Midea CP012IU-PD Owner's Manual page 54

Mobile type air conditioners (local air conditioners)
Table of Contents

Advertisement

muss möglicherweise mehrfach wiederholt werden. Druckluft oder Sauerstoff dürfen für diese
Aufgabe nicht benutzt werden.
Die Spülung wird durch das Aufbrechen des Vakuums im System mit dem sauerstofffreiem
(OFN) Stickstoff erreicht und sie wird mit der Befüllung fortgesetzt bis der Arbeitsdruck
erreicht ist. Dann wird in die Atmosphäre entlüftet bis letztlich ein Vakuum entstanden ist.
Dieser Prozess muss wiederholt werden bis kein Kühlmittel mehr im System vorhanden ist.
Wenn die letzte sauerstofffreie Stickstoff Ladung benutzt wird, muss das System belüftet
werden bis hin zum atmosphärischen Druck, damit weitergearbeitet kann. Dieser Schritt ist
absolut lebensnotwendig, wenn Lötarbeiten an den Rohren stattfinden sollen.
Stellen Sie sicher, dass der Ausgang für die Vakuumpumpe sich nicht in der Nähe
irgendwelcher Zündungsquellen befindet and dass es eine Belüftung gibt.
13. Ladevorgänge
Zusätzlich zu den konventionellen Ladevorgängen, müssen die folgenden Anforderungen
befolgt werden.
-Stellen Sie sicher, dass keine Verunreinigung verschiedener Kühlmittel stattfindet, wenn ein
Ladegerät benutzt wird.
-Schlä uche und Leitungen mü ssen so kurz wie möglich sein, um die Menge an Kühlmittel in
ihnen zu minimieren.
-Zylinder müssen aufrecht stehen.
-Stellen Sie sicher, dass das Kühlungssystem vor der Beladung mit Kühlmittel geerdet ist.
-Beschriften Sie das System, wenn die Beladung abgeschlossen ist (falls vorher noch nicht
geschehen).
Es muss extreme Vorsicht walten, dass das Kühlsystem nicht überladen wird.
Bevor das System erneut befüllt wird, muss der Druck mit sauersofffreiem Stickstoff (OFN)
gemessen werden. Das System muss auf Lecks getestet werden nachdem der Ladevorgang
abgeschlossen ist, aber noch vor der Inbetriebnahme. Ein Folgetest wegen Lecks muss vor
Verlassen des Betriebsgeländes durchgeführt werden.
14. Stilllegung
Bevor dieses Verfahren durchgeführt wird, ist es wichtig, dass der Techniker sich mit dem
Gerät sehr gut und detailliert auskennt. Es ist ein empfohlenes und bewährtes Verfahren, dass
sämtliche Kühlmittel sicher geborgen werden. Bevor die Aufgabe durchgeführt wird, müssen
eine Öl-und Kühlmittelprobe genommen werden; falls eine Fallanalyse benötigt wird, bevor
das wiedergewonnene Kühlmittel wiederverwendet werden kann. Es ist sehr wichtig, dass
elektrischer Strom verfügbar ist, bevor man mit der Aufgabe beginnt.
a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Arbeitsweise vertraut
b) Isolieren Sie das System elektrisch
c) Bevor Sie das Verfahren angehen, stellen Sie sicher, dass:
mechanisches Werkzeug vorhanden ist, um, falls notwendig, mit Kühlmittel Zylindern zu
hantieren.
Jegliches persö nliches Sicherheitsgerät vorhanden ist und korrekt benutzt wird;
der Bergungsvorgang zu jeder Zeit von einer kompetenten Person überwacht wird.
das Bergungsgerät und die Zylinder den jeweiligen Normen entsprechen.
d) Falls mö glich, pumpen Sie das Kühlsystem ab.
e) Wenn ein Vakuum nicht möglich ist, erstellen Sie einen Verteiler, so dass das Kühlmittel
von verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
f) Stellen Sie sicher, dass der Zylinder auf der Waage steht bevor die Bergung stattfindet.
g) Starten Sie die Bergungssmaschine und bedienen Sie sie gemäß den Anweisungen des
Herstellers.
h) Überfüllen Sie die Zylinder nicht. (Nicht mehr als 80% Flü ssigkeit Ladung)
i) Überschreiten Sie nicht den maximalen Arbeitsdruck des Zylinders, noch nicht einmal
vorübergehend.
j) Wenn die Zylinder korrekt befüllt wurden und der Prozess vollständig ist, stellen Sie sicher,
dass die Zylinder und das Gerät sofort vom Gelände entfernt werden und dass alle
Isolierungsventile am Gerät geschlossen sind.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents