Bedienung - Hama Stereo RF Operating Manual

Hide thumbs Also See for Stereo RF:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Inbetriebnahme
Sender
1. Stecken Sie die Antenne in die dafür
vorgesehene Öffnung.
2. Verbinden Sie das Sender-Netzteil mit einer
230 V-Netzsteckdose.
3. Schließen Sie jetzt das Sender-Netzteil an die
Anschlussbuchse des Senders an.
Die Power LED (rot) leuchtet.
4. Der Sender kann über das AUDIO-Anschluss-
kabel direkt an die 3,5 mm Kopfhörerbuchse
einer Audioquelle (z.B. TV, Videorecorder, Radio,
CD / MP3 / DVD-Player) angeschlossen werden.
Zum Anschließen des Senders an die 6,3 mm
Kopfhörerbuchse einer Audioquelle, verwenden
Sie den Adapterstecker. Zum Anschließen des
Senders an die Audio-Ausgangsbuchsen (Cinch)
einer Audioquelle, benutzen Sie das
Adapterkabel.
Schließen Sie das Netzteil an die Anschluss-
buchse an und verbinden Sie das Audio-
Anschlusskabel mit der Audioquelle. Sobald der
Sender das Audio-Signal erhält, schaltet dieser
automatisch um und die Signal LED (grün)
leuchtet.
Lautsprecher
1. Legen Sie jeweils 6 AA Mignon Batterien/Akkus
in die Batteriefächer der Lautsprecher ein
(beachten Sie dabei die Polarität entsprechend
der Abbildungen in den Batteriefächern) oder
verbinden Sie das 12 V-Netzteil mit einer
230 V-Netzsteckdose und der Anschlussbuchse
eines Lautsprechers.
2. Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem Sie
den VOLUME ON / OFF Knopf in Richtung ON
drehen. Die POWER / STEREO LED leuchtet.
Sie schalten den Lautsprecher aus, indem Sie
den VOLUME ON / OFF Knopf in Richtung OFF
drehen bis ein "click" - Ton ertönt.
Hinweis:
Erfolgt die Stromversorgung der Lautsprecher
über das Netzteil, so ist die Stromzufuhr der
Batterien / Akkus unterbrochen.
Die Lautsprecher haben keine eingebaute
Ladefunktion. Die Akkus müssen in einem externen
Ladegerät geladen werden.

Bedienung

1. Schalten Sie die Audioquelle ein. Der Empfang
des Audiosignals wird durch die Signal LED
angezeigt. Wird für ca. 90 Sekunden kein Signal
empfangen, schaltet sich der Sender aus.
2. Um die beste Übertragung zu ermöglichen,
wählen Sie zwischen Kanal 1 und 2.
3. Schieben Sie den Schiebeschalter L/Mono/R für
den von Ihnen gewählten linken Lautsprecher in
Position L und für den von Ihnen gewählten
rechten Lautsprecher in Position R.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents