Venta LW60T WiFi User Manual page 8

Hide thumbs Also See for LW60T WiFi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
∙ Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
∙ Niemals den Netzstecker am Kabel oder mit nassen Händen aus der
Steckdose ziehen.
∙ Der Luftwäscher darf nur in komplett zusammengebautem Zustand in
Betrieb genommen werden.
∙ Den Luftwäscher nur auf eine ebene, trockene Fläche stellen.
∙ Halten Sie zu Gegenständen und Wänden einen seitlichen Mindestab-
stand von mindestens 20 cm sowie nach oben von 50 cm.
∙ Das Gerät so aufstellen, dass es nicht umgestoßen werden kann und
dass niemand über das Gerät oder das Kabel stolpern kann.
∙ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
gebrauchen.
∙ Niemals die Lüftungsschlitze abdecken oder blockieren, um eine Überhit-
zung/Beschädigung des Gerätes zu verhindern.
∙ Den Luftwäscher nie überfüllen.
∙ Den Luftwäscher nie mit vollem Behälter transportieren oder kippen.
∙ Nicht direkt in das UVC-Licht blicken
∙ Warnung: UV-Strahlung ist gefährlich für die Augen und die Haut. Betrei-
ben sie den UVC-Strahler nicht außerhalb des Gerätes.
∙ Keine Manipulation an der UVC-Lampe vornehmen
∙ Eine nicht vorgesehene Verwendung des Gerätes oder Beschädigung
des Gehäuses kann zu einem Austreten gefährlicher UVC Strahlung füh-
ren. UVC Strahlung kann, auch bei geringer Dosierung, Schäden an den
Augen und der Haut verursachen.
∙ Bei defektem Kabel oder beschädigter UVC-Röhre, das Gerät niemals in
Betrieb nehmen.
∙ Dem Wasser dürfen keine Duftöle beigegeben werden, da dies die Funk-
tion der Hygienedisk beeinträchtigen kann.
∙ Für Schäden durch fremde Zusätze übernimmt Venta-Luftwäscher GmbH
keine Gewähr.
3
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lw62t wifiLp60 wifiLph60 wifiLw62 wifi

Table of Contents