Viessmann 98123 Operation Manual page 5

Semaphore home signals
Table of Contents

Advertisement

6. Anschluss
Schließen Sie das Signal gemäß den Abb. 6 oder 7 an.
Zur Bedeutung der Kabelfarben siehe Abb. 5.
Für die Versorgung der Signalbeleuchtung empfehlen
wir einen separaten Transformator. Das verhindert ein
eventuelles Flackern der Beleuchtung beim Umschal-
ten des Signals durch den erhöhten Strombedarf des
Antriebes.
Hinweis: Bei Gleichstrombetrieb schließen Sie die
beiden gelben Kabel an den Minuspol des Trafos an.
Vorsicht:
Bei Betrieb mit Dauerstrom kann die Antriebsspule
beschädigt werden, wenn die Schaltspannung zu
niedrig ist und deshalb die Endabschaltung nicht er-
reicht wird. Empfehlung: Schalten per Impuls (z. B.
Taster statt Schalter) mit Wechselspannung.
6.1 Analoge Ansteuerung
Abb. 7 zeigt, wie einfach Sie die zweibegriffigen Form-
signale mit Hilfe der Viessmann Tasten-Stellpulte (z. B.
Art. 5547 ohne Rückmeldung oder Art. 5549 mit Rück-
meldung durch LEDs) anschließen können. Schalter,
Taster und Relais anderer Hersteller können Sie na-
türlich auch verwenden.
6.2 Digitale Ansteuerung
Viessmann Formsignale können auch von einem Di-
gitalsystem angesteuert werden (Abb. 6). Beim An-
schluss z. B. an einen Magnetartikel-Decoder müssen
Sie darauf achten, dass neben den blauen Kabeln zur
Signalsteuerung auch das gelbe Kabel (ohne Markie-
rung) für die Stromversorgung angeschlossen ist. Zum
digitalen Schalten eines zweibegriffigen Signals wird
eine Ausgangsgruppe eines Magnetartikeldecoders
benötigt (s. Abb. 6).
Abb. 5
Blau mit roter Markierung
Blue with red marking
Blau mit grüner Markierung
Blue with green marking
Gelb
Yellow
Gelb + Widerstand/Markierung
Yellow + resistor/marking
Braun (+ Diode bei LED-Licht)
Brown (+ diode for LED lighting)
Rot
Red
Rot
Red
6. Connection
Now connect the signal as per fig. 6 or 7. For the
meaning of the cable colours refer to fig. 5
As a power supply for the signal lighting, we recom-
mend a separate transformer. This will prevent flicker-
ing of the lights due to high consumption of the drive.
Hint: For DC operation, connect the two yellow cables
to the negative pole of the transformer.
Caution:
When using constant current to operate the signal,
the drive unit may be damaged due to a low switch-
ing voltage. Recommendation: Operate the signal
via pulses (e. g. push button instead of switch) and
with AC.
6.1 Analogue control
Fig. 7 shows how easily home signals with two
arms can be connected with Viessmann push button
panels (e. g. item 5547 without feedback or item 5549
with feedback). Of course, you can also use switches,
push-buttons and relays from other manufacturers.
6.2 Digital control
The Viessmann semaphore signals can also be oper-
ated with a digital system (fig. 6). When connecting
e. g. to a digital decoder make sure that the blue ca-
ble for the signal control and the yellow cable (without
marking) for the power supply are connected. For digi-
tal switching of a two aspect signal an output group of
a digital decoder is needed (see fig. 6).
Signal Hp0 (Halt)
Signal Hp0 (Stop)
Signal Hp1; zweiflügliges Signal Hp2 (Fahrt/Langsamfahrt)
Signal Hp1; signal with two arms Hp2 (proceed/proceed slowly)
Gemeinsamer Mittelpunkt der Antriebsspulen
Common pole for the drive coils
Licht
Light
Licht (Masse)
Light (ground)
Kontakt für Zugbeeinflussung
Contact for train control
Kontakt für Zugbeeinflussung
Contact for train control
Fig. 5
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents