auf).
2. Ist die eingestellte Temperatur erreicht,
erlischt die Signallampe und der
Toastofen ist betriebsbereit.
1
oder
anderen
und

Advertisement

loading