Download Print this page

Velleman VTSS4N User Manual page 34

Adjustable soldering station
Hide thumbs Also See for VTSS4N:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Umschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
1 EIN/AUS-Schalter
2 Temperaturregelung
3 Schwamm
4 Ablageständer
Bedienungsanweisungen
6.1 Vorbereitung
Setzen Sie den spiralförmigen Lötkolbenhalter in die entsprechende
Gehäuseöffnung der Lötstation ein.
Lassen Sie den Viskose-Reinigungsschwamm mit sauberem Wasser voll
saugen und gut abtropfen, bevor Sie ihn wieder in das Schwammtablett
einlegen.
Die Lötspitze wird in den Schaft eingesteckt und durch eine
Überwurfmutter am Lötkolben befestigt. Der Wechsel der Lötspitze darf
nur am erkalteten Lötkolben durchgeführt werden. Dazu die
Überwurfmutter am Lötkolben lösen und die Lötspitze vorsichtig
herausziehen. Die Schraubverbindung sollte regelmäßig auf einen
stabilen Sitz überprüft und gegebenenfalls nachgezogen werden.
Hinweis: der Lötkolben darf auf keinen Fall ohne Lötspitze
betrieben werden.
6.2 Elektrische Anschlüsse
Verbinden Sie das Netzkabel der Lötstation bei ausgeschaltetem
Netzschalter (0-Stellung) mit der 220-240 V~, 50 Hz Netzsteckdose.
Die Lötstation ist nun betriebsbereit.
6.3 Temperatureinstellung
Schalten Sie die Lötstation ein, indem Sie den Netzschalter in die 1-
Stellung bringen (Netzschalterlampe leuchtet rot). Mithilfe des
Temperatureinstellreglers kann die Löttemperatur von 150° - 450° C
stufenlos eingestellt werden.
6.4 Handhabung
Voraussetzung für einwandfreie Lötungen ist die Verwendung
geeigneter Lötdrähte und die richtige Handhabung der Lötstation.
Empfehlenswert ist die Verwendung von Elektronik-Lötdraht mit
V. 05 – 18/01/2018
VTSS4N
5 Lötspitze
6 Heizelement
7 Gleitschutz-Gummi
8 Griff
34
©Velleman nv

Hide quick links:

Advertisement

loading