Download Print this page

Velleman VTSS4N User Manual page 35

Adjustable soldering station
Hide thumbs Also See for VTSS4N:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Kolophonium-Flussmittelseele. Auf keinen Fall sollten halogenhaltige
Flussmittel eingesetzt werden. Vor der ersten Verwendung der
Lötstation muss die neue Lötspitze zunächst verzinnt werden. Schalten
Sie die Lötstation ein, und lassen Sie bei einer Temperatur von
Temperatur von etwa 200°C etwas Lötzinn zu einem dünnen,
zusammenhängenden Film auf der Lötspitze zerfließen. Perfekte
Lötstellen können nur durch die richtige Löttemperatur erreicht werden.
Bei zu schwacher Löttemperatur fließt das Lötzinn nicht genügend und
verursacht unsaubere Lötstellen (kalte Lötstellen). Durch zu hohen
Löttemperaturen verbrennt das Lötmittel und das Lötzinn fließt nicht.
Zudem besteht die Gefahr, dass Printplatten und Bauelemente zerstört
werden können. Nur bei einer Lötspitzentemperatur, die dem Lötzinn
angepasst ist, sind einwandfreien Lötstellen möglich.
Die meistverwendeten Lötlegierungen in der Elektronikindustrie
bestehen aus 60% Zinn und 40% Blei. Unten finden Sie die
Betriebstemperatur dieses Lötzinns. Die Temperatur hängt auch vom
Hersteller ab. Die Europäische RoHS-Norm verbietet aber die
Anwendung und den Verkauf von Lötzinn mit Blei. Das erlaubte bleifreie
Lötzinn schmilzt bei einer Temperatur die durchschnittlich um 30°C
(54°F) höcher liegt als die von Lötzinn mit Blei.
Schmelzpunkt
Normaler Betrieb
Produktionsapplikationen
Die mitgelieferte Lötspitze besteht aus verkupferten Eisen. Bei richtigem
Gebrauch hat diese eine lange Standzeit. Reinigen Sie die Lötspitze
unmittelbar vor der Lötung an dem feuchten Reinigungsschwamm.
Rückstände aus unvollständig verdampften Flussmittel, Oxiden oder
anderen Verunreinigungen werden somit entfernt und können nicht
mehr an die Lötstelle gelangen.
Bevor Sie den Lötkolben nach der Lötung wieder in den Halter ablegen,
muss die Lötspitze erneut gereinigt und mit was Lot verzinnt werden. Es
ist wichtig, dass die Lötspitze immer mit Lot benetzt gehalten wird, da
sie sonst nach einiger Zeit passiv wird und dann kein Lot mehr
annimmt.
6.5 Anwendung
Die leichte Handhabung und die kürzen Lötzeiten können zum sorglosen
Umgang mit der Lötstation führen. Hiervor sei jedoch nachdrücklich
gewarnt! Um einen gefahrlosen Lötbetrieb für den Anwender zu
gewährleisten und die Lötstation vor Beschädigungen zu schützen,
V. 05 – 18/01/2018
VTSS4N
Lötzinn mit Blei
215°C
(419°F)
270-320°C (518-
608°F)
320-380°C (608-
716°F)
35
bleifreies Lötzinn
220°C (428°F)
300-360°C (572-
680°F)
360-410°C (680-
770°F)
©Velleman nv

Hide quick links:

Advertisement

loading