Jun-Air 2 OF302-40M Series Operating Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betrieb
Nach extrem kalter Lagerung oder Transport, bitte den
Kompressor vor dem Einschalten auf Raumtemperatur
erwärmen lassen.
Der Ein- und Ausschaltdruck des Kompressors ist
voreingestellt. Eine Änderung der Einstellung ist nicht
notwendig.
Sollten die Werte dennoch verändert werden müssen,
befolgen Sie bitte die Anweisungen in dieser Anleitung.
Alle ölfreien AC Kompressoren sind für 100 % Dauerbetrieb
ausgelegt. Eine Einschaltdauer von 50 % wird empfohlen
um eine optimale Lebensdauer zu erzielen.
Die Lüfter des Schallschutzgehäuses schalten sich
automatisch ab 0°C ein, und bleiben so lange im Betrieb
bis die Temperatur unter 0°C sinkt.
Den ölfreien Kompresssor nicht mit Öl schmieren. Dies
würde Komponenten des Gerätes zerstören.
Start
Durch Betätigen des grünen Tasters starten Sie den
Kompressor.
Die grüne Lampe für den Kompressorbetrieb leuchtet
jetzt.
Der Ausgangsdruck kann vom Manometer abgelesen
werden.
Der Ausgangsdruck wird über den Druckregler
eingestellt.
Der Kesseldruck kann vom Manometer abgelesen
werden.
Die grüne Lampe leuchtet sobald sich die Lüfter
einschalten.
Die Betriebsstunden zur Ermittlung der Serviceintervalle
werden am Stundenzähler abgelesen.
Sollte der Kompressor nicht starten, befindet sich evtl. noch
ausreichend Vorratsdruck im Behälter. Bei weiterem Druckabfall
schaltet sich der Kompressor automatisch ein.
Der Kompressor schaltet sich bei Erreichen des Endruckes
automatisch ab.
Stop
Durch Betätigen des grünen Tasters schalten Sie den
Kompressor aus.
Die grüne Kontrollleuchte für den Betrieb erlischt.
Betriebsanweisung
DE
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents