Einführung & Eigenschaften; Reinigung Und Wartung - Perel EAC12S User Manual

Mobile split air conditioner 12 000 btu
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EAC12S – MOBILE SPLIT-KLIMAANLAGE 12 000 BTU
1. Einführung & Eigenschaften
An alle Einwohner der Europäischen Union
Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses Produktes nach
seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann.
Entsorgen Sie die Einheit (oder verwendeten Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder
verwendeten Batterien müssen von einer spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt werden.
Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches Recycling-Unternehmen retourniert werden.
Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.
Wir bedanken uns für den Kauf der EAC12S! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein,
verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
2. Sicherheitshinweise
Fassen Sie das Gerät niemals mit nassen Händen an.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Feuchte.
• Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Lassen Sie dieses Gerät von einem Fachmann installieren und warten.
• Der Aufbau des Gerätes entspricht der Schutzklasse I. Gemäß den Vorschriften muss das Gerät geerdet sein.
Der elektrische Anschluss darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als die Netzspannung
beschrieben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schalten Sie das Gerät nie durch Ziehen/Aufstecken des Netzsteckers ein oder aus.
• Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden kann. Bei
Beschädigungen soll eine Fachkraft das Kabel ersetzen.
• Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz. Fassen Sie dazu den Netzstecker
an der Grifffläche an und ziehen Sie nie an der Netzleitung.
• Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz wenn Sie einen Geruch wahrnehmen.
• Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe von ätzenden oder flüchtigen Gasen.
• Halten Sie das Gerät 1m von TV- oder Rundfunkgeräten fern, um Störungen zu vermeiden.
• Öffnen Sie nach längerem Betrieb das Fenster und lüften Sie den Raum.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze nie ab und stellen Sie keine Gegenstände vor oder hinter das Gerät. Stecken Sie
keine Finger und Gegenstände durch die Lüftungsschlitze.
• Installieren Sie beide Geräte an erschütterungsfreien Orten. Seien Sie vorsichtig beim Gebrauch dieser Geräte.
• Verwenden Sie eine feste Entwässerung wenn Sie die kontinuierliche Drainagefunktion verwenden.
• Lassen Sie das Gerät 3 Minuten abkühlen, ehe es wieder einzuschalten.
• Bei Schäden verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
• Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern.

3. Reinigung und Wartung

• Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen.
• Verstopfte Filter beeinträchtigen die Kühlleistung negativ. Tauschen Sie die Filter (Artikelnummer EAC12SFIL)
jede zwei Monate aus.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol oder
irgendwelche Lösungsmittel. Tauchen Sie das Gerät nie unter.
EAC12S
23
PEREL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents