Midea CP012IU-PD Owner's Manual page 53

Mobile type air conditioners (local air conditioners)
Table of Contents

Advertisement

Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen und die Dichtungsmaterialien nicht so zerfallen sind, dass
sie nicht mehr brauchbar sind, um den Eintritt entflammbarer Gase zu verhindern. Ersatzteile
müssen gemäß der technischen Beschreibung des Herstellers beschaffen sein.
HINWEIS: Die Benutzung von Silikon Dichtungsmittel kann die Effektivität von einigen
Leckmeldern beeinträchtigen. An sich sichere Teile mü ssen vor der Benutzung nicht isoliert
werden.
8. Reparatur an sich sicheren Teilen
Belasten Sie den Stromkreislauf nicht mit fortwährend induktiver Last oder Kapazitätslast
ohne sicher zu stellen, dass dies nicht die erlaubte Voltzahl und die für das benutzte Gerät
zugelassene Stromspannung übersteigt.
An sich sichere Teile sind die einzigen, an denen in einer entflammbaren Umgebung
gearbeitet werden darf. Das Testgerät hat die korrekte Bemessungsgröße.
Ersetzen Sie Teile nur mit solchen vom Hersteller angegebenen. Andere Teile können zu
einer Zü ndung des Kühlmittels in der Luft auf Grund eines Lecks führen.
9. Verkabelung
Prüfen Sie, dass die Verkabelung nicht der Abnutzung, Korrosion, extremem Druck, der
Vibration, scharfen Kanten oder anderen negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Die
Prüfung soll auch den Effekt der Alterung oder dauernder Vibration von Kompressoren oder
Ventilatoren berü cksichtigen.
10. Ortung entflammbarer Kühlmittel
Unter keinen Umstä nden dü rfen mögliche Zündquellen bei der Suche nach oder Ortung von
Kühlmittellecks benutzt werden. Eine Halogen Taschenlampe (oder ein anderes Ortungsgerät
mit offener Flamme) darf nicht benutzt werden.
11. Leckortungs-Methoden
Die nachstehenden Methoden zur Ortung von Lecks werden als akzeptabel für Systeme mit
entflammbaren Kühlmitteln eingeschätzt.
Elektronische Leckmelder mü ssen zur Ortung von entflammbaren Kühlmitteln eingesetzt
werden, aber die Empfindlichkeit ist mö glicherweise nicht ausreichend, oder eine
Neukalibrierung wird benötigt. (Melder müssen in einer kü hlmittelfreien Umgebung kalibriert
werden). Stellen Sie sicher, dass der Melder keine Zündungsquelle darstellt und für das
Kühlmittel geeignet ist. Leckmelder müssen am Prozentsatz der unteren Grenzfrequenz (LFL)
eingestellt sein und auf das benutzte Kü hlmittel kalibriert werden und der entsprechende
Prozentsatz des Gases (25% Maximum) wird bestätigt.
Leckmelder Flü ssigkeiten sind für die meisten Kühlmittel geeignet, aber die Benutzung von
chlorhaltigen Reinigungsmitteln muss vermieden werden, da das Chlor mit dem Kühlmittel
reagieren könnte und die Kupferrohre korrodieren könnte.
Beim Verdacht auf ein Leck müssen alle offenen Flammen entfernt / ausgemacht werden.
Falls ein Kühlmittelleck entdeckt wird, bei dem gelötet werden muss, muss das gesamte
Kühlmittel aus dem System geborgen werden, oder an einem vom Leck entfernten Ort isoliert
werden (durch das Schließen von Ventilen). Sauerstoffreier Stickstoff (OFN) wird dann durch
das System vor und während des Lötprozesses gespült.
12. Bergung und Evakuierung
Wenn man in den Kühlmittelkreis bei Reparaturen oder zu einem anderen Zweck einbricht
müssen konventionelle Arbeitsabläufe benutzt werden. Es ist jedoch wichtig, dass die
bewährteste Methode benutzt wird, da die Entflammbarkeit eine Bedeutung hat. Die
nachfolgende Methode muss befolgt werden:
Entfernen Sie das Kühlmittel
Reinigen Sie den Kreislauf mit einem Edelgas
Evakuieren Sie
Reinigen Sie nochmals mit einem Edelgas
Öffnen Sie den Kreislauf durch einen Schnitt oder mit dem Lötgerät.
Das Kühlmittel wird in den richtigen Auffangzylindern geborgen. Das System wird mit
sauerstofffreiem Stickstoff (OFN) "gespült", um die Einheit sicher zu machen. Dieser Prozess

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents