Verehrte Kunden! • Wir übergeben Ihnen für Ihren Gebrauch ein Produkt, das hohe, den welweiten Standards entsprechende Qualitätsanforderungen, erfüllt. Die von Ihnen erworbene Gaskochmulde wurde durch den DVGW und VDE zertifiziert. • Das Gerät sollte Ihnen sehr gute und zufriedenstellende Dienste leisten. Eine Voraussetzung dafür ist jedoch, daß...
Page 3
Ergänzung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Haushaltsbacköfen, -kochmulden und -dunstabzugshauben Haushaltsgaskochmulden KMG 13173 C / DP 6411 BG PHCG4.1ZpZtCN Modellkennung 1106138 O / V / O...
SICHERHEITSMASSNAHMEN Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.
Page 5
SICHERHEITSMASSNAHMEN • Achten Sie bitte bei der Arbeit der Kochmulde auf die Kinder, denn die Art und Weise der Bedienung ist Kindern unbekannt. Insbesondere heisse Gasbrenner, Roste sowie Gefäße mit heissen Flüssigkeiten können Ursache einer Verbrennung des Kindes sein. • Dieses Gerät ist nicht für eine Bedienung durch Personen mit eingeschränkten physischen, psychischen bzw.
ENERGIE SPAREN Wer Energie verantwort- AUSSERBETRIEBNAHME lich verbraucht, der schont nicht nur die Haushaltskas- se, sondern handelt auch umweltbewusst. Seien Sie Nach Beendigung der Be- dabei! Sparen Sie Strom! nutzung des Geräts darf er Folgendes können Sie tun: nicht zusammen mit dem ge- wöhnlichen Hausmüll entsorgt •Das richtige Kochgeschirr benutzen.
BEDIENELEMENTE KMG 13173 C / PHCG4.1ZpZtCN 1,2,3 - Gasbrenner Knebelgriffe zur Be dienung der Gas bren ner Topfstellrost TECHNISCHE DATEN: - Höhe 98 mm - Tiefe 520 mm - Breite 600 mm - Gewicht 11,1 kg Die Kochmulde ist mit folgenden Brennern ausgestattet: 2 - kleiner Brenner, Wärmebelastung /Flüssiggas Anschlußwert - 1 kW 3 - mittelgroße Brenner, Wärmebelastung /Flüssiggas Anschlußwert - 1,8 kW 1 - WOK Brenner, Wärmebelastung /Flüssiggas Anschlußwert - 2,8 kW...
INSTALLATION Die aufstellung der kochmulde ● Die Aufstellung der Gaskochmulde im ● Der minimale Freiraum, der unter der Raum soll gemäß den in dieser An we- Gas-Kochplatte zu belassen ist, beträgt i sung angegebenen Empfehlungen er- 130 mm. folgen. ● Der Küchenraum soll eine leistungsfähige Lüftung besitzen, und die Au fstel lung der Kochmulde soll einen guten Zugang des Benutzers an der Abzugshaube soll min.
Page 9
INSTALLATION Installation der Platte Einbau • Siehe Abb. Einbau-Maße Arbeitsplatte nach vor ge schrie be nem Ausschnittmaß ausschneiden (ge naue Anrisslinie sägen). Ggf. müssen die Se iten te ile der Möbel stabilisiert werden. • Die Schnittkanten sollten mit siliconhaltigen Mitteln ver sie gelt werden, um ein Aufquellen durch Feuch tig ke it zu verhindern.
Page 10
INSTALLATION Beim Anschluß an das Gasnetz sind insbesondere die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien der Institutionen des Landes yu beachten,in dem das Gerät betrieben wird. Dies sind z.B.: DVGW-TRGI 1986/96: Technische Regeln für Gasinstallation (Deutschland) TRF 1988: Technische Regeln Flüssiggas (Deutschland) ÖVGW-TRGI und TRG 2 Teil 1: Technische Regeln (Österreich) SVGW-Gasleitsätze G1: Gasinstallation (Schweiz)
Page 11
INSTALLATION Bitte machen Sie sich mit dieser Bedie- WARTUNG nungsanweisung vertraut und han deln Die Ordnungsmäßige Wartung und gemäß den hier enthaltenen Hinwe- Sorge um Sauberkeit der Einrichtung isen. be ein flußen direkt die Betriebssicher- heit der Kochmulde. Garantiebedin- ACHTUNG! gungen berücksich ti gen die Sorge Wir haben hier mit Gas zu tun.
Page 12
INSTALLATION Elektroauschluß Nach der Montage muß der Berührungsschutz der elektrischen Einrichtung sichergestellt sein. Das Gerät wird an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen, die nach dem Einbau zugänglich sein muß. Beim Auswechseeln der Netzanschlußleitung muß mindestens eine Leitung des Typs H05VVF - 3G1,5 oder gleichwertig verwendet werden.
Page 13
INSTALLATION Die hier angewandten Gasbrenner bedürfen Austausch der Brenner- keiner Einstellung der Primärluft. Eine rich- düse – Düse mit dem Sondersteckschlüssel tige Flamme hat innen deutliche blau-grüne SW7 herausdrehen und Kegel. Eine geräuschvolle Flamme-lang, gegen eine für die neue gelb und qualmvoll, ohne deutliche Kegel Gassorte entsprechende —...
BEDIENUNG BrennerSchalter Richtige wahl der gefässe Einstellung große Es ist darauf zu achten, daß der Gefäßboden Flamme immer einen etwas größeren Durch mes ser als die Flammenkrone des Gasbrenners hat, sowie daß das Gefäß mit einem Topf-deckel zugedeckt wird. ● kleiner Brenner, Gefäßdurchmesser bis 140 mm, ●...
Page 15
BEDIENUNG Anzünden von Brennern mit gekop Wahl der Brennerflamme peltem Zünder Richtig kalibrierte Brenner haben eine hel- lblaue Flamme mit klar eingezeichnetem den Drehknopf des gewählten Hahns bis Innenkegel. Die Wahl der Flammenhöhe zum Anschlag drücken und nach links hängt von der Stellung des Brennerdrehre- drehen bis zur Stellung „große Flamme”...
Page 16
BEDIENUNG Verhalten bei havarie 1. Gasleitung 2. Absperrventil der Gasleitung A. Ventil geöffnet B. Ventil geschlossen In jeder avariesituation ● sind die Gasbrenner auszuschalten! ● ist das Abspenventil der Gasleitung auszuschalten! ● ist der Küchenraum zu lüften! ● ist eine Reparatur beim Kundendienst oder beim Gasinstallateur mit ent spre chen den Berichtigungen anzumelden! ●...
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Die Pflege und ständige Reinhaltung des Achtung! Herdes sowie dessen richtige Wartung haben Brennerteile müssen stets trocken einen wesentlichen Einfluss auf die Verlänge- sein. Wasserteilchen können den Ga- rung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit saustritt hemmen und eine schlechte des Gerätes. Verbrennung bewirken.
Page 18
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Technische Kontrollüberprüfungen Achtung! Außer der Sauberhaltung des Herdes ist auf Sämtliche Reparaturen und Regulie- folgendes zu achten: rungen sind durch eine zuständige Funktionsprüfungen für Steuerelemente Kundendienst-Servicewerkstatt oder und Baugruppen des Geräts durchführen. einen authorisierten Installateur Nach Ablauf der Garantiezeit mindestens vorzunehmen.
WENN´S MAL EIN PROBLEM GIBT In jedem Notfall: Baugruppen des Gerätes ausschalten Stromzufuhr des Geräts abschalten Reparatur anmelden Manche kleineren Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an den Kun- dendienst oder an die Kundendienst-Servicewerkstatt wenden, lesen Sie bitte die in der Tabelle dargestellten Probleme durch.
Page 20
DEAR CUSTOMER, Outstanding user-friendliness and excellent efficiency make cooktops a perfect choice. Please read this manual thoroughly before you start to use the appliance to avoid any trouble. The cooktop’s safety and functionality was checked at the factory test stations prior to dispatch. Please read this manual carefully before you start to use this cooktop.
Page 21
Product information given in accordance with Commission Regulation (EU) No 66/2014 supplementing Directive of the European Parliament and Council Directive 2009/125/EC with regard to eco-design requirements for household ovens, hobs and range hoods Household electric hobs KMG 13173 C / DP 6411 BG PHCG4.1ZpZtCN Model identifier 1106138...
Page 22
SAFETY INSTRUCTIONS Your safety and that of your family are of the utmost importance to us and although some simple safety when cooking is generally observed it is worth reading through the following points to ensure that your hob is operated as safely as possible at all times to prevent any accidents.
Page 23
GUIDE TO THE COOKTOP KMG 13173 C / DP 6411 BG / PHCG4.1ZpZtCN 1, 2, 3 - Surface burners 4 - Surface burner knobs 5 - Grid 6 - Electrical plate TECHNICAL DATA heigh 98 mm depth 520 mm ...
Page 24
GUIDE TO THE COOKTOP Installation work and repairs should only be performed by a qualified technician in accordance with all applicable codes and standards. Repairs and service by unqualified persons could be dangerous and the manufacturer will not be held responsible.
Page 25
INSTALLATION Notes for the technician Instalator powinien: The fitter should: Bear a valid certificate of gas permit Have studied the contents of the appliance’s type plate containing the suitable type of gas. Compare the data with the characteristics of the gas available in the network. Check the following: •...
Page 26
INSTALLATION NOTE The cooktops delivered by the supplier come with the burners which are suitable for burning the type of gas which is quoted in the type plate and in the guarantee certificate. The type plate is fitted at the bottom panel of the appliance.
Page 27
OPERATION Flame selection At the burners adjusted correctly, the flames should be light blue, and the inner cone should be clearly visible. The size of flame depends on the position of the related burner control knob. Burner OFF Burner ON, large flame - Burner ON, small flame (saving mode) See also fig.
Page 28
OPERATION Using cooktops with control knob ignition (Zp) Press the selected control knob and turn anti-clockwise into Burner ON large flame position. Hold depressed until gas is on fire Release the knob and set the required flame size. Using cooktops with leak protection (Zt) spark igniter protection...
Page 29
CLEANING AND ROUTINE MAINTENANCE Daily cleaning and proper maintenance have crucial impact on the durability of your ceramic plate. Clean the ceramic plate observing the same rules as for glass. Never use abrasive or aggressive cleaning agents, scrubbing powders or scratching sponges.
Page 30
TROUBLESHOOTING In each case, proceed as follows: Turn the burners off Disconnect power supply Report for repair The user can fix some minor malfunctions himself, according to the guidance given in the tables below. Please check the information below before contacting the service department.
Need help?
Do you have a question about the DP 6411 BG and is the answer not in the manual?
Questions and answers