ProMed 620 Instruction Leaflet page 6

Manicure and pedicure care unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
I
NBETRIEBNAHME DES
DE
Schleifkörperaufnahme, ohne dass Sie übermäßig Kraft
aufwenden müssen. Zum Entfernen eines Schleifkörpers
EN
schalten Sie das Gerät bitte mit dem Drehrichtungsschalter
(G) aus (Mittelstellung), der Drehrichtungsschalter (G) muss
FR
hierbei spürbar einrasten. Nun entnehmen Schleifkörper durch
einfaches, gerades Herausziehen.
IT
D. Regelung der Laufrichtung und Drehzahl:
1. Wahl der Laufrichtung:
ES
Diese Wahl treffen Sie durch Drehen des Drehrichtungsschalter
NL
(E) nach links oder rechts. Gegen den Uhrzeigersinn: das Gerät
läuft rückwärts. Im Uhrzeigersinn: das Gerät läuft vorwärts.
RU
2. Wahl der Geschwindigkeit:
Die Geschwindigkeit regulieren Sie durch Drehen des Dreh-
PL
richtungsschalter (G) nach links bzw. nach rechts. Je weiter
Sie drehen, desto höher die Drehzahl.
SE
Geschwindigkeit wird mittels der Geschwindigkeitsanzeige
(H) angezeigt.
FI
G
ERÄTES
Die gewählte
3. Geschwindigkeitsanzeige:
Rechts neben dem Drehrichtungsschalter (G) befindet sich
die Geschwindigkeitsanzeige (H). Diese zeigt mittels 5 LED
die angewählte Geschwindigkeit an. Wenn alle Lampen
leuchten, arbeitet das Gerät mit Höchstgeschwindigkeit.
E. Vor der ersten Anwendung lassen Sie das Handstück
unbedingt ca. 30 Minuten mit ca. 8.000 U/Min (bei
der Geschwindigkeitsanzeige (H) sollten 2 LED leuchten)
laufen. Dies ist notwendig, damit die Motorkohlen
eingeschliffen werden.
Hinweis:
Ein Unterschiedliches Laufgeräusch zwischen Rechts- und
Linkslauf ist normal und wird durch das Einschleifen der
Motorkohlen bzw. durch das Einlaufen der Kugellager
verursacht.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents