JOBO AutoLab ATL 2500 Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

"Standard" and "compatible" processes
JOBO processors are suitable for a range of different processes. C-41, E-6, Ilfochrome, b/w, X-ray, lithfilm,
etc. All parts of the system (tanks, drums, reels etc.) are tested with the standard processes; this assures
you a professional quality.
Except the standard processes, a number of other compatible chemicals of various manufacturers are
available on the world-market. JOBO guarantees also for those brands a correct temperature control of
0.1°C and a change of the solutions with the accuracy of a second.
Should you notice variation of quality with compatible processes and should you not find the error after
checking for correct temperature and filling quantity, we recommend to contact the manufacturer of the
used brand of chemicals.
How to handle E-6 compatible 3-bath processes carry over of any photographic solution should be
avoided.
Especially, the first developer of any 3-bath reacts sensible with regard to contamination with color
developer. In order to achieve highest security regarding handling of such processes, we recommend the
following:
- Always mix chemicals in the order: First developer (FD), Colour developer (CD), Bleachfix (BX).
- For each solution use dedicated graduates and mixing rods.
- Cover mixed solutions in order to avoid splashes.
- Wash graduates and mixing rods separately, never put graduates and mixing rods into the same vessel
for storage.
Different to E-6 6-bath processes 3-bath processes can contain chemicals, resulting in residues with the
consequence that they will influence the developing process.
For this reason:
- Wash tanks and reels after use especially thoroughly with warm water at a temperature of least 40°C.
- Before reusing them, let them dry over night.
- When dryed in a drying cabinet, they must have adapted room temperature before re-use.
- Films should not stay for more than 30 minutes before the new process is started in the tanks and reels,
which have been used the same day for a 3-bath process.
- Bottles and vessels which contained colour developer should never be used for storage of the first
developer.
"Standard-" und "kompatible" Prozesse
Jobo Prozessoren sind für eine Vielzahl unterschiedlicher Prozesse einsetzbar. C-41, E-6, Ilfochrome, S/
W, Röntgen, Lithfilm um nur einige zu nennen. Alle Systemteile (Tanks,Trommel, Spiralen usw.) werden
mit den Standardprozessen ausgetestet. Für eine professionelle Qualität ist damit gesorgt.
Außer den Standardprozessen gibt es auf dem Weltmarkt zahlreiche sogenannter
kompatibler Chemikalien unterschiedlicher Chemikalienproduzenten.
Jobo garantiert auch für diese Prozesse eine Temperierung auf 0,1°C und einen Badwechsel auf die
Sekunde genau. Sollte es bei der Verwendung von kompatiblen Prozessen zu Schwankungen in der
Entwicklung kommen, und Sie haben die Temperatur und die Füllmenge überprüft und keinen Fehler
festgestellt, so empfehlen wir, bei dem jeweiligen Chemikalienproduzenten Rücksprache bezüglich der
Verwendung der betreffenden Chemikalien in Jobo-Geräten zu halten.
Handhabung von E-6 kompatiblen Dreibadprozessen
Verschleppung von Bädern sind bei allen fotografischen Prozessen zu vermeiden. Ganz besonders
empfindlich reagiert bei 3-Bad-E-6-Prozessen der Erstentwickler auf eingeschleppten Farbentwickler.
Um bei der Verarbeitung dieser Prozesse ein Höchstmaß an Prozeßsicherheit zu erhalten, empfehlen wir
folgendes:
-
Den Chemikalienansatz immer in der Reihenfolge Erstentwickler (FD),
Farbentwickler (CD), Bleichfixierbad (BX) vornehmen
-
Für alle Bäder eigene Mensuren und Rührstäbe benutzen
-
Angesetzte Lösungen abdecken, um Chemikalienspritzer zu verhindern
-
Mensuren und Rührstäbe einzeln waschen, niemals Rührstäbe oder Mensuren
zusammen in einem Behälter aufbewahren.
Anders als bei E-6 Sechsbadprozessen, können 3-Bad-Prozesse Substanzen enthalten, die sich in den
Materialien von Entwicklungsmaschinen ablagern und nachfolgende Entwicklungen beeinflussen .
Deshalb:
-
Tanks und Spiralen nach Gebrauch besonders gründlich mit mindestens 40° C
warmen Wasser waschen.
-
Vor dem erneuten Gebrauch über Nacht trocknen lassen.
-
Wenn im Trockenschrank getrocknet wird, müssen Spiralen und Trommeln vor der Wiederbenutzung
Raumtemperatur haben.
-
In Tanks und Spiralen, in denen ein 3-Bad-Prozeß bereits am gleichen Tag
verarbeitet wurde, keine Filme länger als 30 Min. vor dem neuen Prozeßstart einspulen.
-
Flaschen und Behälter die Farbentwickler enthielten, niemals zur Lagerung von Erstentwickler
benutzen.
47

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for JOBO AutoLab ATL 2500

This manual is also suitable for:

Autolab atl 2300Autolab atl 2200Autolab atl 2400

Table of Contents