Inbetriebnahme Und Bedienung; Wartung - TECMIX TM HS 1250 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Sicherheitshinweise
Ein gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig
lesen und die darin enthaltenen Anweisungen genau befolgen.
Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen betreiben.
o
Die Maschine darf nicht nass sein und nicht in feuchter Umgebung betrieben werden.
o
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Maschine, das Kabel und den Stecker. Lassen Sie
o
Schäden nur von einem Fachmann beseitigen.
Ortsveränderliche Geräte, welche im Freien verwendet werden, müssen über einen
o
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen werden. Verlängerungskabel und Stecker müssen
für den Aussenbereich zugelassen sein.
Stecken Sie den Stecker nur bei ausgeschalteter Maschine in die Steckdose.
o
Führen Sie das Kabel immer nach hinten von der Maschine weg.
o
Vorsicht bei langen Haaren und modischem Zubehör. Arbeiten Sie mit Ordnungsgemäßer
o
geschlossener Kleidung ohne lose Teile.
Halten Sie die Maschine immer mit beiden Händen und sorgen Sie beim Arbeiten für einen
o
sicheren Stand.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen immer den Griff, da beim Betrieb des Gerätes hohe
o
Reaktionsmomente auftreten können.
Tragen Sie die Maschine nicht am Kabel.
o
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Maschine den Stecker aus der Steckdose.
o
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es, um Schäden zu vermeiden, durch den Hersteller oder
einen zugelassenen Kundendienst ausgetauscht werden.

Inbetriebnahme und Bedienung

o Greifen Sie nicht in den Schleifkopf. Halten Sie die Maschine mit beiden Händen fest.
o Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen stellen Sie sicher, dass jede Befestigung am Griff
geschlossen ist.
o Schließen Sie das Gerät an die Netzstromversorgung.
o Bevor Sie die Maschine einschalten, halten Sie das Gerät von der zu schleifenden Oberfläche
entfernt.
o Den Anpressdruck der Schleifmaschine an die Oberfläche sollte nicht zu groß, aber auch nicht
zu niedrig sein. Entscheidend für ein optimales Schleifergebnis ist die Wahl des
Schleifmediums.
o Schalten Sie die Maschine nach den Schleifarbeiten aus.

Wartung

Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Die Belüftungsbohrungen am Deckel des
o
Motorgehäuses müssen von Zeit zu Zeit gereinigt werden.
Nach ca. 50 Arbeitsstunden Kohlebürsten überprüfen und ggf. wechseln sowie das
o
Motorgehäuse reinigen.
Nach ca. 200 Arbeitsstunden Fettfüllung im Getriebegehäuse erneuern.
o
Zur Aufrechterhaltung der Schutzisolation muss das Gerät anschliessend einer sicherheitstechnischen
Überprüfung unterzogen werden. Deswegen dürfen diese Arbeiten ausschliesslich nur von einer
Elektrofachwerkstatt durchgeführt werden.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents