WIKA 212.20.100 Operating Instructions Manual

WIKA 212.20.100 Operating Instructions Manual

Bourdon tube pressure gauge, model 2, copper alloy
Hide thumbs Also See for 212.20.100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bourdon tube pressure gauge, model 2, copper alloy
Rohrfedermanometer, Typ 2, Kupferlegierung
Model 212.20.100
Model 213.40.100
PG21BP-1
Operating instructions
Betriebsanleitung
Model 213.53.100
PG21BP-2
EN
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 212.20.100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for WIKA 212.20.100

  • Page 1 Operating instructions Betriebsanleitung Bourdon tube pressure gauge, model 2, copper alloy Rohrfedermanometer, Typ 2, Kupferlegierung Model 212.20.100 Model 213.40.100 Model 213.53.100 PG21BP-1 PG21BP-2...
  • Page 2 Page 3 - 26 Betriebsanleitung, Typ 2, Kupferlegierung Seite 27 - 49 © 09/2019 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA® is a registered trademark in various countries. WIKA® ist eine geschützte Marke in verschiedenen Ländern.
  • Page 3: Table Of Contents

    4. Transport, packaging and storage 5. Commissioning, operation 6. Faults 7. Maintenance and cleaning 8. Dismounting, return and disposal 9. Specifications Annex: Declaration of conformity MessEV Declarations of conformity can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 4: General Information 4 En

    „ Scope and further information: „ Model/data sheet: 212.20.100, 212.20.160 PM 02.01 213.40.100 PM 02.06 213.53.100 PM 02.12 PG21BP-1, PG21BP-2 PM 02.18 Technical information: IN 00.05 Internet address: www.wika.de / www.wika.com WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 5: Design And Function

    2 process connections and indicates both pressure values via 2 pointers (red and black) on one dial. 2.3 Scope of delivery Cross-check scope of delivery with delivery note. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 6: Safety

    “Labelling / safety marks” Volume: < 0.1 l „ The instrument must only be used with media which are not harmful to the wetted parts over the entire operating range of the instrument. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 7 EN 837 highly pressurised media might leak out through the possibly bursting window in case of a component failure. The manufacturer shall not be liable for claims of any type based on operation contrary to the intended use. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 8 The operator is obliged to maintain the product label in a legible condi- tion. To ensure safe working on the instrument, the operating company must ensure that suitable first-aid equipment is available and aid is provided „ whenever required. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 9 WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 10 CE marking in accordance with the European pressure equipment directive Instruments with PS > 200 bar are marked with the CE symbol. Instruments with PS ≤ 200 bar must not be marked with the CE symbol WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 11  identification number of the German measurement and verification ordinance EN 837-1 (Mess- und Eichverord- BREMSDRUCKPRUEFGERAET nung, abbr.: MessEV)  DE-M 19 0102 Cl. 1.0  SerialNo     WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 12: Transport, Packaging And Storage

    Mechanical vibration, mechanical shock (putting it down hard) 5. Commissioning, operation Before installation, commissioning and operation, ensure that the appro- priate instrument has been selected in terms of scale range, design and specific measuring conditions. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 13 The sealing of the process connection must be carried out ▶ expertly and checked for leak tightness. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 14 Depending on the application, the instrument should be filled with the „ medium before screwing in, in order to ensure it functions properly. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 15 Spanner flats Sealing Sealing face in the thread Installation with open-ended spanner The tightening torque is dependent on the selected process „ connection. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 16: Faults

    If a return is needed, please follow the instructions given in ▶ chapter 8.2 “Return”. For contact details see chapter 1 “General information” or the back page of the operating instructions. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 17 Replace instrument. (e.g. window, case). Impermissible loading at the installation point (e.g. fire and impacts) Security tag damaged Send the instrument Manipulation of the cali- (models PG21BP-x) for recalibration. bration possible. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 18: Maintenance And Cleaning

    Repairs should only be carried out by the manufacturer or, following „ prior consultation with the manufacturer, by correspondingly qualified skilled personnel. Following any exceeding of the requirements in accordance with „ EN 837-1, the instrument function must be checked. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 19 4. Wash or clean the dismounted instrument, in order to protect persons and the environment from exposure to residual media. A 100 % residue-free cleaning is not possible, on account of the design. WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 20: Dismounting, Return And Disposal

    Dismounting is only permitted in the depressurised state. ▶ Reliably depressurise the instrument using the availa- ble valves and protective devices (e.g. shut-off valve, monoflange). WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 21 8. Dismounting, return and disposal 8.2 Return Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazard- ous substances (acids, bases, solutions, etc.) and must therefore be cleaned before being returned.
  • Page 22: Specifications

    ≤ 80 °C (option: ≤ 100 °C) Temperature effect When the temperature of the measuring sys- tem deviates from the reference temperature (+20 °C): max. ±0.4 %/10 K of full scale value WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 23 (+20 °C): max. ±0.4 %/10 K of full scale value Wetted materials Process connection, Copper alloy and/or stainless steel pressure element See table above Ingress protection per IP65 IEC/EN 60529 For further specifications see data sheet PM 02.06 WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 24 (+20 °C): max. ±0.4 %/10 K of full scale value Wetted materials Process connection, Copper alloy and/or stainless steel pressure element See table above Ingress protection per IP65 IEC/EN 60529 For further specifications see data sheet PM 02.12 WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 25 (+20 °C): max. ±0.4 %/10 K of full scale value Wetted materials Process connection, Copper alloy pressure element Ingress protection per IP54 IP33 IEC/EN 60529 For further specifications see data sheet PM 02.18 WIKA operating instructions pressure gauge, model 2, copper alloy...
  • Page 26: Annex: Declaration Of Conformity Messev

     Anlage 16 zur Eichordnung (EO 16): 2000-08 Die Konformität des Qualitätssicherungssystems der Fa. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG in Klingenberg mit Produktionsstandort WIKA Polska spółka z ograniczoną in Włocławek wurde von der Notifizierten Stelle Physikalisch-Technische Bundesanstalt 0102 durch die Ausstellung des Zertifikats zur Herstelleranerkennung unter der Zertifizierungsnummer DE- M-AQ-PTB148 nach Mess- und Eichverordnung vom 11.
  • Page 27 2. Aufbau und Funktion 3. Sicherheit 4. Transport, Verpackung und Lagerung 5. Inbetriebnahme, Betrieb 6. Störungen 7. Wartung und Reinigung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Technische Daten Anhang: Konformitätserklärung MessEV Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 28: Allgemeines 28 De

    „ terlagen. Technische Änderungen vorbehalten. „ Geltungsbereich und weitere Informationen: „ Typ/Datenblatt: 212.20.100, 212.20.160 PM 02.01 213.40.100 PM 02.06 213.53.100 PM 02.12 PG21BP-1, PG21BP-2 PM 02.18 Technische Information: IN 00.05 Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 29: Aufbau Und Funktion

    Das Doppelmanometer vereint zwei Einfachmanometer in einem Gehäuse mit 2 Prozessanschlüssen und zeigt beide Druckwer- te über 2 Zeiger (rot und schwarz) auf einem Zifferblatt. 2.3 Lieferumfang Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 30: Sicherheit

    Messstoffe: Flüssig oder gasförmig, Gruppe 1 (gefährlich) „ Maximal zulässiger Druck PS = Skalenendwert, siehe Kapitel 3.6 „ „Beschilderung / Sicherheitskennzeichnungen“ Volumen: < 0,1 L „ Das Gerät darf nur mit Messstoffen betrieben werden, die im gesam- WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 31 Grenzwerte nach EN 837-1 sind einzuhalten. Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezifikationen und Grenzwerten nach EN 837-1 macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA-Servicemit- arbeiter erforderlich. Bei Geräten, die keiner Sicherheitsausführung nach EN 837 entspre- chen, kann im Falle von Bauteilversagen unter hohem Druck stehender Messsstoff durch die ggf.
  • Page 32 Der Betreiber ist verpflichtet das Typenschild lesbar zu halten. Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber sicherstellen, dass eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausrüstung vorhanden ist und „ bei Bedarf jederzeit Hilfe zur Stelle ist. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 33 Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess- und Regelungs- technik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifi- schen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbst- ständig zu erkennen. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 34 Schutzausrüstung tragen. Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutz- ausrüstung befolgen! Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden. 3.6 Beschilderung / Sicherheitskennzeichnungen Typenschild Typen 212.20.100, 212.20.160, 213.40.100 und 213.53.100       Volumenangabe nach Druckgeräterichtlinie ...
  • Page 35 3. Sicherheit CE-Symbol gekennzeichnet werden und unterliegen der „geltenden guten Ingenieurpraxis”. Vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Zifferblatt (Beispiel) Typen 212.20.100, 212.20.160, 213.40.100 und 213.53.100 EN 837-1 Skalenanfangswert  Genauigkeitsklasse  Maximal zulässiger Druck  ...
  • Page 36: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Lagertemperatur: -40 ... +70 °C Folgenden Einfluss vermeiden: Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen) 5. Inbetriebnahme, Betrieb Vor Montage, Inbetriebnahme und Betrieb sicherstellen, dass das richtige Gerät hinsichtlich Anzeigebereich, Ausführung und spezifischen Messbedingungen ausgewählt wurde. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 37 Druck entweichen. Durch die hohe Energie des im Fehlerfall austretenden Messstoffes besteht die Gefahr von Körperverletzungen und Sachschäden. Die Abdichtung des Prozessanschlusses muss fachge- ▶ recht ausgeführt und auf Dichtheit überprüft werden. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 38 Für eine sichere Druckentlastung im Fehlerfall muss bei Geräten mit „ Entlastungsöffnung ein Abstand von mindestens 20 mm zu jedem Gegenstand eingehalten werden. 5.2 Montage Nach Auspacken des Gerätes ist eine Sichtprüfung auf Beschädigungen „ durchzuführen (z. B. Zeiger, Gewinde, Dichtfläche, Druckkanal). WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 39 Kraft nicht über das Gehäuse aufgebracht werden, sondern mit geeignetem Werkzeug nur über die dafür vorgesehenen Schlüsselflächen. Schlüsselfläche Abdichtung Dichtfläche im Gewinde Montage mit Gabelschlüssel Das Anzugsdrehmoment ist abhängig vom gewählten Prozessan- „ schluss. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 40: Störungen

    Sicherstellen, dass kein Druck mehr anliegt und gegen ▶ versehentliche Inbetriebnahme schützen. Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. ▶ Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter ▶ Kapitel 8.2 „Rücksendung“ beachten. Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsanleitung. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 41 Gerät austauschen. digungen (z. B. Sicht- habung. scheibe, Gehäuse). Unzulässige Belastung an der Einbaustelle (z. B. Brand und Schlageinwir- kung). Sicherheitsetikett Gerät zur Rekalibrie- Manipulation der Kalibrie- beschädigt (Typen rung einsenden. rung möglich. PG21BP-x) WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 42: Wartung Und Reinigung

    Druckprüfvorrichtung zu kontrollieren. Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller oder nach Absprache „ mit dem Hersteller durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal durchzuführen. Nach Überschreiten der Anforderungen nach EN 837-1 ist die „ Gerätefunktion zu überprüfen. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 43 Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung ▶ verwenden. 4. Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen. Eine 100 % rückstandsfreie Reinigung ist bauartbedingt nicht möglich. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 44: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Durch die hohe Energie des austretenden Messstoffes besteht die Gefahr von Körperverletzungen und Sachschä- den. Die Demontage ist nur im drucklosen Zustand zulässig. ▶ Mit den vorhandenen Ventilen und Schutzvorrichtungen (z. B. Absperrventil, Monoflansch) das Gerät verlässlich drucklos machen. WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 45 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 8.2 Rücksendung Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeig- nete Transportverpackung verwenden.
  • Page 46: Technische Daten

    9. Technische Daten 9. Technische Daten Messstoffberührte Werkstoffe Typen 212.20.100, 212.20.160, 213.40.100 und 213.53.100 Messstofftemperatur Maximal zulässiger ≤ 80 °C ≤ 150 °C ≤ 200 °C Druck PS ≥ 0,6 bar Kupferlegierung ≤ 25 bar ≤ 70 bar CrNi-Stahl ≤ 80 bar ≤...
  • Page 47 Bei Abweichung von der Referenztemperatur (+20 °C) am Messsystem: max. ±0,4 %/10 K vom jeweiligen Skalenendwert Werkstoffe messstoffberührt Prozessanschluss, Kupferlegierung und/oder CrNi-Stahl Messglied Siehe Tabelle oben Schutzart nach IP65 IEC/EN 60529 Weitere technische Daten siehe Datenblatt PM 02.06 WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 48 Bei Abweichung von der Referenztemperatur (+20 °C) am Messsystem: max. ±0,4 %/10 K vom jeweiligen Skalenendwert Werkstoffe messstoffberührt Prozessanschluss, Kupferlegierung und/oder CrNi-Stahl Messglied Siehe Tabelle oben Schutzart nach IP65 IEC/EN 60529 Weitere technische Daten siehe Datenblatt PM 02.12 WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 49 Bei Abweichung von der Referenztemperatur (+20 °C) am Messsystem: max. ±0,4 %/10 K vom jeweiligen Skalenendwert Werkstoffe messstoffberührt Prozessanschluss, Kupferlegierung Messglied Schutzart nach IP54 IP33 IEC/EN 60529 Weitere technische Daten siehe Datenblatt PM 02.18 WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2, Kupferlegierung...
  • Page 50: Anhang: Konformitätserklärung Messev

     Anlage 16 zur Eichordnung (EO 16): 2000-08 Die Konformität des Qualitätssicherungssystems der Fa. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG in Klingenberg mit Produktionsstandort WIKA Polska spółka z ograniczoną in Włocławek wurde von der Notifizierten Stelle Physikalisch-Technische Bundesanstalt 0102 durch die Ausstellung des Zertifikats zur Herstelleranerkennung unter der Zertifizierungsnummer DE- M-AQ-PTB148 nach Mess- und Eichverordnung vom 11.
  • Page 51 WIKA operating instructions, model 2, brass alloy...
  • Page 52 WIKA Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 +49 9372 132-406 E-Mail info@wika.de www.wika.de...

This manual is also suitable for:

212.20.160213.40.100213.53.100Pg21bp-2Pg21bp-1

Table of Contents