Kalorik TKG HA 1002 Operating Instructions Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Fax +32 2 359 95 50
Falls Sie den Standmixer nicht verwenden wollen, entfernen Sie den Mixbecher vom Gerät und
stellen Sie die obere Schutzkappe auf das Gerät (siehe Seite 5, Abbildung A). Sonst wird das
Gerät nicht funktionieren.
Stellen Sie die vordere Schutzkappe auf das Gerät (siehe Seite 5, Abbildung B).
MONTAGE UND GEBRAUCH DER KÜCHENMASCHINE
Die Küchenmaschine ist ausgestattet mit einem Rührbesen, Schneebesen und Knethaken. Mit
diesen Zubehörteilen können Sie rühren, kneten und mischen.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche.
Stellen Sie die Geschwindigkeitsstufe auf "OFF" und ziehen Sie den Netzstecker.
Füllen Sie die Edelstahl-Rührschüssel mit den Nahrungsmitteln.
Drücken Sie auf den Entriegelungshebel der schwenkbaren Halterung und stellen Sie die
Halterung senkrecht.
Stellen Sie die Edelstahl-Rührschüssel auf den Ständer und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn,
damit sie einrastet (siehe Seite 5, Abbildung C).
Stellen Sie sicher, dass der Schüssel-Deckel an der schwenkbaren Halterung befestigt ist.
Sonst montieren Sie ihn auf die Halterung und achten Sie darauf, dass das Stäbchen des
Schüssel-Deckels in den Schlitz der Halterung eintritt. Drehen Sie den Schüssel-Deckel im
Uhrzeigersinn, damit er einrastet (siehe Seite 5, Abbildung D).
Stecken Sie nach Wunsch den Rührbesen, den Schneebesen oder den Knethaken auf die
Achse der Halterung, achten Sie darauf, dass die Stäbchen der Achse in die Schlitze des
Zubehörteils eintreten und drehen Sie das Zubehörteil im Uhrzeigersinn bis es einrastet
(siehe Seite 5, Abbildung E).
Kontrollieren Sie den richtigen Sitz, indem Sie leicht an dem Zubehörteil ziehen.
Drücken Sie auf den Entriegelungshebel der Halterung um die Halterung wieder in die
horizontale Lage zu bringen, damit das Zubehörteil in die Rührschüssel getaucht wird.
Stellen Sie sicher, dass der Schüssel-Deckel auf der Rührschüssel passt.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose und wählen Sie eine Geschwindigkeit. Für den
Knethaken (z.B. für Kuchenteig oder Kekse) empfehlen wir Geschwindigkeit 1 oder 2, für
den Rührbesen (z.B. für Zähflüssige Zutaten wie Butter, Kartoffeln und Mehl) empfehlen wir
Geschwindigkeit 3 oder 4 und für den Schneebesen (z.B. für Eiweiß oder Schlagsahne)
empfehlen wir Geschwindigkeit 5.
Mit Stufe "P" (Pulse) arbeitet der Mixer nur so lange, wie Sie die Taste in dieser Stellung
festhalten. Beim Loslassen arbeitet das Gerät nicht mehr. Damit vermeiden Sie evtl.
Beschädigungen des Mechanismus bei zu schweren oder harten Nahrungsmitteln.
Außerdem lassen sich dadurch einige Mixvorgänge leichter und besser durchführen.
Während des Gebrauchs können Sie Nahrungsmittel hinzufügen durch die Öffnung des
Schüssel-Deckels.
Wenn der Mixvorgang beendet ist, schalten Sie das Gerät aus (Taste OFF) und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
Drücken Sie auf den Entriegelungshebel der Halterung und stellen Sie die Halterung
senkrecht. Entfernen Sie das Zubehörteil und den Schüssel-Deckel, indem Sie diese im
Gegenuhrzeigersinn drehen (siehe Seite 5, Abbildungen F und G).
Drehen Sie die Edelstahl-Schüssel im Gegenuhrzeigersinn und nehmen Sie sie vom Ständer
ab (siehe Seite 5, Abbildung H).
MONTAGE UND GEBRAUCH DES STANDMIXERS
Aus Sicherheitsgründen sind der Glaskrug und sein Plastikboden zusammengefügt und sie
können nicht getrennt werden. Versuchen Sie deshalb niemals, den Plastikboden
loszuschrauben, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck.
Nehmen Sie die obere Schutzkappe vom Gerät ab (siehe Seite 6, Abbildung I).
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
9
Assembly page 9/52
TKG HA 1002 - 140312

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents